Am Saalerbodden stört die der Schlamm auch nicht...
Beiträge von Valestris
-
-
-
Petri
ganz schön dick
-
Ja manchmal ist es komisch
-
Sehr schön, dickes Petri
-
Zitat von Rainer N.
Hallo Thorben,
findest du es nicht auch ätzend die Typen die hier ohne Vorstellung ihre fragen stellen .
Sieh Dir hier mal die Mitgliederstruktur an , das sind mindesten 98% die hier so sind.
Aktiv und online ist doch nur ein sehr kleiner Teil und das immer dieselben , ich habe das
tagelang beobachtet.
zu dir zb wäre ich nie so pampig warum auch.Trotzdem möchte ich dich bitten auf einen vernünftigen Umgangston mit ALLEN Usern hier zu achten.
-
Zitat von ToTi
wow, krass. Ich bin echt geschockt.
Ihr angelt beim Spinnfischen auf Hecht und Zander mit 4/5000er Rollen?
Ich habe damals meiner Gamakatsu Akilas ( 2,70m, 15g-60g) eine 2500er Certate spendiert und ich hatte nie das Gefühl, dass die Rolle zu schwachist oder das mir die Schnur mangels Schnurfassung ausgeht. Selbst als ich einen 1,62m Wels an der Spinnrute hatte und der macht echt mal richtig Radau an der Rute!
Die Rolle wurde mir auch so von meinem Händler empfohlen, mit dem Zielfische Hecht und Zander.
4000er und größer hab ich nur an meinen Posen-, und Grundruten.Das hängt auch damit zusammen was für Köder du wirfst. Bei Ködern über 60g zB hab ich für den dauerhaften Einsatz lieber ne robuste, große Rolle. Auf Zander nehme ich ne 3000er zB. Bei Meerforelle kann es an manchen Tagen sein, dass du jeden Meter zusätzlich brauchst, deshalb hier eine 4000er.
-
Mit meiner 5000 Biomaster SW werf ich ohne Probleme den ganzen Tag ohne zu ermüden. Gleiches gilt für die 4000er.
-
Petri Dank
Der Jerk hat 10cm -
Meine erste Tour dieses Jahr und gleich mal kapital entschneidert
-
Ich habe es mir mittlerweile angewöhnt mich nicht mehr zu ärgern wenn ich angeln bin. Find ich Müll sammel ich den ein, möchte sich jemand unterhalten OK kein Problem. Mir ist meine Zeit am Wasser viel zu kostbar und ein zu schöner Ausgleich zu meiner Arbeit als Pfleger als dass ich mich da auch noch ärgern muss.
-
Ich bin mittlerweile bei einem Skoda Superb Combi gelandet, top und ich kann sogar noch drin pennen
150 Ponys, Allrad und weil der vorher nem Firmenchef gehört hat, mit allen möglichen Extras die Skoda zu bieten hat
OK, auf die Ledersitze hätte ich verzichten können -
Das Thema ist von 2017, ich denke das hat sich erledigt.
-
Zitat von rhinefisher
Nasci 5000 bedeutet halt ne 5000er...
Und mit der 4000er Daiwa ist deine Rute auch halbwegs ausbalanciert.
Du kannst, bei entsprechender Pflege auch jede Rolle im Salzwasser einsetzen.
Vertraue uns und kauf dir ne 5000er Nasci - damit wirst Du glücklich..
So und nicht anders
Ich hab schon ein paar Daiwa Rollen im Salz- und Brackwasser kaputt bekommen, sogar 2 Penn Sargus 2, die als salzwasserfest beschrieben sind. Mit Shimano hatte ich das noch nicht, außer bei meiner Stella, aber da war ne Sache im Getriebe.Nimm die Nasci 5000 und du wirst Spaß damit haben
-
Petri
Immer ganz interessant solche Vergleiche. -
Petri Heil.
Den Spinner kannst du vielleicht noch mit nem Sprengring retten, wo dann der Drilling rein kommt. -
Ich bin Fan von Shimano, daher von mir die Sedona oder Nasci in 4000-5000.
-
-
Wenn es dir um Meinungen geht,
Ich hab jetzt seit 3 Jahren die Biomaster SW5000 an den Bodden im Einsatz. Die Rolle hat bis jetzt keinerlei Wartung oder Pflege von mir bekommen und läuft immer noch wie am ersten Tag. Daher von mir ne klare Empfehlung, auch wenn sie etwas mehr kostet, dafür hast du sicher lange Spaß an der Rolle. Ich werfe damit Gufis bis 23cm ohne Probleme. -
Die Fishing Masters Show ist dieses Jahr in Rostock, also direkt vor meiner Haustür und war letztes Jahr in Stralsund schon klasse.
Von einem Freund weiß ich, der oft auf Messen ist, es sich kaum noch lohnt auf welche zu gehen, denn wirkliche Sonderangebote gibt es mittlerweile wohl nicht mehr.