Da du ja jetzt zwangsläufig viel Zeit hast Gerd, ich bräuchte noch eine UL-rute
Beiträge von Valestris
-
-
Gerd hält die Ohren steif und lass dich nicht unterkriegen. Vielleicht bringt deine bessere Hälfte ja dein Angelzeug vorbei dann kannst du Ruten bauen oder so
-
Zitat von rhinefisher
Ich habe eigentlich bei jedem Angelausflug "Umweltschutztag"; erstens schütze ich die Fische durch nicht fangen, zweitens habe ich immer ne große Tüte dabei, die meist auch voll wird vom Dreck der Anderen... .
Das hab ich mir vor 2 Jahren auch angewöhnt und es ist echt erschreckend was man da so alles findet. -
In den nächsten Tagen findet hier die zwei mal jährliche Säuberung des Strandes statt, da bin ich eigentlich jedes Mal dabei.
-
Zitat von Colamann
Erich hat irgendwo von 20% größerem Durchmesser geschrieben, das sind 44% mehr Querschnittsfläche (die für den Wasserwiderstand relevant ist).
Kommt aber auch auf den Gufi an, der blaue ganz oben hat selbst schon einen größeren Querschnitt, als die große Stahlkugel. Da ist das dann auch egal.
Der blaue ist ein 20er Dexter Shad und natürlich eher für Hecht gedacht
mir ging es in erster Linie um den Jigkoof, weil ich spontan keinen anderen 10g gefunden habe
-
Zitat von Schimpi
Sie sind zwar etwas größer, aber ich finde von dem Bild her den Unterschied nicht sooooooo extrem.
Ich würde die definitiv auch mal am Main testen...Achim,
wenn du positives Feedback gibst, würde ich mir auch mal ein paar organisieren.Ab Dienstag hab ich Urlaub und noch ist der Zander bis April auf, da werd ich die Jigs mal fischen und einen ersten Eindruck mitteilen. Genaueres kann ich natürlich erst nach ein paar mehr Angeltrips sagen und nicht nach 2-3
-
Hier der gewünschte Vergleich.
Von oben nach unten.
- 10g VMC
- 8g LK Haken 4/0
- 8,5g Stahljig
- 10g Stahljig -
Ich habe mir jetzt mal ein paar der Stahljigs von Erich kommen lassen um sie zu testen. Heute kam das Paket an, der erste Eindruck war "Boah sind die groß im Vergleich zu normalen Jigs".
Noch ist der Zander hier auf und ich hoffe dass ich sie demnächst mal testen kann. Natürlich werde ich dann berichten. -
Das Thema ist von 2011, wahrscheinlich hat sich das erledigt.
-
Erledigt und der User wurde gesperrt
-
-
Zitat von UweLeu70
Ich bin ein sehr leidenschaftlicher Wanderer und Angler und als solcher lege ich selbstverständlich großen Wert auf Schutzmittel gegen Insekten. Da ich ja auch in der wilden Natur in meinem Zelt campe, zum Bespiel an Waldrändern oder auch ab und zu mal im Wald, möchte ich wie du es so schön beschreibts nicht aussehen wie ein Pustelkuchen
Dabei setze ich nicht auf ein bestimmtes Insektenschutzmittel, sondern viele verschiedene kommen bei mir zum Einsatz. Da bestimmen die Umstände und der Bedarf in der Natur die Art der Massnahmen gegen lästige Mücken. Entsprechend setze ich auf Moskito Netze, Anti-Moskito Lampen oder Wirkstoffe, die zum Schutz gegen Moskitos verdampft werden. Die Marke Livingactive bietet alles an, was du dir auch auf ihrer Seite auch anschauen kannst. Vor allem das Gerät Thermacell ist bezüglich seiner Funktionsweise nicht leicht verständlich, aber es ist alles gut übersichtlich erklärt. Vermutlich wird bei dir jedoch ein einfaches Insektennetz ausreichend sein. Anfangs war ich auch auf der Suche nach einem Schutzmittel, das nur nicht aus einem Spray zum Auftragen auf die Haut bestand, was ich wie die Pest hasse. Erst entdeckte ich Insektennetz und dann andere Schutzmethoden und nun kann ich je nach Lust und Laune aus vielen auswählen.
Den Link habe ich mal entfernt, der Firmenname wurde ja genannt und jeder der mag, braucht ihn nur in seine Suchmaschine einfügen.
-
Kam noch nix an bei mir Gerd
-
Ich habe keinen Ärger mit dir, aber ich kann das Thema auch dicht machen. Daher nochmal die Aufforderung zum Thema zurück zu kommen.
-
So und jetzt kommen wir bitte wieder zum Thema zurück wo alle stecken. Wenn ihr über den Rhein und seinen Fischbestand schreiben wollt, dann tut es bitte in einem Extrathreat.
-
-
Es wird niemand gezwungen hier aktiv zu sein.
-
Das glaube ich nicht, war mit heute erst 4-5 mal los
-
Die Catana kenn ich, Gufis bis 23cm und 90g macht sie mit.
Anstatt der Nexave hätte ich zur Sedona oder Nasci geraten, ein wenig teurer aber der Unterschied ist deutlich.
Von den drei genannten würde ich zur Daiwa greifen oder halt eine weitere Shimano. -
MV hat keine Mücken? Leben wir im gleichen Bundesland
Ich hatte mal welches von der Bundeswehr, das war richtig gut. Alle anderen Mittel funktionieren bei mir irgendwie nicht.