Da war ich auch noch nicht
Beiträge von Valestris
-
-
Wenn ich gut bin reiss ich vielleicht 5 ab im Jahr
-
Petri Dank
Von den Größen einiger würde ich noch auf die Herbstheringe tippen. Leider haben neben mir und meinem Schwager den Platz vollkommen dicht gemacht mit zusätzlichen Brandungsruten. Die könnten natürlich immer schön in den Schwarm werfen und haben dementsprechend auch mehrere größere Heringe gefangen. Das hat uns nach 2 Stunden keinen Spaß mehr gemacht da die beiden auch gern quer in unsere Wurfrichtung geworfen haben. -
Tom und Derrik haben wahrscheinlich mehr Kontakt zur Redaktion als ich, solange bin ich noch nicht Moderator
-
Sie sind echt schon da
Zwar nicht Masse, aber für den ersten Versuch bin ich zufrieden. -
Moin,
also ich habe keinen Kontakt zur Redaktion großartig, daher wäre das zusenden von dir am besten. -
Moin Erich,
kann man von deinen Jigs mal welche zum testen bekommen? -
Herzlich willkommen im Forum
-
Das wird an der Ostsee auch gemacht. Hab ich von Horst Hennings letztes Jahr gelernt, wenns mal nicht bemisst einfach n bisschen was zu futtern für Rasmus ins Wasser. Beim Trolling hat es funktioniert. Ich liebe solche kleinen Aberglauben
-
Die sind aber schnell weg bei 300 Abrissen pro Jahr
-
Zitat von Rainer N.
Wenn bei mir Heringe beißen sind die immer in Tomatensauce mit Blech drumherum
Dann versuch es mal an der Ostsee, wenn sie da sind -
-
Ab Mitte März kann man eigentlich mit den ersten hier rechnen, aber es wird gut gefangen grade.
-
Moin moin,
einen großen Kaffee bitte für meine letzte 12 Stunden Schicht vorm frei.
Mich erreichen in letzter Zeit einige Meldungen dass der Hering schon da ist, ok aktuell 5 Grad in der Ostsee und der Winter ist auch schön mild. Das werde ich am Freitag mal ausprobieren ob es auch vom Ufer aus geht, denn alle Fänge waren vom Boot -
Petri zu den schönen Fischen
-
So sieht es aktuell an meinen Stränden aus.
Da war vor ein paar Tagen schon mal weniger Strand zu sehen.
-
Bei mir in der Gegend würde der Zugverkehr auch eingestellt. Als ich heute morgen zur Arbeit bin lag nichts auf der Straße. Die Ostsee und Bodden sind entsprechend aufgewühlt, da fällt angeln aus. Ich finde allerdings dass, zumindest hier in MV, ein viel zu großer Aufriss gemacht wurde, teils hieß es Jahrhundertsturm usw. So stark fand ich das Ganze bis jetzt nicht, da hatten wir schon stärkere Stürme. Warnungen rausgeben völlig richtig!
-
Ich hab mir die mal auf Bildern angesehen und für mich ist das keine Alternative zum Gummifisch. Die Haken Ordnung finde ich auch nicht optimal, sind mir zu nah am Köder.
Dementsprechend kann ich dir auch nicht sagen wie du die fischen sollst. -
-
Petri Dank, der wird bestimmt noch ein großer