Petri Gerd
Immerhin haben sie schon mal Stacheln
Beiträge von Valestris
-
-
Zitat von Tiedenspringer
Moin,
2m+ ist schon heftig - außer Du hast den Platz dafür.
Geil ist das allemal!
Mein Barschbecken hatte 130x60x50 (BxTxH), Barsche benötigen keine Höhe, besser Tiefe wegen der diversen Reviere.
Selbst wenn ich auf 100x50x50 gehe - ich muss trotzdem einen Platz dafür finden und überlege...Platz wäre da, ist eher ne Frage der Statik.
Ach komm, die Größe passt doch nu wirklich überall hin -
Ja geil. Immer machen. Ich überlege auch ob ich hier 2 Aquarien reduziere und dafür eins mit 2m+ kaufe
-
Und sowas kommt bei nicht artgerechter Haltung raus...
Schwanzflossen verkrüppelt und auch das Schuppenkleid sieht irgendwie nicht gut aus
Zu diesen beiden hielt der Opa in seinem 60cm Aquarium noch 3 Aequidens pulcher spec. neonblue also insgesamt 5, 2 andere Buntbarsche die ich nicht kannte aber auch so ihre 15cm haben. Und der Oberhammer war ein 25cm Wabenschilderwels!!! Ich dachte ich kipp um.
Den Wabenschilderwels habe ich auch zu mir genommen, freut sich über mehr Platz zusammen mit seinem Artgenossen und heißt jetzt Horsti.Als hätte jemand sie in der Mitte geschuppt.
-
Nach den Forellen kam noch eine Keule Kamerunschaf in den Räucherofen. Morgen früh kommt sie raus und wird nochmal im Ofen durchgegart. Optisch bin ich zufrieden. Die nächsten Forellen schwimmen schon in der Salzlake für morgen
-
-
Sooo fertig. Die Wurzel bekommt noch ein wenig Moos dazu und natürlich müssen die Pflanzen noch ein wenig wachsen, aber der Besatz ist fertig.
- Amanogarnelen
- Rennschnecken
- Albinoschleierwelse (Ancistrus)
- Otocinclus
- 3 Krebse (CPO)
- 7 Guppys (1m, 6w)
- 3 Apistogramma borelli opal (1m, 2w) -
Apistogramma borelli opal, heute mit zwei Mädels eingezogen
-
Gut zu wissen
Ich bin grad am räuchern von 4 Forellen die ich noch hatte. Mal sehen ob das was wird. -
Dickes Petri nochmal Gerd und vielen Dank für den Bericht
-
Das ist Herbert. Herbert ist heute zusammen mit 10 Red Fire Garnelen, 3 Albinoantennenwelsen in Schleierform und 8 Guppys eingezogen. Nächste Woche kommt noch ein Trupp Otocinclus und Amanogarnelen dazu, sowie ein paar Rennschnecken.
-
Das Aquarium steht im falschen Wohnzimmer
-
Das ist schade, aber hat man leider oft bei Tieren aus der Zoohandlung.
-
Petri und Glückwunsch zum PB
-
Ganz ehrlich, ich glaube davon besetzt ich auch welche.
-
Petri, wie ich finde sehr hübsche Fische.
-
Zitat von Argail
Genau deshalb. Irgendwann gingen Strom und Wasser so durch die Decke,dass es ernste Diskussionen gab. Und da man nicht "ein bischen" was abschaffen kann, musste eben alles raus. Ein sauberer Schnitt. Und ausserdem ist der Keller ja nun auch anderweitig belegt nachdem mein großes Eckbecken nicht mehr den GANZEN Kellerraum einnimmt inlusive des wartungsfreien Außenfilters....hast du schon mal ein Aquarium gesehen wo ein Vieja maculicauda von fast 40 cm so richtig Platz zum Schwimmen hatte? Dann weißt du,wie es bei mir im Keller aussah. Von den vielen "kleinen" Becken bis 160x80x70 cm im Haus mal ganz zu schweigen.
Nee Nee, passt schon so. Aber bei den Bildern denkt man ja trotzdem manchmal........ein Alkoholiker ist ja auch nie richtig geheilt,nur "trocken". Ist mit Aquarium nicht viel anders.Kommt das Erste, ist man bald wieder voll drin.Und da ist mir der intakte Haussegen dann doch irgendwie lieber.....Na dann erfreut dich an diesem Thema hier, dann klappt es auch mit der Wirschaftsgeldvernichtungsfee
-
Gern mehr davon
-
Zitat von Thorben
Ganz ehrlich, ich hatte mir schon überlegt, ob der Rauchgeschmack nicht alles andere überschatten würde. Aber schön, wenn es trotzdem geschmeckt hat!
Du bist allerdings der erste den ich kenne, der sich über zu saftigen Fisch beschwert
Ja was heißt beschweren, es war ja nicht total schlimm und hat trotzdem echt gut geschmeckt. Bisher hab ich nur heiß geräuchert und da war es nicht so. -
Echt? Hätte ich jetzt nicht gedacht, da sie ja nicht grad als Algenfresser bekannt sind. Aber auf jeden Fall ein schöner Hingucker