Beiträge von Valestris
-
-
Und wer dieser Kamerad ist weiß ich auch nicht. Lässt sich ganz selten sehen, also hab ich spontan mal die Chance genutzt und ihn fix gekeschert.
Verkauft wurde er mir als Hypostomus spec, tja aber die Reihe ist endlos.....
Übrigens hatte er vor 3 Wochen noch 3cm... -
Und auch bei den neonblauen Bundesländern (Buntbarsche natürlich
) gibt es das erste Gelege.
Die Frage ist nur ob ich es in sonem Laichkasten durch bekomme, denn sonst ist das morgen früh weggefressen
-
Hier mal meine kleine Rasselbande.
-
Am Saalerbodden ist es auch zäh grad. Ich war gestern mitm Belly und in 5 Stunden gab es 2 ganz zaghafte Anfasser.
-
Genau wegen den ganzen Farben war ich auch unsicher ob ich sie nehmen soll. Meine Mädels haben sogar schon den ersten kleinen Jungfisch geboren obwohl alle noch nicht so dick waren
Hauptsächlich hab ich mich für Guppys entschieden weil sie den hoffentlich irgendwann kommenden Nachwuchs der Borelli nicht gefährden.Ja die kommen gut klar. Die Borelli sind ja sehr friedlich und halten sich hauptsächlich in den Pflanzen auf.
-
Schöne Fische hast du, ich habe mich ja bei den Borelli auch für Guppys entschieden.
-
-
Ich war heute in Stralsund beim Fisherman's Partner, habe dort meine Stella zur Wartung abgegeben und noch 2 Jerks mitgenommen
die haben mich so angelacht
Auf dem Rückweg sah ich dann eine Filiale vom Futterhaus. Alles klar mal spontan rein da und sehen was die so haben. Geile Sache, Feuermaulbuntbarsche!!! Die hab ich mit 11 mal gehabt und find sie nach wie vor mega! Also musste der Verkäufer mir gleich mal 4 einfangen und eine Flasche TorfIn hab ich auch noch mitgenommen. Das Zeug sorgt für eine schöne natürliche Trübung wie in den meisten Gewässern.Jetzt muss ich nur noch mein Paar Hemichromis Exsul rausfangen und umsetzen und dann hoffe ich mal, dass die Feuermaulbuntbarsche für Nachwuchs sorgen, wenn sie noch ein wenig an Größe zugelegt haben.
-
https://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=41527
Schau mal hier, vielleicht ist das was für dich.
-
Dickes Petri
-
Ja er ist schon ein hübscher
Ich wollte unbedingt die Borelli opal, da die Mädels ja schon gelb sind. -
Zitat von Dreamworker
Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Blinker-Forum!
Bedenke: An Stellen, wo man fast direkt ans Wasser fahren kann, herrscht meistens starker Angeldruck, d. h., diese sind oft schon belegt, wenn du kommst.
Gebe dir den Tip, dir einen Transportwagen für dein Gerät zuzulegen, der in dein Auto paßt. Mit dem kannst du weniger frequentierte Angelplätze erreichen bzw. die weiter weg sind...
Mache ich auch so mit einem alten Fahrradanhänger!
Der junge Mann ist aber nicht mehr gut zu Fuß -
Er wird mal ein hübscher
-
Ich lass Gewürze mittlerweile völlig weg. Einfach Salz und lauwarmes Wasser rein, 4-6 Stunden ziehen lassen und dann ab in den Räucherofen.
-
Ahoi,
Man kann leider nur vermuten, aber mein Verdacht ist auch die vorherige falsche Haltung. Wenn dann noch Stress dazu kommt in Form von Umzug zb, dann kann das leider passieren. Auf jeden Fall ne ärgerliche Sache das ganze. -
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier.
-
Moin,
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Sie verhielten sich normal und Barsche bekommt man auch eigentlich nicht so schnell kaputt. Ich hoffe dass wenigstens der Wabenschilderwels nicht auch noch hinterher geht. -
Zitat von Argail
Ein richiges Aquarium fängt bei 2 Meter Länge erst an....genauso wie ein richiger Hund erst aber einer Schulterhöhe von 60 cm anfängt......
Es ist so
Eigentlich möchte ich das auch nur damit ich meine 3 Wabenschilderwelse behalten kann. Zur Zeit sind die auf 2 1m Aquarien aufgeteilt, aber das geht natürlich nicht auf die Dauer. Ist halt nur eine Frage der Statik. Natürlich würde ich dann 3 meiner Aquarien abgeben, sonst hab ich bald echt mehr Zooladen als alles andere hier...
Zu den 2 Barschen von gestern kann ich leider keine guten Nachrichten bringen, beide machten vorhin einen Rückenschwimmer. Ich kann jetzt nur vermuten dass es noch innerliche Fehlbildungen gab, denn vor 2 Stunden machten beide noch einen guten Eindruck und verhielten sich normal.Was ich euch aber sagen kann, wenn ihr diese Art halten möchtet, ist 1m die absolute Untergrenze. Im www findet man oft die Aussage 80cm reichen für ein Paar.
-
Petri Gerd
Immerhin haben sie schon mal Stacheln