Doch das kann tatsächlich noch passieren, nämlich wenn man den Filter komplett sauber macht. Ist mir vor ein paar Wochen passiert. Mit nem UVC Klärer war das dann zum Glück schnell vorbei und allen Fischen geht es gut.
Beiträge von Valestris
-
-
Ganz ehrlich, ich hatte nie Probleme mit Nitrit. Den Peak hatte ich in keinem Aquarium. Selbst beim ersten konnte ich nach einer Woche besetzen. Von Anfang an gleich viele Pflanzen rein und Starterbakterien, das war es auch schon.
-
Animpfen tu ich nur mit gebrauchten Filtermedien, im Wasser sind die Bakterien ja nicht die Nitrit abbauen. Ist mir auch neu.
Ein Freund von mir hatte früher ne Schleie im Aquarium, das war ein richtiges Prachtexemplar. Mein Cousin hielt sich einen selbst gefangenen Aal, der war dann später in seinem Teich. -
Petri Heil
-
Einlaufphase ohne Pflanzen stell ich mir auch schwer vor. Ich brauche auch noch ein paar Aufsitzer weil ich eine Pflanze komplett entfernen musste. Den Abend habe ich mit Wasserwechsel und Gärtnerarbeiten verbracht, da kam was zusammen an Pflanzen Schnitt....
Einfach mal so meine Skalarpaar, ich finde ja die schon klasse, aber jetzt hab ich blaue gesehen, da wäre ich ja schwach geworden.
-
Sehr gut
-
Ich habe ja CPO im Aquarium und die lassen die Pflanzen völlig in Ruhe, werden aber auch nur so 4cm groß. Dafür kann man sie züchten
-
Zitat von Thorben
Ach du bist nicht für dieses wunderbare Herzlein verantwortlich? Vielleicht möchte deine Wasserratte dir was sagen
Das war schon da als wir da vorbei kamen
Die kleine Maus schnarcht mittlerweile seelig und genießt dabei Streicheleinheiten, während ich ihre Nähe genieße, denn der Abend hatte es in persönlichen Sachen nochmal stark in sich leider. Daher nehme ich jetzt n Captain Cola. -
Ein paar Impressionen von der Ostsee heute. Für mich bitte ein kaltes Bier und einen Knochen für die Wasserratte.
Nein ich war es nicht!!!
-
Geil
In welche Richtung soll es denn gehen? Malawi, Tanganjikabecken? Ich frage wegen den fehlenden Pflanzen. -
-
Geil
-
Meerforelle kannst du ruhig mal abends in der Dämmerung bis nachts versuchen oder auch am frühen Morgen bevor es hell wird. Dafür die klassischen Köder wie Snaps, Spöket oder eine Polar Magnus am Sbiro einpacken. Im Sommer kommen die Mefos zu der Zeit dicht unter Land, so dass eine Wathose oft nicht zwingend notwendig ist.
Zu dem Revier selbst, kann ich leider nichts sagen. -
Ja ich weiß
-
Horst Hennings und Heinz Galling waren auch mal da unterwegs für Rute raus der Spaß beginnt. Das Video ist auf YouTube und vielleicht sind da ja ein paar Tipps bei.
-
Kurzes Update zum umgestalteten Aquarium. Ich finde es entwickelt sich gut und auch Sheela mag Fische gucken
-
Entweder auslüften, was auf Dauer nicht helfen wird, Textilspray oder einmal in die Reinigung geben.
-
Zitat von Onkel Tom
Schöner Hund Achim! Kann es sein, das du ein wenig zu viel Sonne getankt hast, oder täuscht das?
Danke Tom, ist der Hund von einer Kollegin und ich darf immer mal auf sie aufpassennächstes Mal nehm ich sie zum angeln mit.
N bisschen zu viel Sonne? Im Gesicht geht es eigentlich, aber auf Bauch und Beine darf keiner schauenich benutze ja keine Sonne Creme.
-
Ok, die Smileys hatte ich anders interpretiert
Noch werd ich ihn behalten, aber in nächster Zeit werd ich mich um ein neues Zuhause kümmern.Ach so, ich habe heute ein kleines Grüppchen Black Mollys gekauft. Die schwimmen mit den Guppys zusammen und das ganze ist für mich doch mittlerweile ein bisschen retro geworden, denn genau das waren meine ersten Fische damals. Jetzt sind halt noch die Borelli dabei.
-
Irgendson Selbstmörder sollte sich doch an deinen Haken verirren. Und immer dran denken, immer in den Schwarm werfen
Das Bernsteinweizen kann man gut aus der Flasche trinken