Herzlich willkommen im Forum.
Beiträge von Valestris
-
-
Veränderungen sind oft nicht so schlecht
-
Ich fütter in 2 Aquarien regelmäßig Gemüse, bleibt aber maximal nur nen Tag drin.
Ja kann ne Bakterienblüte gewesen sein. Nitrit war zum Glück nicht messbar. Aber da ich in dem Aquarium eh n kleines Problem mit Algen habe stört mich das nicht weiter wenn der läuft. -
Einen hab ich noch. Heute habe ich mir das erste Mal Posthornschnecken gekauft und eben fällt mir auf, dass eine Schnecke einfach mal Moos aufm Panzer hat
Keine Ahnung ob das normal ist, aber ich finde es ziemlich geil. Erinnert mich an sone alte Schildkröte, die schon ne halbe Insel aufm Panzer trägt
-
Ich habe früher gern Kork in meine Köfis getan. Einfach Sektkorken nehmen und in der Mitte teilen. Den Köfi habe ich komplett ausgenommen, die Korken in den Bauch und ihn dann wieder zugenäht.
-
Zucchini mögen alle Welse gern
ich brauche gar nicht mehr ankommen mit Paprika oder Gurke, kann ich am nächsten Tag unangetastet ausm Wasser holen...
-
Wenn es Zucchini gibt drehen alle durch
Der kleine Norbert hat mittlerweile so 17cm, im Januar hab ich ihn mit 4cm bekommen....
-
Nom Nom Nom Zucchini für den Opa Antennenwels und den Golden Nugget
-
Jo ich hatte übelst den milchigen Film im Aquarium und ein UVC zerballert ja alle überflüssigen Bakterien wie auch Algen, obwohl ich da noch nicht wirklich was erkennen kann. Auf jeden Fall filtert das Teil jetzt mit und bringt gleichzeitig Sauerstoff ins Wasser.
-
Doch das kann tatsächlich noch passieren, nämlich wenn man den Filter komplett sauber macht. Ist mir vor ein paar Wochen passiert. Mit nem UVC Klärer war das dann zum Glück schnell vorbei und allen Fischen geht es gut.
-
Ganz ehrlich, ich hatte nie Probleme mit Nitrit. Den Peak hatte ich in keinem Aquarium. Selbst beim ersten konnte ich nach einer Woche besetzen. Von Anfang an gleich viele Pflanzen rein und Starterbakterien, das war es auch schon.
-
Animpfen tu ich nur mit gebrauchten Filtermedien, im Wasser sind die Bakterien ja nicht die Nitrit abbauen. Ist mir auch neu.
Ein Freund von mir hatte früher ne Schleie im Aquarium, das war ein richtiges Prachtexemplar. Mein Cousin hielt sich einen selbst gefangenen Aal, der war dann später in seinem Teich. -
Petri Heil
-
Einlaufphase ohne Pflanzen stell ich mir auch schwer vor. Ich brauche auch noch ein paar Aufsitzer weil ich eine Pflanze komplett entfernen musste. Den Abend habe ich mit Wasserwechsel und Gärtnerarbeiten verbracht, da kam was zusammen an Pflanzen Schnitt....
Einfach mal so meine Skalarpaar, ich finde ja die schon klasse, aber jetzt hab ich blaue gesehen, da wäre ich ja schwach geworden.
-
Sehr gut
-
Ich habe ja CPO im Aquarium und die lassen die Pflanzen völlig in Ruhe, werden aber auch nur so 4cm groß. Dafür kann man sie züchten
-
Zitat von Thorben
Ach du bist nicht für dieses wunderbare Herzlein verantwortlich? Vielleicht möchte deine Wasserratte dir was sagen
Das war schon da als wir da vorbei kamen
Die kleine Maus schnarcht mittlerweile seelig und genießt dabei Streicheleinheiten, während ich ihre Nähe genieße, denn der Abend hatte es in persönlichen Sachen nochmal stark in sich leider. Daher nehme ich jetzt n Captain Cola. -
Ein paar Impressionen von der Ostsee heute. Für mich bitte ein kaltes Bier und einen Knochen für die Wasserratte.
Nein ich war es nicht!!!
-
Geil
In welche Richtung soll es denn gehen? Malawi, Tanganjikabecken? Ich frage wegen den fehlenden Pflanzen. -