Da warst du schneller als ich Derrik
Beiträge von Valestris
-
-
Ich finde es macht durchaus Sinn die Spitze frei zu lassen wenn die Aale zickig sind. Haben sie aber richtig Bock dann ballern sie alles weg und die Bisse sind echt brachial. Ich habe es schon gehabt, dass mir dabei halb die Rute aus dem Halter flog.
Komischerweise hingen auch bei solchen Bissen nur die wenigsten Fische. -
-
Geil meine Purpurprachtbarsche haben ein paar Eier in der Höhle an die Decke gelegt, mal sehen wie viel ich da aufziehen kann und er hat sich das verformte Weibchen ausgesucht
-
Lecker lecker
-
Ist alles bei. Innenfilter, Außenfilter, Fische (bis auf ein paar Ausnahmen), Pflanzen, Deko, Dünger usw usw
-
Ich habe es eh grad für nen Kollegen reserviert
Aber wenn der das Rundumsorglospaket nicht möchte kannst es dir gern hier abholen -
Das merkt man auf jeden Fall.
Ich habe 2 davon und beide arbeiten bei keiner Pflege von mir wie ne eins. In der Preisklasse echt top. -
Schau dir mal die Shimano Sedona an, feine Rolle, gute Verlegung und Bremse.
-
Petri Heil
-
Petri, so kann es laufen
-
-
Das soll jetzt nicht das Problem sein
Wäre ein Set mit Unterschrank, Technik und auch Fische bei Bedarf.Mein L37 zeigt sich auch am Tag wenn es Zucchini gibt
Mittlerweile ein kleines Dickerchen geworden
-
Ich bin grad dabei mich von 2-3 Aquarien zu trennen, da ich gern ein Juwel Rio 450 hätte
Das erste mit 120l geht an den Jungen den ich betreu, fehlt nur noch ein Abnehmer für ein 180l Aquarium.
Colamann du hast da ein paar sehr hübsche Tiere auf jeden Fall
-
Ich habe hier ne Zeit lang mit 1er Haken auf Aal angesessen, den haben sich auch kleine Kaulis voll reingehauen.
Bei Circlehooks schlägt man gar nicht an, man kurbelt nur soweit ich weiß. -
Interesantes Thema.
Ich lass die Hakenspitze beim Ansitz grundsätzlich frei, egal ob auf Aal oder in der Brandung um die Gefahr zu umgehen untermaßige Fische zu verangeln. Meist nur ein Stück des Hakenbogens. Hat für mich den Vorteil, dass die meisten Fische gut vorn im Maulbereich hängen und sich so schnell lösen lassen und ggf auch zurück ins Wasser können.
Was ich mir noch gut vorstellen kann wären Circlehooks, hab ich aber noch nicht probiert. -
Petri Heil zum Goldstück
-
Uff nie gesehen
-
Naja ich habe schon nen kleinen Hecht auf Wurm beim stippen gefangen
aber da würde ich trotzdem kein Stahlvorfach benutzen. Bezog sich mehr auf Ansitz.
-
Ich sag mal so, wenn Hecht im Gewässer vorhanden ist solltest du auf jeden Fall ein Stahlvorfach nehmen.