Sieh an, Paprika nehmen sie also doch
Sonst waren sie immer scharf auf Zucchini.
Beiträge von Valestris
-
-
Also für die älteren als Beruhigung, ich bin examinierteer Altenpfleger
-
Ich habe auch mal nen Termin eingetragen.
-
Boah die sind mega
-
Ja sehr schön
Glückwunsch und viel Spaß bei der Aufzucht.
Bei mir sind es mittlerweile nur noch 2 Aquarien. -
Alter wie groß soll es denn werden
Ich bin ja grad dabei meine Aquarien zu verkaufen und habe noch ein 120l zur Abgabe.
Wenn du schnell bist sogar eins mit 200l -
Ich angel seit einigen Jahren nicht mehr gezielt auf Aal, möchte es aber demnächst mal wieder ausprobieren. Bei meinen letzten gezielten Versuchen kamen in einem Jahr 2 Schnürsenkel raus, da war die Motivation irgendwann im Keller, denn es wurde von Jahr zu Jahr schlechter.
Zu den ganzen Mythen, ich glaube grade die sind es, die den Aal so interessant für viele Angler machen.
Bei Vollmond konnte ich schon ein paar Aale fangen, deutlich besser waren aber Nächte die warm und bedeckt waren. Die Aale bissen meist ufernah und in meinen besten Zeiten (12 Jahre her) konnten wir zu zweit in einer Nacht bis zu 9 Aalen fangen. Diese waren im Schnitt 60-70cm lang. Als Beifang gesellten sich Schleifen dazu, neben vielen Brassen, Gütern, Kaulbarschen und Barschen in durchschnittlichen Größen.
Leider war wirklich zu beobachten, dass die Angelei auf Aal immer mehr nachlies und so habe ich es vor ein paar Jahren völlig eingestellt.
Mittlerweile genieße ich einen entspannten Ansitz beim Brandungsangeln. Hat für mich gleichzeitig den Vorteil dass ich auch zu 90% einen Fisch für die Küche habe, denn neben den erfolglosen Aalnächten, kam auch ein gewisses Maß an Frust auf, Würmer kaufen, weit fahren usw usw.OK das war jetzt doch mehr als gedacht
-
Die Smoke ist eine tolle Rute. Ich habe ja noch die erste Generation (auch ne Empfehlung von Gerd
). Die zweite hatte ich mal in der Hand, erscheint mir deutlich weicher als die erste und auch optisch nicht so schön.
Als normale Spinnrute wäre die Shimano Technium noch interessant. -
Zitat von Tiedenspringer
Moin,
mir wird immer wieder ganz wehmütig wenn ich eure Photos sehe!
Ich hatte damals auch noch zwischendurch (etwa 5. Jahre) ein 120er-Becken mit Neolamprologus brichardi, dazu ein paar Synodontis lucipinnis die auch aus dem Tanganjikasee kommen, das war ein kleines aber feines Becken. Gerade die Zusammenstellung war perfekt!
Das wäre evtl. mein Wunsch - dann allerdings so um die 200 Liter. Einen brauchbaren Platz habe ich aber immer noch nicht gefunden.
Prinzessin von Burundi hab ich auch mal gehalten, aber auf Dauer hat mich das mit den ganzen Steinen nicht so wirklich begeistert.
Ach komm, ein 200l Aquarium braucht nur nen Meter Platz, da findet sich doch was -
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier
-
Ich würde zur 5000 tendieren.
-
Ich kann auch im Auto pennen, dann ist ein Bett frei für die alte Garde :p
-
Dickes Petri und danke für den Bericht
-
-
Immer wenn es Zucchini gibt..
Da zeigt sich auch mal wieder mein Golden Nugget. -
Ich sag es gleich, ich schnarch
Maden bekommt man in der Regel vor Ort, ansonsten wird gern Teig/Paste oder Spoons gefischt. -
Und ich kann die Rute von Gerd mal mit Spoons ordentlich testen
-
Hört sich gut an
-
Ja mein Juwel Lido 120 hat mittlerweile der Junge den ich betreu und Anfang August zieht das Rio 180 aus zu den Jungs die mich vermittelt haben
damit wäre schon mal der Platz für das Rio 450 gesichert. Aber mittlerweile finde ich das 2 Aquarien voll reichen und hätte daher noch ein 120 l Eheim zur Abgabe
-
Da meine Purpurprachtbarsche meine Borelli gekillt haben, ja ich habe es gesehen, bekam ich heute im Tausch für ein paar Nachzuchten von mir, ein Paar Schmetterlingsbuntbarsche. Ich hoffe die werden von den Purpurprachtbarschen in Ruhe gelassen, sind ja etwas größer und wenn mal die Zucht klappen sollte freut mich.