Ich war heute mit Sheela 20km im Moor unterwegs. Highlight war das Moorbad und ein Fuchs, der sich so gar nicht an uns gestört hat.
Beiträge von Valestris
-
-
-
-
Das soll vorkommen
Nächstes Mal klappt es. -
Mal ganz anders gefragt. Kannst du auch richtig klopfen? Kommt der richtige Ton? Das ist ja auch nicht so einfach.
Beim Ansitz werden definitiv auch die großen kommen. Ein Köfi mit 20cm garniert mit ein paar Tauwürmern an ner Kante oder auch im Flachwasser.
Hast du spinnfischen schon probiert? -
Klopfen noch mehr Leute an dem See? Es kann durchaus sein, dass Gewässer verklopft sind, wenn dort viele so unterwegs sind. Die Welse reagieren zwar, verbinden es aber mit Gefahr.
Hast du es mal mit Ansitz probiert? -
Unsere Nachbarländer sind deutlich fortschrittlicher als wir was angeln angeht.
In Schweden ist es auch so, da wird entnommen, was in spätestens 3 Tagen verwertet ist. Nix mit prall gefüllter TK, zumindest nicht bei denen die ich dort jahrelang kennengelernt habe.
Du brauchst zwar auch für jedes Gewässer eine Karte, aber das ist völlig ok, zumal der Preis auch ein Witz ist. -
Petri zum schönen Stachelritter
-
Dickes Petri
-
DAM Neo 35g mit Shimano Sedona 2000/2500 dazu ne 12er geflochtene. So sieht mein Setup für Barsche aus.
-
Gar nicht. Wenn der nicht total zerrissen ist vom Fisch kommt er auch nach dem Fang wieder ran.
-
-
Du hast echt abgeräumt hier
-
Petri Derrik
Ich hätte auch gedacht, dass die Afros etwas mehr Power haben, nachdem was man so in Videos sieht. -
Schön dunkel gezeichnet, Petri
-
Sauber Derrik, dickes Petri
Aber Mefo habt ihr vergessen :p -
Ich kann das für mein Revier zum Glück nicht bestätigen, auch wenn der Angeldruck, grad vom Boot, schon sehr groß ist.
-
Dazu kommt noch die erreichbare Größe der Fische. Ist der Lebensraum zu klein, in diesem Fall das Aquarium, entwickeln Fische Kümmerwuchs. Das betrifft auch die inneren Organe.
Generell würde ich keine heimischen Fische in dem Aquarium halten bzw wenn nur kleinbleibende wie Kaulis zb. -
Ich würde sagen zu klein.
-