Sehr geil, das macht sich echt gut
Beim Bodendecker bin ich ja mal gespannt wie das läuft bei dir. Ich habe es schon ein paar Mal versucht, aber hat nie geklappt. Man bekommt die ja nur als In Vitros und damit hatte ich eh nie Glück.
Beiträge von Valestris
-
-
Ach wie ist das schön, wenn die Freundin im Zooladen arbeitet. Heute gab es 3 Engelsantennenwelse von ihr
-
-
Geil, das kenne ich auch noch nicht
-
Ja das sind fleißige Helfer
Mit Algen habe ich allerdings kaum Probleme. -
Nee, ich lass den Besatz erstmal so wie es ist. Die Frau hat mir heute schon 2 neue Skalare geschenkt
-
Die Otocinclus hab ich schon, insgesamt 15. Nee ich meine die siamesische Rüsselbarbe, falls es mal zu Pinselalgen kommt. Otocinclus bekomm ich in jedem Laden hier
-
Ganz sicher bin ich mir nicht, weil ich ja eigentlich schon bei Südamerika bleiben möchte, mit Ausnahme von den Schnecken. Ich glaube es gab auch n Algenfresser aus Südamerika, aber der ist wahrscheinlich nicht zu bekommen. Zwergbuntbarsche hab ich gar nicht mehr, meine 4 Schmetterlingsbuntbarsche haben kurz nacheinander das zeitliche gesegnet.
-
Na da bin ich ja mal gespannt wie sich das entwickelt. Bei mir kommen zum putzen noch 4 siamesische Algenfresser rein.
-
3-4 grüne Fransenlipper? Du weißt aber schon dass die recht groß werden.
-
Ja moin
-
Petri, schönes Bild
-
Du hast die Feuermaulbuntbarsche vergessen
-
Sehr hübsch und noch so sauber
Großes Lob! -
Autsch, das ist nicht ganz ohne.
Na dann wechsel mal fleißig jeden Tag das Wasser großzügig. Wie sieht denn dein Aquarium mittlerweile aus? -
Zitat von Johnny79
Passt schon. Und die einfachste Ausrede ist bei Fischen zu sagen dass er zu glitschig war. Hab ich zig mal gemacht. Und es nicht eingetragen. Klar ist so ein Fisch toll aber wenn man die mal Unterwasser sieht. Bin nur Hobbytaucher. Aber am Starnberger See ist es einfach zu schön. Stimmt habe wie geschrieben so einem Jungangler 50 Euro für so einen Fisch gegeben. Hat ihn dann frei gelassen. Aber lassen wir es gut sein. Von Politik halte ich null.
Kenne so Fälle wo wirklich tolle große Fische tot gemacht wurden, weil es irgendwo steht, und weggeschmissen. Nichts für ungut. Viele Grüße, John.@ Valestris. Kennst sich den Karls Erdbeerhof bei euch oben. Den Komerz mag ich nicht, aber das Aquarium ist super. Geh da nur deshalb hin. Bin eh selten da. Viele Grüße.
Das Aquarium geht gar nicht....
-
Ganz ehrlich? Kein Plan
Ich müsste mal messen....Aus Erlenzapfen Koch ich nur noch den Süd und geb den ins Aquarium, Seemandelbaumblätter geb ich auch rein.
-
Kleines Update zu meinem Rio 450. Mittlerweile ist der Besatz vollständig und nur die Putzertiere werden noch aufgestockt.
- 8 Skalare, wo ich auf 6 reduzier, wenn sich die Paare gefunden haben
- 15 Otocinclus, werden noch 10 dazu kommen
- 3 rote Antennenwelse
- 6 L37
- 1 Paar Schmetterlingsbuntbarsche
- 1 Paar neonblauer Buntbarsch
- 10 Stahlhelmschnecken, wird auch noch erhöht
- 10 rote Posthornschnecken
- 10 Turmdeckelschnecken
- 15 SchmucksalmlerSeit gestern Abend läuft es mit CO2, Wasserwechsel alle 3-4 Tage 30-50%. Im großen und ganzen habe ich wenig Arbeit mit dem Aquarium bis jetzt, die Pflanzen müssen natürlich noch viel mehr wachsen. Gedüngt wird mit NPK und Eisen.
-
Ich habe nur mit ner Flasche Starterbakterien angeimpft mehr nicht. Das Wasser war etwa 1 Woche leicht trüb und fertig.
Panzerwelse hab ich auch mal ohne Probleme auf feinem Kies gehalten, die Barteln waren nie beschädigt oder so.
Wasserwechsel mach ich tatsächlich noch klassisch mit Eimern, 2 10l Eimer und dann immer im Wechsel einen voll laufen lassen und den anderen ins Aquarium in der Zeit. Das alte Wasser nehm ich für meine Zimmerpflanzen.
-
Sieht super aus
Ja ich hatte auch mal wieder keinen Nitritpeak und konnte fix voll besetzen
Welse halten das ggf auch aus stimmt.
Ich bin gespannt wie lange der Sand so schön sauber ist, mir kommt das Zeug nicht mehr ins Aquarium