Petri zum schicken Hecht, sieht super aus mit dem gelben Gras im Hintergrund.
Beiträge von Valestris
-
-
Petri Tom, schade dass das Wetter nicht so recht wollte
-
Wir haben zum Glück keine Entnahmepflicht, das Mindestmaß liegt bei 90cm und die Schonzeit ist vom 1.5. - 31.6.
Entnahmeflicht wäre auch recht sinnentleert, es gibt einfach zu wenig Waller hier leider -
Ich kann auch gern bei einigen Gewässern beratend zur Seite stehn:
- Warnow (von Schwaan bis Rostock)
- Recknitz bei Ribnitz-Damgarten
- Seebrücke Graal-Müritz (wobei ich mich da selbst grad zurecht finden will^^)
- diverse kleine Seen im Umkreis von 100km um Rostock -
Tom:
Ja hier in der Schänke zB lande ich immer auf Seite 933, an sich ja auch gar kein Problem, ein Klick und man is auf der aktuellen, ich wunder mich nur. -
Kann mir jemand erklären warum ich bei einigen Threads wenn ich auf "Neue Beiträge" klicke nicht direkt zum neusten Eintrag komm, sondern 3 Seiten davor lande? :-/
-
Hi Jens, willkommen im Forum
-
Ich war viel zu lange nicht mehr in der Schänke hier!
Prost zusammen -
Waller sind doch so schön schleimig, da rutscht schon ma einer aus der Hand und ins Wasser
-
Hallo Trolle, willkommen im Forum
-
Ich hab noch nie nen Zander mit soner dicken Murmel gesehn
Tolle Bilder und ein super Fisch, Petri! -
Zum Geruch vom Calamari.....jaa der stand noch 10 Stunden nach dem ausbringen aufm Platz
und das ist wirklich kein sehr angenehmer Duft!
Wie Dennis schon geschrieben hat umgehst du damit sicher die ganzen kleinen Fische die einem sonst gern das Wurmbündel zerlegen, hast dafür aber halt ne gute Note am Platz. Vorteil des ganzen, du hast den Platz auf jeden Fall für dich allein
Ich hab die auch auf Anraten von Dennis ma ausprobiert, 3 Tage in der Sonne "reifen" lassen und dann ab ans Wasser.....
Ein sehr gewöhnungsbedürftiger Köder, dann lieber nur den KöFi bzw ein schönes Medusa-Rig. -
Petri! Sehr geiler Zander
-
Geil damit müsst ich meine Wallermontagen nicht mehr werfen
-
Ich hab mit Barschen auch noch kein Glück gehabt als KöFi, auch mit Kaulbarschen nicht, obwohl viele ja grad auf die schwören. Ich schieb das immer gern auf die Stacheln.
Am liebsten benutz ich Rotaugen als KöFi egal ob eingefroren oder nicht.Mensch Dennis ich wollt auch grad den guten Matze zitieren mit dem eingefrorenen KöFi
Aber ich hab auch schon Zander mit gefrorenen gefangen so is es nicht.
-
Es soll auch welche in der Warnow geben, zumindest hab ich von einigen Fangberichten gelesen, hatte aber selbst auch noch nicht das Glück.
-
Ja is gut Dennis ich geb ne Runde Köfi bei unserer Wallertour aus
-
-
Hallo zusammen,
Ich hab ganz lange überlegt ob ich hier auch was reinschreiben soll, weil es ja (wie von Andal beschrieben) passieren kann das alle auf einen einprügeln.
Aber gut, hier mal meine Meinung zu C&R. Ich habe es dieses Jahr fast nur betrieben und nur sehr sehr wenige Fische aus meinem Hausgewässer entnommen. Warum? Ich konnte beobachten das sich die Fänge deutlich vermindert haben in dem Abschnitt der Warnow, den ich beangel, von daher hielt ich es für angebracht. Natürlich hab ich auch ein paar Fische zum Verzehr entnommen, allerdings doch eher weniger als sonst.
Ich hoffe mal das es nächstes Jahr wieder etwas anders aussieht. -
Ein toller Bericht und Petri zu euren Fängen! Die Barsche sehn einfach toll aus