Sag mal Tom, kann man in deinen Gewässern auch solche Sternstunden auf Wels erleben?
Wenn ich das immer so lese beschleicht mich der Gedanke am falschen Gewässer zu wohnen/angeln. Solche Fänge hatte ich das letzte mal vor 4 Jahren, seitdem geht's abwärts mit der Warnow und der LAV sieht auch keine Notwendigkeit mal Besatzmaßnahmen durchzuführen "Alle Fische reproduzieren sich natürlich, wir besetzen nur Salmoniden" war die Antwort die ich auf Nachfrage am Telefon bekam. Da stellt sich mir die Frage ob fast alle Angler einfach Pech hatten oder sich zu doof angestellt haben, denn immer bekam ich die gleiche Antwort "Die Fänge haben deutlich nachgelassen" selbst Brassen musst ich mir hart erkämpfen obwohl es davon massenhaft gab.
Beiträge von Valestris
-
-
Wobei ich bei der Haltbarkeit immernoch skeptisch bin, auch wenn du mir das erklärt hast Dennis.
-
Die Bremse ist ziemlich am arbeiten ja.
-
Muss ich mit meiner Fin auch ma machen sobald sie wallergeprüft ist
Vielleicht kann ich da auch schon so übern Strand hüppeln -
Du sollst arbeiten
-
Das wird gleich eingesaugt wie beim Waller
Ich find die Anspielung mit dem Barsch super Colin -
Moin zusammen,
Dennis und ich haben grad ne kleine "Diskussion" am laufen über die Farbe bei Wallerschnüren. Ich persönlich bevorzuge helle Farben, weil sie sich besser nachts sehn lassen und spiele mit dem Gedanken eine Rolle mit neongrüner Schnur zu bespulen (zur Zeit ist weiße drauf).
Dennis benutzt dunkle Schnüre, da sie minimal abriebfester sind, meist günstiger und nicht so extrem auffallen.Dennis, bei der 0,60er Climax is es zB genau anders, da is die dunkle teurer
Ich bin gespannt was ihr dazu sagt, wie eure Meinungen sind. Haut in die Tasten.
LG Vale =) -
Auf die Schmierung hätte ich auch getippt, aber ich kenn die Sargus auch nicht, hab nur die Spinfisher im Einsatz.
-
Wahnsinn
Ein ganz dickes Petri an alle Fänger -
Dann lass dich dabei aber nicht erwischen
-
Naja du musst ja nicht auf Schlag 20 Aale kaufen, nach und nach reicht ja auch
-
Den hab ich auch gefunden
Aber 5€ pro Aal is doch ein recht annehmbarer Preis wenn du dir den Weiher mit nem Freund teilst.
Was ihr vielleicht vor nem Besatz auch klären solltet ob der Weiher jemandem gehört oder der Stadt gehört, nicht das es dann ärger gibt weil ihr in einen Teich Fische eingesetzt habt wo vielleicht gar keine mehr sein sollen. -
Das mit dem Internet wollt ich auch grad vorschlagen, aber ich denke das grad Aale sehr teuer werden könnten, da sie ja bekanntlich bedroht sind.
Bei Ebaykleinanzeigen hab ich einen Anbieter gefunden der zB Waller verkauft (nach denen habe ich speziell gesucht) der hat sicher auch andre Fischarten zum Verkauf. -
Grundsätzlich können sie da sein klar, um ganz sicher zu sein musst du natürlich einen fangen
Wann die beißen ist auch schwer zu sagen, ist ja von Ort zu Ort verschieden. Ich hab dieses Jahr zB nur 2 Aale gefangen und das auch erst im Spätsommer, was für mein Hausgewässer schon sehr spät war. Grundsätzlich aber sobald die Temperaturen stabil sind und konstant sind würd ich meinen. Versuchen kannst du auch ein Madenbündel anzubieten wenn die Friedfische laichen, denn den Laich frisst der Aal auch und zieht ihn sogar einem Wurm vor.
Im Frühjahr würd ich auch nur Mistwürmer und Maden verwenden, denn da wachen die Schlängler grad erst auf, wenn dann der Sommer kommt wechsel ich auf Tauwurm. -
Ich würd eine Posenmontage an den Bäumen/Büschen anbieten, dazu 2 ganz simple Grundmontagen und abwarten.
Als Köder auf jeden Fall den Tauwurm (gern auch nur n halben) oder halt Mistwurm. Aber auch Leber kann reizvoll sein und wer es ganz krass mag der nimmt nen Hühnerdarm (bähh dann lieber 4 Tage gereifte Calamari beim Welsansitz).
Wenn du da ein paar kleine KöFis bekommen kannst würd ich auch den anbieten bzw den Tauwurm mit 1-2 Fischfetzen verfeinern. -
Ich hab letztens beim angeln auf Butt andre Angler beobachten können die es auf Hering abgesehn hatten und ein Knicklicht ganz oben am Vorfach befestigt hatten.
-
Ich würd auch zum Köderfisch greifen, ruhig auch zu etwas größeren jetzt wo es auf den Winter zu geht.
-
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viele dicke Fische
-
Ich hab mich jetzt von den Binnengewässern an die Ostsee zum angeln verzogen. Man war ich blöd das nicht früher zu tun! Beim ersten Ansitz gabs 2 Dorsche einer davon maßig, eine schöne Scholle mit geschätzt 30cm und mein Neffe konnte zwei Heringe fangen, das er darauf sehr stolz war muss ich kaum erwähnen.
Gab ne leckere Mahlzeit und sogar meine Patienten haben sich über ein kleines Fischgericht gefreut -
Gibt es auch nicht alkoholische Getränke Herr Wirt?
Wenn ja nehm ich nen schönen Kakao vor der Nachtschicht gleich =)