45€ die Jahreskarte vom LAV
6€ für den Fischereischein
14€ Jahresbeitrag im Verein
Kann man echt nicht meckern. Nur schade das wir kein Vereinsgewässer haben, sonst würd ich da ma n Vorschlag für Besatz einreichen
45€ die Jahreskarte vom LAV
6€ für den Fischereischein
14€ Jahresbeitrag im Verein
Kann man echt nicht meckern. Nur schade das wir kein Vereinsgewässer haben, sonst würd ich da ma n Vorschlag für Besatz einreichen
Also wenn ich die Preise hier so lese bin ich doch ganz froh das meine Jahreskarte für ganz MV so günstig is mit ca 50€. Bezieht sich zwar nur auf alle LAV-Gewässer aber es reicht.
Das sieht wie n Tumor aus
Würd auch sagen n Schwamm oder so.
Stimmt der Angeldruck, den hab ich auch vergessen
Dennis genau wegen dem Wels hoffe ich auch das es bei den Temperaturen bleibt, bis jetzt haben wir am Tag bis zu +8 und nachts bis +2 oder+3 Grad Außentemperatur. Wie die Wasser temperatur ist weiß ich leider nicht, aber ich denke auch so in dem Bereich.
Ich hab mir auch schon Gedanken gemacht über diesen wunderbar milden Winter, allerdings eher im bezug dadrauf ob ich diese Saison besser fangen werde
Ich denke mal das die Natur das schon selbst regeln wird.
Hallo, frohes neues Jahr und willkommen im Forum.
Vorsätze für 2014,
hmm zum einen will ich meine geliebte Warnow besser kennenlernen, meinen Neffen öfter mit ans Wasser nehmen und natürlich endlich endlich endlich einen Waller fangen. Hab ich letztes Jahr noch gesagt der muss aus der Warnow sein, sagt ich jetzt er muss aus Deutschland kommen
Frohes neues Jahr euch
Da wär ich auch sehr gern mal dabei, ist sicher lustig
Sehr schön geschrieben Dennis
Da geh ich voll mit!
Brücken können auch tolle Spots sein, grad weil da die Strömung gebrochen wird und so oft hinter den Pfeiler Strudel entstehen. Wo das Fundament des Pfeilers im Grund verankert ist sind oft Kuhlen und von der Strömung ausgewaschene Bereiche. Hier findet der Waller einen perfekten Unterstand um sich schnell seine Beute zu schnappen, die vorbeischwimmt.
In Strömungsrichtung gesehn direkt unterhalb des Pfeilers würd ich da meinen Köder anbieten.
Dennis hat vollkommen Recht, der erste Waller dauert sehr lang, ich such meinen auch noch
Wie Diox schon schrieb Holz oder Bäume im Wasser, Wehre usw und schon bist du richtig, dann muss der Köder nur noch richtig sein
Petri, das is doch ma ne Schönheit!
Petri!
Es lohnen sich alle Bücher! Auch wenn man mich Carstens Buch nicht so sehr vom Hocker gerissen hat.
Ich kenn zwar das Gewässer nicht im geringsten, daher geb ich keine Garantie, aber ich würd es in den Kurven versuchen. Ne U-Posenmontage mit KöFi wär meine erste Wahl.
Hallo und willkommen im Forum
Noch ein Verrückter mehr der auf Waller fischt! sehr geil! Willkommen im Forum
Von mir bekommen auch nur meine Neffen und meine Nichte was kleines, meine Eltern ebenso aber n riesigen Aufriss mach ich deshalb nicht.