Ich kann meinen ersten Aal für die Saison melden, hab zwar nicht gemessen aber ich schätze ihn auf 50-54cm. Das Bild ist nicht so optimal
Beiträge von Valestris
-
-
Ich hätte gerne einen warmen Tee! Es war sau kalt aber es hat sich gelohnt! Der Freudenschrei war wohl im ganzen Warnowtal zu hören, auch wenn es keine Riese war hab ich mich tierisch gefreut und noch mehr als er dann wieder davon schwam
-
Kurzbericht direkt vom Wasser:
Klar benutze ich Würmer, ist ja n Klassiker
Ein leichtes Unwetter zog über mich hinweg und brachte mir meinen ersten Biss im Regen! Eine süße 20er Schleieda konnte ich meine neue Fin Nor Leathal 40 gleich mal einweihen! Hoffentlich kommt noch n Aal vorbei dann ist die Saison gerettet
-
Ahoi zusammen!
Ich hätte gerne einen Kaffee und den einen oder anderen Rat ob es sich bei sonem Mistwetter lohnt noch auf Aal angeln zu gehen oder ob das vorbei ist für dieses Jahr? Wir haben seit gut ner Woche konstant bewölkt und immer wieder Regenschauer dazwischen. Toller Sommer -
Boah geil wat für ein Stück Fleisch!
-
Petri Heil
Schön dass deine Frau dich zum angeln schickt -
Hallo Boardgemeinde!
Ich hab heute im Laden zwei Dosen mit gefrorenen Tobiasfischen erstanden und hab überlegt ob sich die auch für Hecht, Zander und Barsch eigenen würden? Hat da jemand Erfahrung mit? Wie köder ich die am besten an?Lg Achim
-
Geb ich dir vollkommen recht! Dennis hat sich wirklich den Arsch aufgerissen während ich meinen Spaß hatte. Ich hatte auch ein wenig ein schlechtes Gewissen.
-
Wir hatten leider nichts zum kochen dabei sonst hätte ich es mal probiert.
Aber bei unserem Grundelkontest den ich leider vergessen habe zu erwähnen hab ich Dennis glatt an die Wand geangelt
Ein paar für die Warnow hätt ich gerne mitgenommen. -
Hallo liebe Boardgemeinde,
Ich bin nun seit ein paar Tagen wieder in flachen Gefielden (leider früher als geplant) und hab die Tage mit Dennis an der Mosel und der Saar ein wenig Revue passieren lassen. Daher dürft ihr jetzt einen kleinen Bericht lesen
Am Sonntag hieß es für mich ab runter in die Berge, trotz der vielen Warnungen von Dennis was den KöFi-Fang angeht und die bösen bösen Grundeln sollen ja nicht zu ertragen sein! Egal!!! Ich wollte Wels und auch natürlich einiges mir abgucken was ich dann an meinem Hausgewässer umsetzten kann.
Zur Fahrt gibts eigentlich nicht sehr viel zu berichten, außer dass es abartig warm war und die Kollegen im Pott nicht fahren können
Angekommen im Rheinland wurd mir ganz anders als es über die erste Talbrücke ging....war das tief!!!Angekommen beim Dennis hieß es erstmal n Kaffee trinken und n Plan machen wie und wo wir zum ersten Ansitz hinfahren. Dien Endscheidung überlies ich aber meinem zuverlässigen Guide, ich kannte die Gegend ja nicht
Es ging an die Saar und Dennis fing gleich an Köfis zu fangen, mit eher wenigem Erfolg während ich eine Grundel nach der anderen stippen konnte. Nach einigen Stunden wurden sie doch etwas lästig, aber amüsant fand ich die kleinen Tierchen doch.
Was KöFis anging waren wir absolut nicht erfolgreich, Dennis konnte eine super schöne makellose Brasse fangen, die beiden KöFis die wir hatten mussten wir uns sponsern lassen.....peinlich
Jedenfalls konnten wir am Ende doch zwei Wallerruten ausbringen und ich wartete ungeduldig auf eine Aktion. Kurz nachdem es dunkel war kam auch die erhoffte Aktion und die Pro Cat meldete sich durch ein kurzes läuten der Glocke. Dennis mahnte mich zur Ruhe, mir ging die Pumpe ganz schön! Gleich am ersten Abend den ersehnten Waller, war das möglich?! Immer wieder bimmelte das Glöckchen kurz und langsam kam auch ein Gewitter mit Regen auf, was uns zwang einzupacken. Im Schein der Kopflampe war dann auch zu erkennen was mir solches Herzrasen verursacht hatte, kein Waller.....eine Fledermaus fand es irgendwie total geil ständig und mit wachsender Begeisterung meine Rute in regelmäßigen Abständen zu attackieren!Was war ich sauer auf das Biest!!!
Am nächsten Tag ging es an die Mosel, Dennis hatte die Mündung von der Saar im Auge, nur leider war da besetzt. Also weiter zum nächsten....zu wenig Platz und zum landen der Fische absolut ungeeignet! Ab zum nächsten!!!
Wir kamen an der Panzerrampe an und teilten uns erstmal den Platz mit den örtlichen Rasenmähern, sehr nette Leute übrigens!
Was ich sehr intressabt fand war wie Dennis KöFis fing, er lief die Rampe rauf und runter und das brachte ihm Erfolg. Ich war ma wieder mit den Grundeln zu Gange, die waren hier etwas größer und zahlreicher als in der Saar
Irgendwann gesellte ich mich zu ihm und machte mit beim auf und ab laufen....wir hätten Kilometergeld bekommen müssen!
Als dann so ein cooler Schubverband den Setzkescher drohte ins Wasser zu ziehn, hieß es schnell reagieren......ich ging ein wenig in der Mosel baden. Zum Glück haben die Jungs mit den Rasenmähern nichts gesehn (glaub ich!) aber wir haben herzhaft gelacht und das wichtigste war ja dass die KöFis gerettet waren! Alles zum Wohle der Köfis!
Die Wallerruten wurden montiert, die Köfis aufs Vorfach gebracht und mit Gummis gesichert, dann kamen die Ruten ins Wasser und es hieß warten und nochmals warten. Gegen 21:30 Uhr meldete sich die Cat Buster ein paar mal kurz hintereinander. Ich nahm vorsichtig die Rute auf und konnte im Griffteil merken wie sich dort etwas tat. Aber wir waren uns beide unsicher was wir tun sollten, der Biss war so vorsichtig, dass wir auf einen kleinen Waller tippten der mit dem KöFi (24cm Plötze) nicht ganz klar kam, also Rute wieder abgestellt und ein wenig gespannt. Es kam nichts mehr auf die Buster! Nach einiger Zeit kontrollierten wir dann doch und ich musste feststellen dass der Köfi weg war! Ich war fassungslos in dem Moment, Dennis reagierte gleich richtig und so wurde ein "Notfallköder" (Tauwurmbündel) angebracht, dazu kamen dann nach 2 Stunden noch Grundeln und Nacktschnecken. Wir bekamen noch eine Aktion auf den "Notfallköder" aber das war es für den Abend dann auch leider....
Am nächsten Tag kam dann der große Schrecken, das Wetterradar zeigte eine böse große Regenwolke die so schnell nicht abziehen würde und sämtliche Seiten im Netz prophezeiten nichts besseres für die kommenden Tage.....so ein Scheiß!!!
Da die Straße schon gut Wasser führte waren wir uns beide einig dass es so einfach sinnlos war, denn auch unsere Regenanzüge waren fix durchnässt gewesen, daher bin ich an dem Tag noch abgereist und gut 100km hinter Trier......SONNENSCHEIN!!!Alles in allem war es eine super geile Zeit bei Dennis, ich konnte mir einiges aneignen und wir kamen super miteinander klar finde ich. Daher möchte ich mich an dieser Stelle nochmal bedanken bei Dennis, er hat viel Einsatz gezeigt während ich mich mit Grundeln vergnüngt habe
Ich war auf jedenfall nicht das letzte Mal da unten und werd Dennis und die Mosel auf jeden Fall nochma besuchen fahren.LG Achim
PS: Leider kann ich irgendwie keine Bilder anhängen, aber ich denke Dennis wird ja bestimmt auch noch das eine oder andre Wort schreiben und vielleicht n paar Bilder dran hängen.
-
Petri Heil
-
Petri Heil
-
Petri Heil zu der Schönheit!
Ziemlich dicken Bauch hat er dran -
Nee den Köfi hat der Wels grad von meiner Buster geklaut und nur lockt ein Tauwurmbündel.
Ich könnte in meinen Stuhl beissen! -
Heute mal ein kurzes Feedback von mir, sogar direkt von der Mosel.
4 Wallerruten liegen im Bach, Köfi ging gut zu fangen, auch wenn wir Kilometergeld dafür kriegen müssten
Das Welsangeln an der Mosel ist genauso spannend wie an der Warnow! Und bisher genauso erfolgreich! -
Ich setz mich auch dazu und geb nochmal ne Runde bevor es dann morgen los geht.
Das mit deinem Auto Derrik ist wirklich ärgerlich. -
Petri Heil Derrik
-
Ja Dennis hat mich schon ein wenig vorgewarnt, dass die Tierchen wohl alles futtern.
-
Noch 4 Tage und dann geht's ab für eine Woche zum Grundelguide Dennis! Ich bin jetzt schon heiß wie Frittenfett und echt gespannt wie sich das Angeln an der Mosel und der Saar gestalten.
Großes Ziel ist natürlich endlich mal einen Waller zu landen, aber auch die Grundel reizt mich, denn die ist mir noch absolut unbekannt.
Einen ausführlichen Bericht wirds natürlich auch geben mit (hoffentlich) vielen Bildern -
Cool Petri Heil