Hast Recht Schimpi, Abwechslung muss ma sein
Dafür war ich heute mal für 2 Stunden an der Recknitz und habs da mit GuFis versucht. Ergebnis war ein kleiner Zander von vielleicht 30cm am Schwanz gehakt. Mein erster Zander aus der Recknitz yay
Der ging aber gleich ohne Foto zurück, er soll noch ein bisschen wachsen und später wieder kommen. So konnte ich auch gleich mal meine neue Matze Koch Gummiknüppel einweihen, macht echt Spaß! Nur die Spitze finde ich etwas weich, könnte straffer sein.
Beiträge von Valestris
-
-
Super
Petri -
Absolut klasse! Nochmal ein dickes Petri!
-
So statt Zanderangeln stand heute Teppich verlegen und Karport streichen auf dem Plan, auch ma nicht schlecht, aber fertig bin ich trotzdem
Ein kühles Porter bitte -
Ja geil! Auch von mir Petri Heil zu dem klasse Barsch!
Woher kommts eigentlich dass so viele "Kirsche" sagen? -
Jörg Strehlow hat das ma ganz schön erklärt mit der Köderfarbe. Wenn man so ins Wasser schaut wird man wohl nichts in neongrün, pink usw. sehen. Natürliche Farben halte ich auch für das Beste. Auf Stinger verzichte ich komplett denn bei 10-12cm GuFis brauche ich die einfach nicht
Wenn das Gummi schön weich ist landet der Köder eh eingerollt im Zandermaul und der Einzelhaken kann greifen.
-
Hallo Christoph und herzlich willkommen im Forum
-
Hast ne PN
-
Ich habs ehrlich gesagt voll überlesen
-
Ohja leider, dieses Jahr wars auch der letzte. Dazu kam noch n Erlebnis am Wasser wo mir fast der Kragen geplatzt wäre, aber das gehört hier nicht her, is dann doch zu viel Offtopic
-
Nen schonen Aal mit ca 55cm und etliche Brassen.
-
Hier ist es auch schon ziemlich frisch geworden und ich überlege ob ich den Ansitz am Montag überhaupt mach oder lieber n bisschen Gummifische baden geh.
-
Lecker Braten! Da nehm ich doch auch was von
-
Sehr gerne, funktioniert auf jeden Fall oder ich hatte einfach ne gute Nacht erwischt
-
Unter Druck zieht er sich ja zu
Aber irgendwie trau ich dem Braten nicht -
Und dann heißt es Mahlzeit!
Wie schon gesagt, ich würde ihn nicht füttern. Der kam ja scheinbar jahrelang auch ohne Hilfe von außen gut zurecht. -
Ich hab hier ma 2 Bilder von nem Vorfach was relativ gut geworden ist, nur das Gummi sitzt nicht so gut über den Haken
Ich hoffe man kanns halbwegs gut erkennen. -
An sich ist er nicht schwer, dass stimmt. Aber wenn du den mit 1,2mm Mono binden willst....naja ist ne Sache für sich. Da hilft wohl nur üben. Ich benutz den in Verbindung mit dem Auge.
-
-
Ich kenn mich zwar überhaupt nicht aus im Brandungsangeln aber ob da ne Karpfenrute ideal für ist? Da habe ich doch Zweifel. Ich fische so eine Karpfenrute beim Aalangeln bzw. Allroundansitz und die geht schon gut krumm wenn da ne mittlere Brasse oder Aal einsteigt, , für die Brandung wäre mir das nichts. Ich lass mich aber auch gern eines besseren belehren