Ihr seid alle zu beneiden mit den Messen! Ich würde gern mal auf die Carp&Cat Expo aber das ist einfach viel zu weit und die Messe in Rostock....naja sprechen wir nicht von.
Beiträge von Valestris
-
-
Petri Heil und guten Hunger
-
Ja da bin ich auch jedes mal "begeistert" von! Trotzdem pack ich dann fix die Mülltüte aus und sammel ein was da rumliegt, auch damit ich mich am Platz wohl fühle. Meine Tüte hab ich immer so platziert dass sie jeder sehn kann denn es kam schon vor dass Spaziergänger meinten man würde die Umwelt verschmutzen.
-
Schick rüber!
Hier schwankt es zwischen +2ºC und -6ºC und die Bodden und die Ostsee haben leider ne leichte Eisschicht -
So stehts drin und ich find es auch vernünftig! Denn so ist jeder dazu angehalten seinen Platz sauber zu halten auch wenn der Müll nicht von einem selbst ist.
-
Ich würde auch gerne mal wieder an die Ostsee, aber das geht durchs Wetter und die Arbeit grad ma nicht. Auf den Bodden is auch ne Eisschicht.....
-
Mono friert nicht ein
Vaseline auf den Ringen soll auch helfen. -
Da hilft nur selbst das Zeug mitnehmen. In meiner Jahreskarte für MV steht sogar in den Vorschriften dass man VOR dem Angeln den Platz zu säubern hat sonst kann man dafür belangt werden selbst wenn man den Dreck nicht gemacht hat.
-
Den Biss spürt man eher in der Rute würde ich sagen.
Ja du hast definitiv Einbußen in der Wurfweite. -
Is es eine geflochtene? Bei der Tragkraft würde ich darauf tippen.
Ich persönlich finde eine 15er geflochtene ausreichend für Hecht und Zander, maximal vielleicht ne 19er je nach Gegebenheiten.
Soweit ich weiß werden 35er geflochtene in Norwegen und auch (je nach Hersteller) beim spinnfischen auf Wels verwendet.
Daher würde ich eher zu einer dünneren raten. -
Hallo Ann-Kathrin und herzlich willkommen im Forum
Du wirst sicher viele nützliche Tipps hier finden -
Herzlich wenig würde ich nicht sagen. Manchmal stehen die Fische am angeworfenen Spot, fressen aber einfach zu der Tageszeit nicht. Aber Strecke machen würde ich auch bevorzugen, haben ein Kumpel und ich letztes Jahr hier im Bodden auch so gemacht.
Falls du Gummifische nimmst, empfehle ich dir den Captain von Lieblingsköder. Hat ein recht natürliches Aussehen und der rote Schwanz is n bisschen knallig.
Wir haben dieses Jahr unsere Zander und Hechte mit stinknormalen einkurbeln gefangen. Kein Jiggen oder Faulenzen, wobei mir faulenzen am besten gefällt. -
Nochmal Petri Gerd
Von dem Unrat kann man bestimmt noch was brauchen -
Petri Heil
-
Petri Heil
-
Petri zu den Neujahrszandern
-
Geil! Petri Heil zu dem super Barsch
-
Auch von mir frohes neues Jahr und eine gute Saison 2016
-
Jungs da ist nichts verwerflich dran und wie man sieht wurden einige Leute damit verköstigt. Ich hab auch schon nen Meterhecht in Schweden entnommen und zubereitet.
Natürlich sollte man Fische ab einer gewissen Größe releasen zum Erhalt. Aber gegen eine Verwertung spricht an sich auch nichts außer vielleicht der Geschmack.
Ich finds schade dass man immer gleich die Leute anmachen muss.
Aber das ist auch alles n anderes Thema was hier nicht her gehört.
Hoffentlich hat er geschmeckt, sieht definitiv gut aus. -
Petri Heil, schöner Hecht