Herzlich willkommen im Forum
Beiträge von Valestris
-
-
-
Sieht aus als hätte er dir den Gufi abgerissen
Petri Heil -
Ich kam noch nicht ma ans Wasser.....
-
Geil! Petri Heil
-
Nabend zusammen
Wie siehts denn dieses Jahr wieder mit nem "Kleines Spiel - großer Reiz" aus? -
Von dünn ist der weit entfernt stimmt.
-
Son richtiger Karpfenfreak würde jetzt über die fehlende Matte motzen
Petri Heil -
Läuft richtig gut offenbar. Petri Heil
-
Hallo Tobias, herzlich willkommen im Forum
-
Wahnsinn was für ein Fisch! So einen hätt ich auch gerne an der Spinnrute
@A#N: is es auch, hab den auch liegen -
Geil! Petri
-
Mir wurde sogar zu 10er Geflecht geraten, war mir aber zu dünn und beim spinnfischen nehm ich lieber geflochtene.
Die Stradic werd ich mir ma ansehen, danke -
Ja genau. Hab jetzt nur noch ganz wenig Mono drauf und demnächst kommt da ne 0,13er Daiwa J Braid rauf. Vielleicht lags auch einfach an zu viel Mono und nicht an der Rollengröße.
-
Ahoi zusammen
Ich bin auf der Suche nach einer Rolle zum spinnfischen auf Meerforelle. Hab zur Zeit eine Shimano Exage 3000 SFC aber da kam mir teilweise schon die Mono fast von der Rolle beim werfen.
Ich dachte an die Penn Sargus/Battle Serie vielleicht?
Gern natürlich auch andere Vorschläge.Gruß Achim
-
Hallo Marc herzlich willkommen im Forum
-
Schwertträger
Xiphophorus helleri
Ein beliebter Fisch für Gesellschaftsbecken, der wegen seiner großen Anpassungsfähigkeit leicht zu halten ist. Die einfache Vermehrung hat zur Entwicklung verschiedener Farbschläge und unterschiedlicher Flossenformen geführt. Es existieren inzwischen viele Farbvarianten, die von Hellgrün bis nach leuchtend Rot gehen. Diese Zuchtformen werden meist aus Südostasien importiert, während die hier beschriebene Wildform aus Mittelamerika im Handel nur selten erhältlich ist. Die schwertartige Verlängerung der Schwanzflosse, die auch für die Namensgebung verantwortlich ist, haben... -
Natürlich ist es ungerecht wenn man den Dreck von anderen entfernen muss oder sogar dafür belangt wird! Aber nur so lernen es die Umweltschweine hoffentlich und vielleicht werden ja auch mal die richtigen erwischt. Leider hab ich aber noch keinen Kontrolleur erlebt der sich um sowas gekümmert hat....
-
Wow was ein Brocken! Dickes Petri!
Gesetzliches Mindestmaß is hier im Saalerbodden 40cm und 45cm in meiner Warnow. Persönlich entnehme ich erst ab 50cm+ -
@Colin: Ja müsste so bei 500-600km liegen.
Und Derrik bist fündig geworden und das Portmonee leichter?