Heute mit 2 Kumpels an der Ostsee gewesen. Das Ergebnis: 4 Meerforellen davon 3 um die 40cm die sofort zurück gingen und dieses Prachtexemplar von 63cm! Der Drill war super mit anzusehen
Dazu kam später noch ein Hornhecht mit ca 70cm.
Beiträge von Valestris
-
-
Danke, hab mir auch gedacht es könnte etwas früh sein. Dann geht es morgen wieder auf Meerforelle und wenn ein Sachsenaal dabei sein sollte freu ich mich auch
-
Naja der Raps hält sich noch in Grenzen hier. Ist wahrscheinlich auch eher ne Richtlinie denk ich mal. Mich würde halt interessieren ob schon welche gefangen wurden, hab hier noch nichts gehört.
-
Moin zusammen,
Mal ne Frage in die Runde. Hat schon jemand von anderen Anglern was gehört was Hornhechtfänge angeht? Hier hab ich noch nichts gehört außer dass ein paar Berufsfischer schon welche im Netz hatten. Morgen Nachmittag soll es nämlich an die Ostsee gehn und ich wollte mich an den Minithuns versuchen. -
Petri!
Läuft ja richtig gut grad bei dir -
Hammer geil!!!
Dickes Petriwar sicher ein klasse Drill!
Gerd: tu das! Dann aber bitte auch ein Bild wo du klopfst -
Petri Dank
Gerd: ja war lecker! Grad die Mefo war ein Gaumenschmaus und die Größe auch ideal. -
Petri Heil
Super Karpfen! -
Reichlich ruhig, angelt denn keiner auf die Silberbarren der Ostsee?!
Trotz miesem Wetter mit Wind und Regen und Sonnenscheinfetzen war ich heute an der Ostsee unterwegs.
Die Meerforellen werden langsam größer und vorallem auch dicker! Diese konnte ich nach 20 Minuten werfen fangen, 56cm!Dass die gute abging wie ne V1 muss ich auch erwähnen, 3 schöne Sprünge hat sie hingelegt
Kurz darauf gabs nen starken Schlag in der Rute, ich dachte an einen Hänger. Der fing dann aber an sich zu bewegen. Der Dorsch mit 58cm war richtig geil an der butterweichen Meforute!
Und hier nochmal die Ostsee
Nach knapp 3 Stunden hab ich dann zusammengepackt, ich war gut durch gefroren aber happy
-
Also ich kenn es so, dass man nach 2 Wochen (!) mit einem Fischbesatz anfangen kann. In der Zeit haben sich auch einige Bakterien im Wasser und Filter gebildet, die Pflanzen sollten angewachsen sein usw.....
Berichte mal wie sich deine Fische machen in der nächsten Zeit bitte. Ich hätt vielleicht auch weniger rein getan, am Anfang des Themas wurde zu deutlich größeren Becken geraten als das was du jetzt stehen hast. -
Danke Derrik!
Ja hier macht das Wetter auch was es will grad.... -
Ufernähe oder wo habt ihr gefangen Derrik? Was hat denn das Wasser grad bei dir für ne Temperatur?
-
Colin das muss dann aber schnell gehn, an der Stelle wird viel gefischt leider
Aber ich wollte es gestern etwas entspannter angehn.
Hier kam über Nacht auch ein Kälteeinbruch, wir hatten sogar ein wenig Schnee dazwischen. Hoffentlich is das im Mai besser -
Petri Derrik.
Ich war heute zum ersten Mal in diesem Jahr an der Warnow, es ging nichts. Könnte am kalten Wasser liegen, aktuell 9-10ºCDas war letztes Jahr um die Zeit um einiges besser! Na egal Hauptsache ma wieder draußen gewesen. Und im Winter hat sich einiges getan am Wasser wie ich erfreut festgestellt hab. Noch n paar Bäume mehr im Wasser wo ich mal nen Köder anbieten kann
-
Petri Heil zu den schönen Fischen!
Schade um den Köder, aber wenn du nen Vorrat hast geht es ja noch. -
Lass die Pumpe lieber laufen. Das hat mir der Zoofachhändler vor Jahren geraten als ich ma n Aquarium hatte.
Ich persönlich würde vielleicht auch die Schleie erstmal weglassen und sehn wie sich die anderen Fische machen bzw ob der Platz auch ausreichend ist. Kenn mich aber auch nicht sonderlich gut aus mit dem Thema -
Gerd das gibt es nur hier
-
Was so ein paar Tage konstanter Westwind anrichten können is schon doll! Normalerweise ist das Schilf gut im Wasser und ich steh an der Stelle etwa bis zum Bauch im Wasser. Gestern nicht mal bis zum Knie! Der Bodden war eine einzige Brühe und selbst bei weiten Würfen und sofortigem Einleiern des GuFis hatte ich sofort Kraut am Haken. Naja es sollte nicht sein mit einem Zander vor der Schonzeit leider.
-
War es mir gestern auch, trotz starkem Wind und ordentlich Wellen war ich draußen. Aber wirklich Spaß hats nicht gemacht weil der Kontakt zum Gufi einfach gefehlt hat.
Was ich dafür gesehen hab (und ziemlich cool fand) war das einige ihre GuFis an Posen treiben liesen. Wie mir ein Angler erzählte sogar erfolgreich und Hänger sind so gut wie keine -
Petri Heil euch beiden