Petri heil.
Bei mir ist es zur Zeit echt zäh, war gestern Abend bis in die Dunkelheit am Bodden, 2 Bisse und beide verloren.....
Beiträge von Valestris
-
-
Petri heil
-
Du solltest bei solchen Maßnahmen aber drauf achten ob du dich in einem NSG befindest. Bei mir wird es zb nicht gern gesehen wenn man einen Spot nur krautfrei macht.
-
Herzlich Willkommen im Forum.
-
Geil Gerd, sehr schöne Gegend!
Petri -
An welchen Bodden gehts denn? Wahrscheinlich Rügen ne? Die muss ich mir auch unbedingt noch ansehn, vielleicht bekommen wir ja ma ne Tour hin
-
Haha!!!
Ich hab deshalb meine aufgeschrieben und in die Tacklebox getan -
Petri heil
-
Petri Heil
-
Petri Dank Jungs
Ich bin ehrlich gesagt immer sehr unzufrieden mit diesen Fangselfies. Ich hab es lieber wenn man den Fisch im Ganzen sehn kann und ich ihn nicht so an einer Hand hoch halten muss, das ginge aber nur wenn ich ihn ins Schilf leg und dann heb ich lieber.
Gerd: Ich nehm einfach nur die Frontkamera meines Handys und halt es so weit weg wie möglich. Am liebsten mach ich daher Bilder wenn jemand dabei ist, geht aber nicht immer. Für den 68er Zander hab ich extra meinen Arbeitskollegen angerufen -
Spargel ist zwar nicht meins, aber lecker sieht es aus.
-
Ich kann heute auch wieder 2 Hechte vom Saalerbodden melden, einmal Mitte 70 und Mitte 80, gemessen hab ich nicht.
Beide Fische hatten leichte Verletzungen im Bereich der Schwanzflosse. Der größere war auch gleichzeitig mein erster Hecht der gesprungen ist, bloß blöd für ihn dass er mitm dritten Sprung genau im Kescher landeteHier noch der 70er
-
Petri Gerd, wurd ja auch Zeit
Guten Hunger. -
Ich hatte meine Würmer beim letzten Ansitz auch mit Kühlakkus in ner Tasche, Fahrt ging ca 1 Stunde und die Würmer waren fit. Ich hab sie auch den ganzen Abend in der Tasche gelassen, da es sehr warm war, stellte kein Problem dar.
-
Herzlich Willkommen im Forum
-
Das wäre ja zu leicht, behaltet ma schön euren Kaulbarsch
-
Beim leiern fische ich nur mit Stinger da grad die Zander dir sonst gern den Schwanz abbeißen. Das mag nicht jedermanns Sache sein, ich habe jedoch nur bei einem von insgesamt 15 Zandern im Fangbuch das Problem gehabt dass der Drilling tief saß.
Ich nehme am liebsten den 10cm und 12,5cm Captain. Gewichte fische in einer Tiefe von 1-1,5m maximal 7g und das ist beim derzeitigen Krautwachstum schon fast zu viel, eher 5g.
Ich könnt noch den Quantum Specialist Smelt Shad in Salt&Pepper und Lava empfehlen, der lief die letzten Wochen sehr gut bei mir.
Aber wie gesagt dass sind jetzt nur meine Erfahrungen vom Bodden. -
Ich fische hier am Bodden fast nur Gummi, leiere die einfach nur ein. Mit dem Tempo experimentiere ich dabei bei jeder Spinntour. Unter anderem hab ich auch die Lieblingsköder, wobei sich bei mir der Captain als klarer Favorit rauskristallisiert hat.
Meine Hechte bissen fast ausnahmslos nah am Schilf, ca 1m davon weg, und auch erst zum Abend. Daher würde ich dir empfehlen es mal so zu versuchen. Die meisten Angler jiggen/faulenzen ja ihre Gufis, da kann es durchaus effektiv sein wirklich mal die einfachste Methode zu nutzen und sich so von der breiten Masse abzuheben.
Wenns Boot verboten ist, geh mit Wathose rein, aber bitte Warstock nicht vergessen um den Untergrund zu ertasten. Am besten wäre es sogar die ersten Touren zu zweit zu machen.
Tagsüber denk ich sind zur Zeit die Hechte eher in tiefen Bereichen zu finden.Petri heil
-
Petri heil und guten Hunger.
Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen ma nen Fisch für die Küche mitzunehmen, hab ich dieses Jahr auch mit ein paar Zandern gemacht. -
70er Bachforelle?!
Ich bin geneigt den Kaulbarsch zu tauschen