Gute Einstellung!
Seh ich das richtig dass ich mich mit Derrik grad um die Führung streit?
Beiträge von Valestris
-
-
Reichlich ruhig hier, noch keine weiteren Zielfische gefangen worden?
Ich werd es heute auf Aal versuchen, hoffentlich klappt es -
Tiny Tinca von Quantum würde mir einfallen. Bin allerdings kein Schleppangler und nutz die beim werfen, läuft super, bloß die Drillinge (zumindest bei der kleinen Version) sollte man austauschen.
-
Ja das hab ich auch schon gelesen. Da wird auch von Springerfliege gesprochen....
Ich kauf einfach mal 2, kann nicht schaden -
Hi Derrik,
Fliege hat mir mein Händler auch empfohlen, als Springerfliege an nem 3Wegewirbel. Er fischt aber auch sonst so auf Mefo. Ich trau mich da nicht so richtig ran mit einer normalen Meforute (was der Bauer nicht kennt das isst er nicht). Wäre das vielleicht doch noch ne Alternative? Ich hab jetzt ein paar Blinker in verschiedenen Größen die komplett schwarz sind. Damit soll es demnächst mal losgehen. Aber wenn Fliege jetzt natürlich wirklich besser wäre, würde ich noch ein paar einpacken.
Mich reizt es wirklich eine Mefo außerhalb der “normalen“ Zeit zu fangen, zu mal in dem Artikel noch stand dass im Sommer eher größere Exemplare zu fangen sind. -
Holla die Waldfee! Klasse Fische, dickes Petri
-
Moin allerseits,
Ich hab grad einen Artikel gelesen in dem steht dass Mefos durchaus auch im Sommer zu fangen sind, am besten nachts. Mich lässt das Thema nicht los und eine Nachttour ist auch schon geplant mit einem Kumpel (allein wäre es mir zu heikel nachts).
Hat schon jemand damit Erfahrungen machen können? Kann ich bei Blinkern bleiben? (Im Artikel ging es ums Fliegenfischen)
Ich hab jetzt ein paar dunklere Blinker in der Box, ist die Farbe nachts egal? Vom Zander weiß ich dass nachts gern dunkle Köder genommen werden.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Angeln möchte ich am gleichen Spot an dem ich auch im Frühjahr meine Mefos fangen konnt, klassischer Leopardengrund.Lg Achim
-
Ich hab meine besten Aale bei Vollmond fangen können.
Meine Köder habe ich immer an Spots platziert die etwas dunkler sind, zb überhängende Bäume.
Gewitterstimmung ist eigentlich immer top, am besten das Gewitter im Auto abwarten und dann gleich ans Wasser wenn es vorbei ist. -
Klasse! Dickes Petri
-
-
Petri Gerd und schöne Bilder
-
Ich werf mal die Quantum Exo PT 40 in den Raum. Mir gefällt sie sehr gut
-
Gerd wir müssen mal n Wochenende auf Wels los
-
Das könnt eng werden für alle
Aber wir sind ja alle schlank von GestaltGerd sind die Preise auch für Gastangler so? Ich weiß zb dass man in MV als Gastangler für die Wochenkarte an der Warnow 60€ berappen darf.....
-
Na dann herzlichen Glückwunsch und Prost
Auch wenn ich lieber gesehen hätte wenn Frankreich den Titel geholt hätte.... -
Petri heil und guten Hunger, schöne Aale.
So einen brauch ich noch fürs Spiel..... -
Sind vielleicht ma bei nem Besatz mit rein gekommen oder illegal ausgesetzt worden.
Versuch es einfach dich an den Wallis durchzuangeln, was anderes bleibt wohl nicht.
Sicher wird es auch größere Exemplare geben, die Brut kommt ja nicht vom Storchdaher ruhig mal nen gezielten Versuch wagen und die Köder an markanten Spots anbieten. Überhängende Bäume, Löcher, Flachwasser usw usw
-
Damit du Drillspaß hast wenn der Große beisst
@A#N: bei Wels lieber zu grob als zu weich, kommt wirklich mal n Ausnahmefisch braucht man Reserven in der Rute, daher war dein Beitrag ma n bisschen sinnfrei
Und jetzt zurück zu den Fängen -
Jetzt meckerst noch über die Größe?
Dickes Petri nochmal -
Versuch es mal an einer anderen Stelle, ich hab es bei mir im Gewässer so dass ich an einem Spot fast nur Miniwallis fang und an anderer Stelle wieder gar nicht.
Ansonsten glaub ich kannst du da nicht viel machen. Mir ist aufgefallen dass die kleinen Welse ab einer bestimmten Zeit nicht mehr anbeißen bzw weniger, bei mir ist das gegen halb 2 nachts.