Oder n altes Geschirrtuch oder Gartenhandschuhe zu nehmen
Beiträge von Valestris
-
-
Ich war jetzt zum zweiten mal auf Wels los, gab sogar n Biss an der Oberfläche, aber er hing nicht. Zu nem Ansitz muss ich mich echt überwinden dieses Jahr
-
Ich hab jetzt ma 2 schwarze Fliegen gekauft und mit Seitenarm montiert, ich bin da auch etwas skeptisch weil sich das bestimmt gern mal verheddert. Zur Not bleib ich beim schwarzen Blinker, da ne Fliege ja schwer zu werfen ist an der Spinnrute.
Am 28. geht's los und ich berichte dann wie es lief. -
-
Lass die Tierchen ma lieber in Ruhe. Wie Gerd schon sagt das ist natürliche Auslese. Sollte es dazu kommen dass der Teich noch mehr verlandet kann man ggf die Karpfen umsiedeln.
Futter sollten sie auch finden, kleine Bauernteiche auf Feldern werden auch von niemandem mit Futter versorgt und beherbergen trotzdem Fische. -
Herzlich Willkommen im Forum
-
Petri zur Moppeltinca
-
Herzlich Willkommen im Forum
-
Ich war heute, eine Nacht nach Vollmond, los auf Aal. Insgesamt kamen 2 kleine zwischen 30-40cm (beide schwimmen wieder!). Beide bissen mittig im Fluss auf Tauwurm, als dann der Mond schließlich voll aufs Wasser schien ließen auch die Bisse nach.
Also nochmal der Beweis, es geht bei Vollmondder Köder im Wasser fängt den Fisch.
Das Bild ist nicht sonderlich schön leiderVon der unfreiwilligen Panade hab ich ihn natürlich befreit.
-
Gute Einstellung!
Seh ich das richtig dass ich mich mit Derrik grad um die Führung streit? -
Reichlich ruhig hier, noch keine weiteren Zielfische gefangen worden?
Ich werd es heute auf Aal versuchen, hoffentlich klappt es -
Tiny Tinca von Quantum würde mir einfallen. Bin allerdings kein Schleppangler und nutz die beim werfen, läuft super, bloß die Drillinge (zumindest bei der kleinen Version) sollte man austauschen.
-
Ja das hab ich auch schon gelesen. Da wird auch von Springerfliege gesprochen....
Ich kauf einfach mal 2, kann nicht schaden -
Hi Derrik,
Fliege hat mir mein Händler auch empfohlen, als Springerfliege an nem 3Wegewirbel. Er fischt aber auch sonst so auf Mefo. Ich trau mich da nicht so richtig ran mit einer normalen Meforute (was der Bauer nicht kennt das isst er nicht). Wäre das vielleicht doch noch ne Alternative? Ich hab jetzt ein paar Blinker in verschiedenen Größen die komplett schwarz sind. Damit soll es demnächst mal losgehen. Aber wenn Fliege jetzt natürlich wirklich besser wäre, würde ich noch ein paar einpacken.
Mich reizt es wirklich eine Mefo außerhalb der “normalen“ Zeit zu fangen, zu mal in dem Artikel noch stand dass im Sommer eher größere Exemplare zu fangen sind. -
Holla die Waldfee! Klasse Fische, dickes Petri
-
Moin allerseits,
Ich hab grad einen Artikel gelesen in dem steht dass Mefos durchaus auch im Sommer zu fangen sind, am besten nachts. Mich lässt das Thema nicht los und eine Nachttour ist auch schon geplant mit einem Kumpel (allein wäre es mir zu heikel nachts).
Hat schon jemand damit Erfahrungen machen können? Kann ich bei Blinkern bleiben? (Im Artikel ging es ums Fliegenfischen)
Ich hab jetzt ein paar dunklere Blinker in der Box, ist die Farbe nachts egal? Vom Zander weiß ich dass nachts gern dunkle Köder genommen werden.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Angeln möchte ich am gleichen Spot an dem ich auch im Frühjahr meine Mefos fangen konnt, klassischer Leopardengrund.Lg Achim
-
Ich hab meine besten Aale bei Vollmond fangen können.
Meine Köder habe ich immer an Spots platziert die etwas dunkler sind, zb überhängende Bäume.
Gewitterstimmung ist eigentlich immer top, am besten das Gewitter im Auto abwarten und dann gleich ans Wasser wenn es vorbei ist. -
Klasse! Dickes Petri
-
-
Petri Gerd und schöne Bilder