Den Wels stört nicht wie stark das Gerät ist. Das klingt für mich nach gezieltem Angeln und da sollte bitte auch das Gerät passen.
Binde deine Vorfächer selbst, das ist ganz einfach und man kann sie variieren.
Den Wels stört nicht wie stark das Gerät ist. Das klingt für mich nach gezieltem Angeln und da sollte bitte auch das Gerät passen.
Binde deine Vorfächer selbst, das ist ganz einfach und man kann sie variieren.
Derrik einfach kann jeder
Aber es war wirklich keine schöne Angelei, daher werd ich mich mit Meerforelle noch bis zum 15.12 begnügen und dann geht's los.
Herzlich Willkommen im Forum
Petri Gerd
Mach dir nix draus, der Bodden gibt mir auch schon lang keinen Fisch mehr und ich warte auf den Herbst/Winter.
Schau mal hier ins Unterforum Wels, da steht einiges zum Tackle und in den Berichten sieht man auch einiges. Ich würde dir von dem Vorhaben abraten. Nutzt du 35-40er Monofil? Das wäre eine top Reissleine zb für die Steinmontage
Dass du kleine Waller so aus dem Wasser bekommst stell ich nicht in Frage, geht es aber gezielt auf Wels dann muss das Tackle angepasst sein.
Ich befische auch einen kleinen Fluss gezielt auf Wels und mein Tackle sieht wie folgt aus:
- Ruten (bei mir Black Cat) mit einem WG von 300-500g
- 56er geflochtene Hauptschnur
- stabile Vollmetallrollen (zb Fin Nor Offshore 9500, Penn SSV 9500)
- stabile Rutenhalter aus Edelstahl
Damit bekommt man kleine Waller ohne Probleme raus, ist aber auf der sicheren Seite wenn mal das Monster beisst.
Auch bei den Kleinteilen wie Haken und Wirbel, Vorfachmaterial usw sollte man Wert auf Qualität legen.
Daher überdenke bitte dein Vorhaben nochmal gezielt auf Wels zu fischen, dem Fisch zu Liebe, denn fair sollte man angeln.
Gezielte Welsangelei kann man nicht mit Aalangeln vergleichen. Das ganze Tackle für Wels ist deutlich gröber, da beisst kein Aal mehr.
@Bafo: würde ich so nicht unterschreiben. Nur weil es ein kleiner Fluss ist kann er durchaus auch 2+ Welse beherbergen, wenn auch wahrscheinlich eher weniger.
Das ist wohl eher ironisch gemeint gewesen
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Edelmetallblinker besser fangen sollen als der gute alte Effzett zb.
Dass du da den Hecht mit erwischen konntest war wahrscheinlich Glück.
Ich würde von sowas die Finger lassen, allein wegen dem Preis.
Quantum Smoke 270
Colin danke für diesen geilen Bericht! Der zeigt wirklich alles was man an Höhen und Tiefen beim Angeln erleben kann
Fettes Petri zu euren tollen Karpfen und dem Ebromonster, mehr geht nicht!
Gestern Abend bin ich dann mal an die Ostsee, im Gepäck ein paar dunkle Blinker und eine Fliege.
Was soll ich sagen, die Masse an Algen machte es nicht leicht, trotzdem konnte ich eine 30er Meerforelle landen, eine bessere stieg bei einem Sprung leider aus...
Bis 0 Uhr war ich am Wasser, war ne tolle Atmosphäre und ich werds definitiv noch einmal versuchen.
Es hat keine 2 Minuten gedauert da war der Kescher voll mit Algen
Hallo Rainer, herzlich willkommen im Forum
Colin wenn das am Saalerbodden passiert muss das festgehalten werden
Petri heil
Passende Köfis zum Shirt
Es scheint ja nicht kalt zu sein, da kann man auch mal baden
Petri, toller Zander
Coole Sache, das muss entwickelt werden
Geil Gerd!
Ich tu was ich kann
In den Abendstunden kochte das Wasser ordentlich
Aber heute versuche ich erstmal meinen Aal/Wels für das Spiel zu fangen.
Cool, da bin ich gespannt.
Bei mir läuft es total zäh zur Zeit.....
Morgen geht's aber wieder ne Nacht raus, muss mich nur noch zwischen Aal/Babywaller und Meerforelle entscheiden