Petri Dank.
Ja der schlanke Köder lag bei 30cm. Ist ein Gufi von Fox und mittlerweile auch nicht mehr auf dem Markt.
Beiträge von Valestris
-
-
Ja aber Zander sind auch Wallerpralinen
Am Ebro zb kommen beide aber auch gut miteinander aus. -
Ich war heute auf Rügen mit Mathias Fuhrmann vom Team Boddenangeln. Insgesamt hatten wir 5 Hechte im Boot, der größte 93cm, wovon ich 3 auf einen 30cm Gufi fangen konnte. Meine Hechte hatten 50, 65, 83cm. Es is noch gut Luft nach oben
War ne geile Tour und ich werd wiederkommen!Hier der 93er Hecht.
Wir hatten auch etliche Nachläufer und 2 Aussteiger. Hätten wir alle Fische gefangen die wir gesehen haben, wären wir bei 13 Hechten am Ende gewesen.
-
Colin mein Gewässerwart hat mir sogar noch nen Orden für vorbildliches Verhalten verliehen
-
Petri Dank Jungs.
Gerd richtig, was da alles in die Futterlucke reinpasst
Der eine hatte n abgebrochenen Haken im Magen. -
Naus damit!!!
40 und 43cm und dann hab ich das Angeln eingestellt da es echt kalt wurde. -
Raus damit!!!
-
Ich bin an dieser Stelle raus aus dem Thema. Da fässt man sich ja an Kopf!
Perikles ich wünsche dir weiterhin Petri Heil und Erfolg am Wasser, viel Spaß und guten Appetit beim Verzehr eines 1,2m Hechtes.....
Und ja ich angle gern auf Wels, aber hauptsächlich im Ausland wo ich den Fisch releasen darf und nicht abkloppen muss! Ich denke das gesunde Mittelmaß macht es und nicht das reine C&R oder alles abkloppen was Flossen hat.
Aber es ging ja hier eigentlich auch um ein anderes Thema. -
Richtig Gerd.
Und zum Thema Entnahme von großen Fischen:
Grad die sollte man aufgrund ihres Alters im Gewässer lassen damit sie ihre Gene weitergegeben können, sie sind nicht umsonst so alt und groß geworden.Was den Waller und dieses Entnahmegebot angeht, sag ich lieber nicht viel zu außer dass das Bild von der “Fressmaschine“ Wels schon lange überholt ist!
-
Gerd du sprichst mir aus der Seele!
-
Solang das Salatblatt kleiner als das Fleisch is
-
Gerd bringt es auf den Punkt. Ob die Verwertung eines solchen Riesen sinnvoll ist sei ma dahingestellt.
-
Es heißt noch Flussmonster, in den Folgen geht es aber nur um Meeresbewohner. Da waren einige interessante Sachen bei.
Mir persönlich gefallen die alten Folgen besser, das ganze Drumherum ist stimmiger (Schamanen usw. Ich find das gut). Es gibt auch ein Buch von J.W. was ich empfehlen kann. Kennt man die Folgen ist es eher wie ein Tagebuch zu lesen und mit der Sendung nicht vergleichbar. Mir hats gefallen, an einem Tag hatte ich es durchgelesen. -
Waren hier nicht die Fangberichte für Hecht?
Tackle gibt's aber auch n Bereich für -
Hmm Quappe wär doch mal was, ich weiß dass sie angeblich in der Warnow vorkommen, hab aber noch nie von einem Fang gehört.
-
Ich kenn den Plauer See auch, dort zu schneidern finde ich überhaupt nicht schlimm. Das Gewässer ist riesig und ordentlich tief.
Petri an deine Kollegen Derrik.Für mich gehts am 21.11. nach Schaprode zum Team Boddenangeln, ich bin echt gespannt was da kommt.
-
Nein es gibt neue, da wird im Meer gejagt.
-
-
Petri heil
-
Danke für die wunderschönen Bilder