Das ist roh ja. Beizen ist ja eine Methode zum haltbar machen als es noch keinen Kühlschrank gab.
Beiträge von Valestris
-
-
Weil sie ausgepowert sind vom Laichgeschäft. Dazu kommt, dass sie nicht mein persönliches Maß hat und wie man sieht sehr dünn ist.
Petri Dank. -
Ich konnte heut wieder nachlegen, 45cm, aber noch bräunlich gefärbt und der Laichhaken ist auch noch erkennbar. Also fix ein Bild und gemessen und ab in die Freiheit mit der kleinen
-
Danke für den Tipp.
-
Moin Julian, herzlich willkommen im Forum und viel Spaß
-
Ich hatte heute das Glück eine schöne 53er Meerforelle zu fangen und hab diese heute gebeizt. Vorweg, das war das erste mal
Zuerst wurd die Mefo natürlich filitiert, dann die Filets mit groben Meersalz eingerieben, dann kam brauner Rohrzucker ( Verhältnis 1 Drittel Salz zu 2 Drittel Zucker), anschließend schwarze Pefferkörner gestampft und auf dem Filet verteilt, zum Schluss das ganze noch ordentlich mit Dill garnieren und anschließend fest in Frischhaltefolie einwickeln und in ein Gefäß legen, dieses dann in den Kühlschrank stellen und noch eine Beschwerung oben drauf legen. Alle 12 Stunden wird der Fisch gedreht und reift insgesamt für 3 Tage.
In 3 Tagen ist dann die erste Verkostung.
Und mit dem Rest.....Naja Mahlzeit würd ich sagen
(Ich filitier nicht sehr oft, daher blieb etwas Fleisch übrig
)
-
Nochmal Petri Dank
@A#N die Bilder hat ein Freund von mir gemacht der dabei war, aber nicht geangelt hat.
Gerd der kommt noch heut -
-
Traumwetter heut mit einem Sonne-Wolken-Mix, angenehme Temperaturen von 13 Grad und 4-5 Grad Wassertemperatur, ab an die Ostsee!
2 Meerforellen in 4 Stunden, die erste 48,5cm und die zweite 53cm. Geil! -
Herzlich Willkommen im Forum
-
Petri, schöner Saisonstart.
-
Was ein geiler Hecht! Petri
-
Ich hätte ne Bitte an unsre Mods, bevor das hier noch total ausartet, bitte schließen.
-
Ein Echolot ist definitiv ein tolles Hilfsmittel, grade an großen und vielleicht sogar noch unbekannten Gewässern oder auf der jährlichen Auslandstour. Fakt ist es fängt den Fisch nicht, das tun immer noch Köder und Angler selbst, es hilft lediglich intressante Spots und Fischschwärme zu finden.
Ich selbst benutz keins, da ich auch kein Boot besitze und hauptsächlich mit der Wathose unterwegs bin, fand aber das Echo in Italien zb eine große Hilfe war.
Ich verteufel das Echo nicht, finde es sehr nützlich, das Einzige was mir in manchen Angelvideos sauer aufstößt ist, dass oft der Anschein erweckt wird, man muss unbedingt ein großes Boot und ein qualitativ hochwertiges Echolot besitzen um ständig seine Fische zu fangen.
Aber wie gesagt, schönes Hilfsmittel, für Bootsangler sicher ein Vorteil, für mich aber kein Muss. -
Ich würd sagen wir bleiben wie gehabt beim 1.6, da gabs bisher keine Probleme. Das wurd die letzten beiden Jahre so gehandhabt und so sollte es dann auch bleiben.
-
Colin wenn du das machst wäre ich dir sehr dankbar, da ich grad n bisschen was um die Ohren hab.
-
So sieht es aus und es bleibt auch beim 1.6!!! Da gibt es gar keine Diskussion!
-
Gibt nen Treath dafür jetzt
-
Moin moin,
Da ja bei einigen Intresse besteht, hier der Threat für die neue Saison in der wir hoffentlich wieder einige schöne Fische zu sehen bekommen und einige an den Fischen verzweifeln
Wer mitmachen möchte, trägt sich einfach hier ein.Ablauf ist wie gehabt, jeder Teilnehmer bekommt 3 Fische und einen Bonusfisch zugelost. Die richtig guten fangen natürlich alle 4 Fische
-
Ich wäre auf jeden Fall dabei. Wenn sich jemand die Mühe macht und die Auslosung für die Fische macht kanns eigentlich wieder wie gewohnt ab 1.6 starten.