Ich führ fleißig Fangbuch
Beiträge von Valestris
-
-
Moin zusammen,
Ich suche seit einiger Zeit eine Spinnrute für Hecht mit der ich Gufis von 20-25cm fischen kann. Einsatzgebiet ist der Bodden, gefischt werden soll mit Stationärrolle.
Jetzt habe ich 3 Ruten gefunden die vom Wurfgewicht her passen, da ich sie aber nicht in die Hand nehmen kann weiß ich nicht ob sie so sind wie ich es möchte. Ich will eine wirklich straffe Rute!
Shimano Beastmaster Mort Monai (Dead Bait) 50-100g 2,7m lang (hier hab ich schon gelesen dass sie auf für Gufis geeignet ist)Shimano Beastmaster EX Spinning 2,70m 50-100g
Savage Gear MPP Spin 2,74m 120g Wurfgewicht 120g
Vielleicht kennt jemand eine der Ruten oder kann eine andere empfehlen, preisliche Grenze ist 100€.
LG Achim
-
-
Herzlich Willkommen im Forum.
-
-
Und die Pfeife fehlt mit der er tuten kann
-
Ich leg mal nach
Am 25.4 konnte ich 5 Meerforellen zwischen 30 und 55cm fangen, als Bonus kurz vor Schluss einen 48er Steelhead, ging ab wie die 70er Meerforelle, geile Sache. Wetter war schön gemixt von Sonne bis Eisregen war alles dabei -
Ich nehm ne ganz normale Umhängetasche zum spinnfischen, meine Köder liegen eh in wasserdichten Boxen und da darf die Tasche ruhig nass werden von ner Welle am Strand
Schleienkuchen: hatte ich letzten Dezember ganz krass hier auf dem Darß. 2 Stunden an einem Spot den weißen Snurrebassen gefischt, dann gewechselt auf nen schwarz roten Spöket und sofort Biss. Manchmal sind die Meerforellen komisch aber das macht den Reiz aus -
Unterschreib ich so!
Ich hab zwar auch ne gute Auswahl an Ködern für Meerforelle, Hecht und Zander, aber meist fisch ich immer die gleichen und die natürlich auch am längsten. Trotzdem ist mir bei Meerforelle schon n paar mal aufgefallen dass ein Köderwechsel manchmal besser Fisch bringt am gleichen Spot. -
Willkommen im Forum
-
Petri Gerd
-
-
-
-
Schöne Sache und Petri zu den Platten
-
War der Wind denn ablandig bei dir? Hier steht er seit Tagen voll drauf und es ist fast kein Strand mehr da
Hab es gestern mal von der Seebrücke versucht, aber selbst 240g Blei blieben nicht liegen. -
Petri!
Besser als gar nichts. Hier passt das Wetter seit Tagen einfach nicht. -
Ich hab ähnliches auch schon n paar mal beim Ansitzangeln erlebt.
Meist krabbelten die Zecken aber auf der Hand bzw dem Arm umher. Auf jeden Fall sollte man Vorsicht walten lassen und sich nach einem Trip in die Natur gründlich am ganzen Körper checken! Zu spaßen ist mit den Tierchen nicht. -
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß.
-
Für Zander und Hecht nehm ich die Quantum Smoke Spin 75 mit einer Quantum Exo PT40 und 16er Daiwa J Braid. Als Vorfach nutze ich nur noch Flexonit, die Zander stört es nicht und ich bin auf der sicheren Seite bei Hechtbissen.
Für Meerforelle fische ich einmal die Balzer IM12 Sea Trout Special mit 3,05m und dazu die Fin Nor Inshore 2500 mit 16er Daiwa J Braid. Dazu noch die Fin Nor Sea Trout Spin Rainer Korn Edition mit einer Shimano Exage 3000 SFC und ebenfalls 16er Daiwa J Braid. Als Vorfach kommt bei mir Flurocarbon in Stärken von 0,30-0,41 je nach Köder an die Hauptschnur. Auch hier hab ich noch keine Scheuchwirkung feststellen können.
Als Kescher nehm ich den Balzer never hook never smell, gummiertes Netz der dank Magnetclip mit Karabiner an der Watjacke zu befestigen ist. Man hat die Hände frei und zieht ihn bei Bedarf einfach ab. Da er sich bei Wellen aber auch mal löst hab ich den Clip und den Kescher mit 1,5m geflochtenem Welsvorfach verbunden, so kann der Kescher nicht wegkommen.
Werkzeug wie Zange, Messer, Maßband usw hab ich wie auch die Köder in einer Umhängetasche. Meine Köder sind zusätzlich in einer wasserdichten Box von Quantum untergebracht.