Petri Heil.
Beiträge von Valestris
-
-
Zitat von Dreamworker
Ich trage den Fischbetäuber und das Messer rechts am Gürtel in einer Tasche, da ist auch die Lösezange und der Zollstock drin. Habe ich einen maßigen, auf Kunstköder etwa, Fisch gefangen, betäube ich ihn vor dem Hakenlösen und stech ihn danach sofort ab. Dann erst sollte fotografiert werden!
Ein untermaßiger wird noch im Kescher vom Haken gelöst und mittels diesem wieder zurückgesetzt.Ich selbst habe früher beim Tauchen im Steinberger See bei Schwandorf einen "behinderten" Barsch gesehen und fotografiert, der irgendwie das Maul ständig offenstehen und vorgestülpt hatte, er konnte es wohl nicht mehr schließen. Das kommt mit Sicherheit von - dem - Barsch - ins - Maul - gegreife, was ich persönlich für unwaidmännisch und tierquälerisch halte!! Wer einen Barsch so hält, hat für mich weder Achtung noch Respekt vor der Kreatur!! Wir hier im Forums sollten zukünftig einen Barsch normal unter den Bauch haltend, präsentieren...
Leider sieht man das häufig auf den DVD's aus den Blinker- und Fisch&Fang Heften. Wenn ich einen anderen Angler beobachten sollte, der einen Fisch quält oder ihn sonstwie unwaidmännisch behandelt, dann gehe ich zu ihm hin, fotografiere das geschehene, und lasse mir seine Fischerei-Erlaubnispapiere zeigen, verweigert er mir das, verständige ich jemanden vom Vorstand und die Polizei.
In der Vergangenheit ist an einem Gewässer von uns ein maßiger! Zander gefunden worden, mit herausgerissenem Schlund!!
Das wurde dann auf einer Mitgliederversammlung angesprochen, wenn so eine Dreckssau von Angler bei soetwas erwischt wird, dann kriegt er erstens eine Anzeige wegen Tierquälerei und Fischfrevel, zudem wird diese"Sportsfreund" dann öffentlich gemacht, durch eine Pressemeldung etwa, wird auf einer Mitgliedervefsammlung dann aus dem Verein geworfen, sein Fischereischein lebenslang entzogen, bekommt nie wieder einen neuen und wird auch in keinem anderen Verein mehr aufgenommen !Da muß dann hart durchgegriffen und bestraft werden, sonst macht so einer immer weiter.....
Bist du Fischereiaufseher, dass derjenige dir seine Papiere zeigen muss? Wohl eher nicht, daher kannst du das schon mal vergessen.
Auch das fotografieren würde ich mit Vorsicht genießen, es gibt das Recht am eigenen Bild! Dafür kannst auch du angezeigt werden. Solche Leute anzusprechen ist sicher nicht verkehrt, oft wird auch aus Unwissenheit falsch gehandelt. Sollte ein Gespräch zu nichts führen kannst du immer noch den Vorstand oder sonst wen informieren. -
Herzlich Willkommen im Forum
-
Mono und Fluro sind nicht hechtsicher wie es immer so schön heißt
Fixier den Köfi mit nem kleinen Stück Gummi was du über den Haken ziehst, dann sollte er dran bleiben solange du keine Gewaltwürfe machst.
Teeibende Posenmontage wäre vielleicht auch noch ne Option. -
Herzlich Willkommen im Forum
Das ist doch ma ne ausführliche Vorstellung. -
Schwarze Schafe gibt es leider überall.
Ich durfte hier sowas zum Glück erst einmal erleben, als n Opi n Zander fing, den erstmal ins Gras legte und dann losgerannt ist und sein Zeug geholt hat. Er hat den Fisch dann zwar entnommen, aber bis er fertig war mit allem zappelte der Zander bestimmt 5 Minuten am Ufer rum, geht gar nicht.
Daher immer alles bereit legen, damit der Fang schnell versorgt werden kann und sich nicht unnötig quält bzw schnell wieder schwimmt. -
Also mit der J Braid hatte ich noch nicht eine Perrücke in 2 Jahren spinnfischen auf Meerforelle und Zander. Die 300m Spule bekommt man für 25-32€ je nach Stärke und das passt für mich einfach. Aber alles wie immer Geschmackssache
-
Hart gut und schön, aber n bisschen Aktion sollte schon dabei sein, sonst steigen die Fische auch schnell mal aus.
Welche ich auch ganz interessant fand war die Shimano Technium, auch ziemlich hart, aber doch etwas weicher als die Savage Gear, die blaue Farbe ist Geschmackssache, ich mag es eher etwas dezenter, aber das wäre auch noch ne Rute wo ich nicht nein sagen würde. -
Moin,
Derrik hat es im Prinzip schon voll auf den Punkt gebracht. Egal was mit dem Fang passiert es sollte so schnell und schonend wie möglich passieren.
Bei mir liegt alles griffbereit. -
Super danke schön
Ich hab heut übrigens beim Händler die Savage Gear in der Hand gehabt, ein totales Brett! War mir dann auch n bisschen krass -
Hi Melanie, herzlich willkommen im Forum, viel Spaß hier
-
Richtig, Boddenhechte geben richtig schön Gas
Ich werds mit der Shimano versuchen, hab wie gesagt jetzt schon n paar mal gelesen dass sie ein Geheimtipp für mittlere bis große Gufis ist.Ne Empfehlung für die Schnurstärke könnte ich aber noch brauchen. Aktuell fisch ich ne 16er Daiwa J Braid, bei der wollte ich auch gern bleiben und dachte da an ne 20-22er. Is das zu dick bzw zu dünn?
-
Petri Heil
-
Zitat von Derrik Figge
Hm...das klingt aber nicht nach regulär gehakten Hechten
Selbst meine großen sind nach einer kurzen Flucht eher recht schlappe Säcke gewesen. Von ein paar Sprüngen abgesehen machen die recht wenig, wenn man Druck macht.
Gut möglich dass ich auch n Karpfen quer gehakt habe oder nen Hecht, aber an einem Gufi waren ganz deutliche Bissspuren. Daher jetzt diese Saison mal der Test mit nem Brett.
-
Von WFT bin ich jetzt auch nicht so begeistert, hatte mal die Senso Pilk und die wäre zu weich für das was ich vor habe.
Ich möchte son richtigen fiesen Stock der bretthart ist, hat sich auf Rügen gut gemacht, man brauchte fast nicht mehr anschlagen bei einem Biss. Und da ich letzte Saison hier am Saalerbodden einige Bisse hatte wo der Fisch einfach gemacht hat was er wollte und mir von fast geschlossener Bremse ohne Probleme Schnur zog, tippe ich stark auf gute Hechte, die waren an meiner 70er Smoke einfach nicht zu halten und sind dann einfach ausgestiegen. -
Ich setz mein Vertrauen in die Daiwa J Braid, ist ne schöne 8fach geflochtene und der Preis ist in Ordnung sowie auch die Haltbarkeit.
-
Danke Derrik.
Ich hab mich mittlerweile für die Mort Monai entschieden nachdem ich mich noch ein bisschen belesen hab und die auch (bin ich zumindest ziemlich sicher) bei Matthias Fuhrmann letztes Jahr gesehen hab.
Xzoga sind definitiv geil, sprengen zur Zeit aber einfach meinen Rahmen. -
Langer!?
Dickes Petri -
-
Ich hab 2 Wellenbäder in der Ostsee bekommen. Bodden war durch Wind nicht möglich.