Petri Dank
Beiträge von Valestris
-
-
Ja ja die berühmte Lachsforelle
Das Zanderrezept hört sich gut an. Ich mach mir das meist ganz einfach, Zander panieren, goldbraun braten, dazu Zitrone und Brattüffeln. -
Herzlich Willkommen im Forum
-
WD40 kommt bei meiner Exage ans Kurbelgelenk wegen dem Flugrost und ins Getriebe kommt nach n paar Einsätzen immer ma wieder Öl von Jenzi. Die Rolle ist bis jetzt meine langlebigste an der Ostsee für Meerforelle
-
Super, danke.
Die Sargus 2 2500 hatte ich ne Zeit lang für Meerforelle, die gab leider schnell den Geist auf.
Aber dann brauch ich ja wenigstens keine Rolle kaufen -
Herzlich Willkommen im Forum
-
Gestern konnte ich mit diesem kapitalen Abflussrohr-Hecht in die Saison starten
Habt ihr ne Idee was den so zugerichtet hat?
-
Petri Heil
-
Petri Heil!
-
Quantum Smoke Spin 75 ist n schöner Allrounder als Rute, jedenfalls das erste Modell mit dem ALPS-Rollenhalter. Für größere Hechte ist wahrscheinlich das 105g Wurfgewichtmodell empfehlenswert, das kenn ich allerdings nicht. Zander bis 75 und Hechte bis 85cm meistert die 75er Smoke aber super.
Als Rolle entweder Quantum Exo PT40 oder Shimano Exage 3000-4000 und dazu ne schöne Geflochtene
Auch die JS Signature von Balzer ist ne schöne Rute, konnte damit schon Hechte bis 94cm problemlos ausdrillen und Zander auch. Die Rute ist recht hart, halt fürs faulenzen ausgelegt, macht aber definitiv Spaß.
Am wohlsten, so habe ich das Empfinden, fühlen sich beide Ruten mit Jigköpfen von 5-10g und Gufis bis 15cm. -
Petri Heil
-
Herzlich Willkommen im Forum
-
Herzlich Willkommen im Forum
-
Nochmal hoch das Thema.
Frage zur Rolle, reicht meine Penn SSV 3500 oder sollte ich eher eine größere nehmen? Gibt's da auch Empfehlungen? -
Petri Heil.
-
Zitat von Dreamworker
Ich trage den Fischbetäuber und das Messer rechts am Gürtel in einer Tasche, da ist auch die Lösezange und der Zollstock drin. Habe ich einen maßigen, auf Kunstköder etwa, Fisch gefangen, betäube ich ihn vor dem Hakenlösen und stech ihn danach sofort ab. Dann erst sollte fotografiert werden!
Ein untermaßiger wird noch im Kescher vom Haken gelöst und mittels diesem wieder zurückgesetzt.Ich selbst habe früher beim Tauchen im Steinberger See bei Schwandorf einen "behinderten" Barsch gesehen und fotografiert, der irgendwie das Maul ständig offenstehen und vorgestülpt hatte, er konnte es wohl nicht mehr schließen. Das kommt mit Sicherheit von - dem - Barsch - ins - Maul - gegreife, was ich persönlich für unwaidmännisch und tierquälerisch halte!! Wer einen Barsch so hält, hat für mich weder Achtung noch Respekt vor der Kreatur!! Wir hier im Forums sollten zukünftig einen Barsch normal unter den Bauch haltend, präsentieren...
Leider sieht man das häufig auf den DVD's aus den Blinker- und Fisch&Fang Heften. Wenn ich einen anderen Angler beobachten sollte, der einen Fisch quält oder ihn sonstwie unwaidmännisch behandelt, dann gehe ich zu ihm hin, fotografiere das geschehene, und lasse mir seine Fischerei-Erlaubnispapiere zeigen, verweigert er mir das, verständige ich jemanden vom Vorstand und die Polizei.
In der Vergangenheit ist an einem Gewässer von uns ein maßiger! Zander gefunden worden, mit herausgerissenem Schlund!!
Das wurde dann auf einer Mitgliederversammlung angesprochen, wenn so eine Dreckssau von Angler bei soetwas erwischt wird, dann kriegt er erstens eine Anzeige wegen Tierquälerei und Fischfrevel, zudem wird diese"Sportsfreund" dann öffentlich gemacht, durch eine Pressemeldung etwa, wird auf einer Mitgliedervefsammlung dann aus dem Verein geworfen, sein Fischereischein lebenslang entzogen, bekommt nie wieder einen neuen und wird auch in keinem anderen Verein mehr aufgenommen !Da muß dann hart durchgegriffen und bestraft werden, sonst macht so einer immer weiter.....
Bist du Fischereiaufseher, dass derjenige dir seine Papiere zeigen muss? Wohl eher nicht, daher kannst du das schon mal vergessen.
Auch das fotografieren würde ich mit Vorsicht genießen, es gibt das Recht am eigenen Bild! Dafür kannst auch du angezeigt werden. Solche Leute anzusprechen ist sicher nicht verkehrt, oft wird auch aus Unwissenheit falsch gehandelt. Sollte ein Gespräch zu nichts führen kannst du immer noch den Vorstand oder sonst wen informieren. -
Herzlich Willkommen im Forum
-
Mono und Fluro sind nicht hechtsicher wie es immer so schön heißt
Fixier den Köfi mit nem kleinen Stück Gummi was du über den Haken ziehst, dann sollte er dran bleiben solange du keine Gewaltwürfe machst.
Teeibende Posenmontage wäre vielleicht auch noch ne Option. -
Herzlich Willkommen im Forum
Das ist doch ma ne ausführliche Vorstellung. -
Schwarze Schafe gibt es leider überall.
Ich durfte hier sowas zum Glück erst einmal erleben, als n Opi n Zander fing, den erstmal ins Gras legte und dann losgerannt ist und sein Zeug geholt hat. Er hat den Fisch dann zwar entnommen, aber bis er fertig war mit allem zappelte der Zander bestimmt 5 Minuten am Ufer rum, geht gar nicht.
Daher immer alles bereit legen, damit der Fang schnell versorgt werden kann und sich nicht unnötig quält bzw schnell wieder schwimmt.