Karpfen usw fressen doch auch Hundefutter, warum also nicht auch der Wels
Wenn es angenehm duftet wirds eingeschlürft. In der Regel wird ja auch mit Heilbuttpellets auf Wels gefischt und wenn an dem Gewässer noch andere Angler regelmäßig anfüttern, kennen die Welse natürlich auch diese leichte Nahrung.
Beiträge von Valestris
-
-
Petri Heil.
-
-
ERSTER!!!
So Zander mit 68cm ist abgehakt, kann weitergehen -
Endlich mal wieder ein Zander!!!
Der gab im Drill richtig Gas, kenn ich so gar nicht von den Jungs, da dachte ich erst an einen Hecht -
Mit diesen schönen Hechten konnte ich heut meinen freien Tag genießen. Tolle und spritzige Drills waren das
Hoffentlich lässt die Oma noch ein bisschen auf sich warten, meine Rolle für die Rute ist noch nicht da und ich möchte ihr gern nen ordentlichen Happen servieren
Und wer kennt das nicht? Einmal nicht aufgepasst und schon ist nicht nur der Gummifisch zerfetzt -
Petri, richtig schöne Barsche
-
Schön dass wenigstens einer noch Mefos fängt
Petri Heil! -
Meinst du den kleinen weißen Gufi oder den Karabiner in dem Salat?
-
-
Bei mir hielt es sich fangtechnisch in sehr überschaubaren Grenzen.
Einen Abend war ich mit nem Freund los um auf Meerforelle zu fischen, bis halb 3 nachts bekamen wir allerdings nur 2 kleine Dorsche von ca 30cm auf unsere Blinker, bis zur Morgendämmerung hab ich dann allein geangelt, es tat sich nichts. Meine Exage hat bei der Tour einen mitgekriegt, ich konnte ca 40-50m Schnur abschneiden anders war das Gewirr nicht zu lösen.
Gestern Abend bin ich nach Feierabend nochmal an den Bodden gefahren und habe bis 23:30 Uhr gefischt. Bisse hatte ich insgesamt 3, einer davon deutlich kräftiger, alle hab ich voll verhauen. Das nächtliche spinnfischen macht aber Spaß.
Den Biss von dem besseren Fisch hab ich nicht mal als Biss wahrgenommen, eher dachte ich an Kraut was ich eingesammelt hatte. Der Fisch schien sich gar nicht an mir zu stören, blieb in Grundnähe und bewegte sich auch sehr ruhig, kurz ging meine Bremse, dann war er weg. Das ganze dauerte vielleicht 30 Sekunden. -
-
Herzlich Willkommen im Forum
-
-
-
Das ist ne gute Frage Gerd und da wird jeder ne andere Sichtweise haben. Ich kanns nur wiederholen, ich würde demjenigen Tipps zum Gewässer geben, einem Freund sag ich sogar da und da fang ich meist meine Fische.
Grad bin ich nach Hause gekommen von meiner “Guidingtour“ mit meinem Freund Andreas, wir haben an der Ostsee gefischt an meiner Mefostrecke, Ergebnis 0!
Dann gings an den Bodden für 6 Stunden. Alles Plätze auf denen ich in der Regel gut fange, ich hab ihm sogar meine Erfolgsköder in die Hand gedrückt. Wir hatten 2 Hechte im Drill verloren, einen 40er Zander gelandet und etliche Abrisse von Ködern und Fehlbisse gab es auch zu genüge. Trotzdem denke ich hatten wir einen schönen Tag und er konnte ein bißchen meine Angellei kennenlernen und auch ein wenig über Bodden und Ostsee erfahren. Ich hab mich auf ihn konzentriert, ihm gesagt wo mit Hängern, Löchern usw zu rechnen ist, welche Farbe meist fängt. Tja Petrus hat halt nicht mitgespielt, auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte.
Und genauso würde ich es auch mit jedem anderen machen den ich ein wenig kenn und der mich fragt ob ich mal mit ihm/ihr hier angeln gehn würde. -
-
-
Moin Gerd.
Mir wurd von nem Freund damals meine Mefostrecke und auch der Saalerbodden gezeigt. Er war dort schon öfter unterwegs während ich diese großen Gewässer gemieden habe. Wie soll da ein Fisch meinen Köder finden war mein Gedanke bei der Wasserfläche.
Im Endeffekt bin ich sehr froh dass er mich damals an die Hand genommen hat und mir Hot Spots gezeigt hat, sonst wären mir so viele schöne Fische nie an den Haken gegangen!
Ich persönlich habe kein Problem damit einem Freund/Bekannten auch diese Spots zu zeigen, da ich erstens dort nicht alleine unterwegs bin und zweitens man die Spots bei etwas Recherche im Internet finden kann. Daher hab ich auch ohne schlechtes Gewissen meine Mefostrecke hier im Forum vorgestellt, denn den Fisch muss man immer noch selbst fangen und eine Garantie hab ich auch nicht
Heute zum Beispiel versuche ich meinen Freund Andreas, der mich nach Italien letztes Jahr begleitet hat und mir da einiges gezeigt hat, an die Meerforelle zu bringen. Er bekommt Rute, Rolle, ja sogar meinen Erfolgsblinker der letzten Touren von mir, denn ich möchte schon dass er fängt und dafür tu ich was ich kann!
Ich find es schade dass dein Freund so reagiert, du schreibst ja dass er sagt es wird dort eh schon viel gefischt, also scheinen die Spots ja bekannt zu sein. Was macht da ein Angler mehr aus, der noch dazu wahrscheinlich nicht täglich an den Plätzen unterwegs ist? Für mich vollkommen unverständlich, aber leider gibt es sowas, man sieht es stark in der Wallerszene. Ich persönlich finde es schade.
Natürlich verrate auch ich nicht jedem der mich fragt alles über das jeweilige Gewässer, aber allgemeine Tipps gebe ich gern, verrate auch welche Köder und Farben aktuell bei mir gut liefen. Freunde und Bekannte begleite ich gern an meine Hot Spots, zu zweit macht angeln mehr Spaß und ich gönne jedem seinen Fang, wenn ich einen Teil dazu beitragen konnte und derjenige sich freut, noch besser!
In diesem Sinne, schöne Grüße von der Ostsee. -
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, viel Glück und Gesundheit und immer nen dicken Fisch
Viel Spaß beim feiern.