Ach du heiliger Vater! Das hab ich ja gar nicht gesehen
Naja hat Herr Backhaus ma Post bekommen
Beiträge von Valestris
-
-
Jungs haut rein, viel Spaß und ich erwarte täglich Fangbilder damit ich das Forum auf dem laufenden halten kann
@Derrik, danke! So seh ich das auch. Wie gesagt, ich hab eine Mail geschrieben an den zuständigen Minister, den Text häng ich ma an, dann brauch ich nicht meine Zweifel an der Sache nochmal aufführen
Sehr geehrter Herr Dr. Backhaus,
Wie ich in einer Nachrichtenmeldung im Internet lesen durfte, ist es geplant den Fischereischein und die Prüfung abzuschaffen.
Dies finde ich sehr bedenklich. Die Angelvereine sollen dann ihren Mitgliedern den Umgang mit der Angelrute und dem Lebewesen Fisch beibringen. Meine Befürchtung ist, dass dies nicht alle Vereine schaffen bzw. umsetzen können. Mein Verein zum Beispiel ist sehr klein, man trifft sich einmal im Jahr, bezahlt seinen Beitrag und die Gebühr für die Jahreskarte und sieht sich im nächsten Jahr wieder. Wie soll kontrolliert werden, ob die Vereine wirklich ihre Mitglieder schulen? Es wird ja schon an der Ostsee kaum kontrolliert und oft genug werden die Fangbegrenzungen für Dorsch überschritten, oder Mindestmaße werden nicht eingehalten, um ein paar Beispiele zu nennen.
Touristen haben in Mecklenburg-Vorpommern ja die Möglichkeit einen Touristenfischereischein zu erwerben. Reicht das nicht aus um die Angelei hier für Touristen attraktiv zu machen oder für Leute die sich das Angeln nur mal ansehen möchten? Die meisten Angler hier sind wahrscheinlich in einem Verein, bezahlen ihren Beitrag und stützen ja so den Verein.
Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.Mit freundlichen Grüßen
Achim Tulmer -
Dickes Petri, es läuft also doch noch! Geil
-
Ok, seh ich zb ganz anders. Ich find den Vorschlag nicht gut. Natürlich habt ihr Recht dass es sich um ein Grundbedürfniss handelt.
-
Du bist auch noch Schüler!
Ma n anderes Thema, gestern hab ich diese Nachricht bekommen und ich muss sagen, wird das durchgesetzt, hab ich ernsthafte Bedenken! Dem zuständigen Minister hab ich auch ne Mail geschrieben. Eure Meinung würde mich interessieren.
http://www.nachrichten.de.com/…-den-fischereischein.html -
Gern doch
Würdest du ansitzen hätte ich ja gesagt hau ne Rute mit Wurm raus, willst du aber nicht :p -
Angeln? Wer ist dieser angeln? Kenn ich nicht
Aber müsste ich auch ma wieder, is schon ne Woche her und der letzte Fisch noch länger -
Petri zum neuen PB
-
Moin Dreamworker,
Ich vermute ja, wie gesagt es gibt hier Karpfen die vor ca 30 Jahren besetzt wurden. An der Oberfläche gesehen hab ich sie auch schon.
Colin hier aus dem Forum denkt auch es handelt sich um eine Karpfenschuppe. -
Petri Heil, schöne Fische
-
Bei Tierrechtsorganisation kann man sich denken um welchen Verein es sich da handelt.
Im Artikel steht es sei nicht eindeutig ersichtlich wer da den Fisch zurücksetzt, daher könnte ich mir vorstellen dass die Anzeige fallen gelassen werden könnte. -
-
Also wie in MV
-
Hallo,
Ich hab mal gelesen dass der Wels ins Hamburg ganzjährig geschützt ist, ob das noch aktuell ist weiß ich allerdings nicht, da müsstest dich nochmal informieren. -
Man kann den KöFi aufschneiden, Styropor rein und wieder zunähen oder den Auftriebskörper ins Maul einführen, ne Upose aufs Vorfach ziehen. Da gibt's viele Möglichkeiten
-
Definitiv ein Brassen.
-
Petri Heil
-
Nicht meckern Jungs, mehr angeln gehn
Wobei ich gestern auch den perfekten Abend für Meerforelle verpasst hab, ging heut früh raus zum Familientreffen. -
Super!!! Aber es ist ein Zanderbodden, kann ich dir versichern -