Schöner Wels, dickes Petri dem Fäger ob nu Rekord oder nicht ist egal
Beiträge von Valestris
-
-
Nicht ein blutiger Finger bei mir ausnahmsweise
-
Petri Dank
Ich drück dir die Daumen dass es klappt, denn die Hechte haben richtig Bock zur Zeit
Wir hatten mehrere Doppel- und auch Dreifachdrills. -
Petri Dank
Hier ein paar Hechte die es heut auf Rügen gabMatthias hat alles richtig gemacht, jeder fing seine Fische.
War ma wieder eine klasse Tour, ich komm wieder -
Tom soll ich jetzt ma ganz fies sein?
ES WAR DER WAHNSINN!!!!
Weit über 30 Fische waren im Boot, da hab ich aufgehört zu zählen, einige schöne Barsche bis 42cm und der Rest Hechte bis 93cm
Ich konnte 9 Hechte fangen, die Barsche mieden mich, aber nicht alle Fische sind fotografiert, wir waren auf Quickrelease getrimmt
Ein paar Hechte stell ich aber im Fangbericht rein.
Stürmisch war es auch, ne 5 aus SO, aber alle Fische ganz flach gefangen zwischen 0,5-1m. -
Aquarium im Keller? Geil endlich ne neue Köfiquelle
Ich nehm ein großes Lunchpaket, morgen früh geht es nach Rügen, zum Geburtstag gab es nämlich eine Guidingtour geschenkt -
Einen hab ich noch
McRubber von Svartzonker. Ob nu am Shallowrig oder mit Jigkopf is egal. -
Petri Heil.
-
-
Meine Favoriten die sich hier am Bodden bewährt haben:
Quantum Smelt Shad 13cm Salt&Pepper
LK Captain 10cm und 12cm
Jenzi Sea Shad Salt&Pepper 15cm
Fox Pro Shad 12cm mit Firetail -
Petri Dank
Domi sie beisst tatsächlich immer an der gleichen Stelle, aber halt nicht jedes mal wenn ich da bin
Der Biss kam in knietiefen Wasser. -
Petri Derrik, das sind doch schöne Geburtstagsgeschenke!
-
In meinen Augen gibt es da nur eine Antwort: 7x7 Stahlvorfach zb Flexonit.
Mono ist mir einfach zu heikel. Mein Meterhecht hatte das Vorfach quer im Maul, wäre das Mono und nicht Stahl gewesen, denke ich wäre der Fisch weg gewesen. -
Herzlichen Glückwunsch Derrik!
Alles Gute und viel Erfolg im neuen Lebensjahr
Feier ordentlich! -
Das “Problem“ liegt in meinen Augen nicht am Rodpod, sondern viel mehr am C&R.
Ich hab in einem Welsmagazin einen Artikel gelesen, in dem beschrieben wird, wie sehr sich die Angelei am Ebro in diesem Fall verändert hat, einfach weil die Fische dazulernen.
Meine Vermutung ist, dass dies auch hier der Fall sein könnte. Die Karpfen haben fast alle möglichen Montagen schon ma gesehen, haben ihre Erfahrungen damit gemacht und sind irgendwann sensibler geworden und fassen solche Köder nicht an bzw sehr vorsichtig.Aber das ist nur eine Vermutung, da ich das Gewässer nicht kenne.
-
Petri Dank Jungs
Ich hatte gehofft jetzt zum Herbst nochmal meine Chance zu bekommen.
Der Fairness halber muss ich erwähnen, dass mein Schwager heute mit mir unterwegs war. Er konnte 2 Hechte und einen Zander fangen, alle Fische so zwischen 40 und 55cmfür seine erste Boddentour sehr gut.
-
Ein Jahr lang sind wir uns immer wieder begegnet.
Jedes mal hast du mir gezeigt, wer der Chef ist.
Jedes mal hast du mir gezeigt, wie kräftig du bist.
Aber heute war ich vorbereitet auf dich!
Heute bin ich als Sieger aus unserer Begegnung gegangen.
Danke schön!Genau 1m Boddensau
-
-
Petri Heil
-
Eine letzte und wie ich finde sehr nützliche Ergänzung. Ich hab es ja schon in der Vorstellung der Seebrücke Graal-Müritz erwähnt, hier der Link zur Live Cam in Wustrow: