Herzlich Willkommen im Forum
Beiträge von Valestris
-
-
-
Schöne Forellen, Petri!
-
Schönes Flüsschen und tolle Spots hast du dir da gesucht, da lässt der erste Fisch bestimmt nicht lange auf sich warten.
-
Der saß eigentlich sehr sicher, aber vielleicht hat er sich auch in den paar Stunden abgenutzt. Ich werd auf jeden Fall öfter mal mit Springerfliege jetzt fischen.
-
Petri Dank Jungs
Hier noch die Fliege, aber fragt mich nicht was das für eine ist, sie hat gefangen -
Nachdem ich gestern an einem mir unbekannten Strand geblankt habe, bin ich heute 7 Stunden an meiner gewohnten Strecke gewesen. Das Ergebnis war 2 Küchenforellen für meine Eltern, die wollten schon länger mal wieder eine, 1 Aussteiger, 1 Untermaßige, 3 Nachläufer. Für 3 Grad Wassertemperatur bin ich zufrieden. Es lief erst als ich eine grüne längliche Springerfliege montierte, was ja so gar nicht meins ist eigentlich. Hätte ich ma früher machen sollen und nicht erst nach 5 Stunden.
Die beiden entnommenen Forellen haben 45cm und 47cm.Ein paar Donnerkeile waren auch schnell gefunden
-
Viel Spaß und Erfolg an der Müritz. Ich freu mich auf den Bericht.
-
Herzlich Willkommen im Forum
-
Schöne Erlebnisse!
Domi dass mit dem Lachs ist geil! Das ist ja auch noch ein Traum von mir.
Ich würd sagen mein prägendes Erlebnis am Wasser war der Drill meiner Welsdame, die im Verlauf des Drills immer größer wurde -
Danke, das sieht doch ganz gut aus
-
So ca 1 1/2 - 2 Stunden. Zur Zeit wird viel gebaut da.
-
Das kann nicht sein, ich hab immer einen in der Watjacke
Die Bedingungen haben halt nicht gepasst und dazu kommt, dass Rügen zwar sehr viele Plätze zum angeln hat, du diese aber erstmal kennen und auch noch erreichen musst, was nicht so leicht ist wenn du vielleicht 1-2 mal im Jahr da bist.
Auf Rügen zu blanken, noch dazu auf den Fisch der 1000 Würfe finde ich nicht schlimm.
Am Wochenende geht es wieder los, ma sehn ob in vertraute Gebiete oder zu nem neuen Strand. -
Danke, aber Rügener Meerforellen und ich, das passt irgendwie nicht.
Angekommen in Glowe der erste Schreck, der Weg zum Hot Spot gesperrt wegen Bauarbeiten...
Gut, also ma in die Buhnenfelder geschaut, ich konnte grad so meine Stiefel von der Wathose erkennen, trotzdem machte ich 2 Stunden lang meine Würfe, ohne Erfolg. Dann fuhr ich nach Lohme, gleiches Spiel..
Ein letzter Versuch in Neu Mukran scheiterte daran dass ich keinen Weg zum Wasser fand.Alles in allem ein klasse Tag
-
Alles Gute zum Schlüpftag
-
Moin!
Ein Kaffee zum mitnehmen und n schönes Lunchpaket bitte. Ich mach mich jetzt auf den Weg nach Rügen ma sehn ob es da Meerforellen gibt -
-
Haha
Nein so weit ist es noch nicht gekommen zum Glück.Für mich waren das einfach Situationen, in denen ich selbst mich erstmal hinsetzen musste und überlegt habe ob jetzt der Fang der Meerforelle mit meinem gedanklichen Gespräch zu tun haben könnte. Vieles ist auch einfach Kopfsache beim angeln. Ich bin gespannt ob sowas noch jemand kennt.
-
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier
-
Moin moin,
Angeln und Aberglaube. Für mich zwei Dinge, die definitiv zusammengehören.
Ich bin absolut kein gläubiger Mensch, aber beim angeln habe ich jetzt ein paar Situationen erlebt wo ich mir ernsthaft Gedanken mache.
Dazu mal kurz zwei Beispiele.Letztes Jahr im April war ich zum angeln auf Meerforelle an meiner Strecke unterwegs und wie das so ist, man hat ja Zeit. So ertappte ich mich tatsächlich bei einem gedanklichen Gespräch mit Petrus in dem ich ihn um eine große Meerforelle bat. Was kurze Zeit darauf geschah habt ihr im Fangebericht gelesen, ich durfte eine 70er Meerforelle fangen.
Allgemein ist es bei mir so, dass ich keine Meerforelle fange, bevor ich nicht wenigstens einen Donnerkeil am Strand gefunden habe, das ist einfach irgendwie so und sobald ich den ersten habe habe ich auch zu 90% an dem Tag meine Meerforelle im Kescher. Donnerkeil in den Taschen, bringt Mefo in die MaschenAuch bei meinem ersten, langersehnten Wels war es ähnlich. Auf der Fahrt zur Warnow wieder ein innerer Monolog. Abends dann noch nen älteren Herren getroffen, der erzählte mir auch von Welsen und ich meinte noch ich hätte hier in einigen Jahren nicht einen gefangen. Kurz darauf kam dann der erste Babywels
Manchmal ist es einfach komisch und daher behaupte ich auch Aberglaube und angeln gehören zusammen.
Ihr könnt mich jetzt für total bekloppt erklären, es auf dieses “wunderschöne“ Frühjahr schieben oder vielleicht auch von ähnlichen Erlebnissen berichten