Petri Heil!
Beiträge von Valestris
-
-
Herzlich Willkommen im Forum
Trier ist ne schöne Gegend zum angeln, ich war auch schon zu Besuch dort. -
Ja das is echt klasse
-
In Rostock ist jetzt vor kurzem ein Bach/Graben umgekippt und viele Fische sind gestorben. Schade, denn obwohl es ein kleines Gewässer war, war es schön dort zu angeln.
-
Danke schön
-
Herzlich Willkommen im Forum
-
Rhinefisher du kennst die Nano ja nun wirklich gut. Ich würd noch ne Rute suchen für Barsch und ab und zu vielleicht mal Forellensee. Dropshot, kleine Wobbler, Spinner und Blinker würd ich gern verwenden. Ich hab mir die Nano mit 30g WG angesehen im Netz, wäre die dazu passend? Als Rolle dachte ich an eine 2000 oder 2500 und 10er Geflecht mit Fluorocarbon als Vorfach.
Gerd hatte mir schon mal ne Barschrute, handgemacht, angeboten. Gerd wäre die dafür auch geeignet?
-
Danke für den schönen Bericht und die tollen Bilder
-
Petri Heil Tom, was für ein schönes Tier
Kam der wirklich noch letztes Jahr? Mir ist nämlich aufgefallen dass 2017 vor 2018 im Hechtforum ist, daher meine Frage. -
Ich selbst habe noch keinen toten Fisch gesehen, weiß aber dass schon die ersten Gewässer gekippt sind und Fische gestorben sind. Das betraf hauptsächlich kleine Seeen mit 2-3m Tiefe hier.
-
Petri Heil
Hier geht es schon ne ganze Weile sehr zäh. Ich war gestern mal zum Ansitz, nicht mal nen Zupfer gab es... -
Herzlich Willkommen im Forum
-
Das mit dem höheren Wurfgewicht versteh ich und bin auch ein Freund davon. Aber 0,30 Geflecht? Wenn du mit der Multirolle fischst dann ja, sonst reicht aber ne 17-24er vollkommen aus, je nachdem was du für Ködergrößen werfen willst und natürlich auch was so der Durchschnitt der Größe ist von den zu erwartenden Hechten.
-
Waren bei der Rolle auch Unterlegscheiben bei? So kleine Scheiben mit nem Loch. Wenn ja behalte die unbedingt! Ich musst jetzt vor kurzem feststellen dass meine Biomaster ein wenig nach oben die Schnur verlegt hat. Mit 3 Scheiben zusätzlich auf der Spule war alles wieder top.
Find ich sehr gut dass Rhinefisher sich der Sache hier so annimmt! Großes Lob von meiner Seite dafür -
Mist, dann muss ich sie doch nochmal wegschicken!
Die Biomaster ist der Stella definitiv ebenbürtig, keine Frage und offenbar auch robuster. Die 4000er ist als Rolle für Meerforelle und die 5000 für Hecht. Beide durften schon Wasser sehen, es war nix! Die Stella 2x mit am Wasser auf Meerforelle gehabt, einmal Wasser abbekommen und sie schnarrt.
Schade! Ich wollte mir da eigentlich was vernünftiges kaufen. Hätte ich ma 2 Biomaster gekauft -
Zitat von rhinefisher
Sag doch mal an was das kostet?!?
Ich hab erst einmal meine Stella da gehabt, das war aber Garantie, also noch umsonst. Schnarren tut sie trotzdem noch, was mich echt ärgert bei der Rolle und dem Preis! Da halten meine beiden Biomaster SW mehr aus und kosten etwa die Hälfte.
Bei Zebco hab ich für ne Wartung 40€ bezahlt, das ging sehr schnell. Bei Shimano hab ich leider einige Monate warten müssen, das machen aber auch nur 3 Leute soweit ich weiß und die haben alle Rollen aus Deutschland und den angrenzenden Ländern.Aber weil ich echt null Ahnung von der Wartung hab schick ich sie lieber ein. Kann dir ja mal meine Stella schicken
-
Wenn Rhinefisher einen Fisch nicht kennt, dann gibt es ihn nicht. So einfach ist das
-
Petri Heil!
-
Petri zum Schlängler.
Ich find die Never Crack allgemein sehr weich, hatte mal die Senso Pilk. -
Die DAM Nanoflex wird gern empfohlen, dazu gibt es auch nen eigen Thread hier.
https://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?f=182&t=38705
rhinefisher, ich war schneller als du