Wie Reverend schon richtig sagte, ich stehe auf die Knotenlosverbinder .
Ein Knoten in einer geflochtenen Schnur bedeutet fast immer bis zu 50 % Tragkraftverlust. Bei eine 0.60er bestimmt kein Problem, aber bei 0.17er .
Beiträge von Zanderschreck
-
-
-
Als Köfi nimmt man immer das was im Gewässer vorkommt.
Gummi: Würde ich Dir mal einen weiß/roten Sandra empfehlen. -
15 cm auf Blinker
-
Also Angst hatte ich noch um meine Rute bei einem Zanderdrill, da könnte er sogar in einem Wasserfall runterschwimmen
.
-
Zitat von wm66
Wenn sie flach jagen müßtest du doch schon Anzeichen gesehen haben?!
Außerdem verstehe ich nicht daß sich deine Aale verknoten, wenn sie tot sind
Ich glaube grundsätzlich ersteinmal nur die Hälfte, wenn mir Einer was von riesen Fängen erzählt und keine Beweise hat. Bei Fangfotos ist es dann schon was anderes, dann müßte er dir aber auch erzählen können auf was und wie er die Fische gefangen hat.
Übrigens finde ich die Idee mit dem Spinnfischen gut damit fängst du bestimmt weniger Hechte
Noch sind wir in Deutschland nicht so weit, gezielt auf Waller zu spinnen...ja ja ich weiß es gibt einige Stellen und einige Leute die das machen... aber die Regel bestätigt die Ausnahme
Laß dir mal von einigen Leuten aus dem Forum reichlich Tips geben und habe
GEDULD GEDULD GEDULD*lol*
-
Ist mir ja schliesslich auch schon passiert, deswegen weiß ich was los ist *lol*.
-
-
Ich würde mir dann das Lowrance x-51 kaufen
.
-
Ich wiederspreche ja nur ungern, aber ........
Zeckenzangen sind ungeeignet um beim Menschen eine Zecke zu entfernen. Man nimmt eine feine Pinzette. Grund : Du musst die Zecke direkt und so nahe wie möglich am untersten Ende erwischen.
Wenn Du sie am Kopf einklemmst dann drückst Du nur noch mehr Sekret und somit schädliche Bakterien in die Wunde. Drehen ist auch nicht angesagt (wie Andal schon sagte), sondern einfach gerade hochziehen bis Du sie draussen hast.Gegen Mückenstiche ist das beste Mittel der "Azaron-Stift" (in der Apotheke, aber teuer) !
Was besseres habe ich noch nie gehabt und ich werde verdammt oft gestochen ;).
Was auch einigermassen hilft bei Hautrötungen ist Teebaumöl.Fenestil-Gel würde ich für Sonnenbrand nehmen (weils schön kühlt), aber gegen Mückenstiche ist es nicht so der Bringer.
-
Bei uns in der Gegend hätte ich heute noch den ersten Angler zu beobachten der mit der Schwingspitze fischt.
Auch ist das Feedern garnicht so weit verbreitet wie man es annehmen sollte.
Bei uns sind die Angler eh etwas unflexibler und sperren sich vor neuen Methoden.Gerade die alten Böcke aus dem Verein :p . Wenns schon was mit englisch zu tun hat, wirds abgelehnt.
-
Dürfte überhaupt kein Problem darstellen bei Zebco ein Teil der Rute umzutauschen.
Mach einfach einen neuen Spitzenendring drauf, habe ich auch schon gemacht. Das merkt man kaum, ist die billigste und einfachste Lösung.
Bei Bruch eines Kohlefaserblanks ist es fast immer der unsachgemässe Transport schuld.
Der kleinste Schlag auf die Rute reicht meist das die Rute unter Belastung bricht.
Auch das kurze einklemmen in der Autotür oder Kofferaumdeckel bedeutet den Tod der Rute, selbst wenn man nichts auf den ersten Blick sieht. -
Das es Ärger mit dem Wack gibt wahr mir irgendwie schon klar. Hatte ich ja vorher schonmal gesagt. Das ist echt ein Ar... , ein richtiger Dummschwätzer, ich kenne ihn ja von früher. Wohnt ja nur ein paar Kilometer von mir entfernt und hatte dort ein Angelgeschäft.
Peter wie war den die von mir bezogene Waller-Kalle-Rute
? Hat Dich doch bestimmt nicht entäuscht oder ?
-
Ja klar ! Warum ? Wie schwer wolltest Du den auf ein paar Zander sonst angeln ? Zander sind ja nicht gerade für ihre Kampfkraft bekannt, sonder wegen dem tollen Geschmack
.
-
Wo issn da der Unterschied ? Die Grundangel benutze ich ja auch nicht mit den Füßen
.
Was hat die Jahreskarte gekostet ? Und wo bekomme ich sie ?
-
Meine Favoriten wäre kleine Rotaugen oder Lauben.
Die natürlich nicht länger als 10 cm.Tip !! Schmeise ein paar Hände "Forelli" dazu, sollst mal sehen was es dann kracht
.
-
Wieso gehts nicht flacher ? Klar geht flacher. Ich würde direkt knapp unter der Oberfläche angeln. Suche dir einen Baum oder Gebüsch an der flachen Stelle. Binde dort eine Abreissleine an den Baum (0.20 - 0.30 Mono).
An diese Abreisleine bindest Du die Hauptschnur. Dann spannst Du die Ganze Montage mit Deiner Rute so das der KöFi knapp unter der Oberfläche hängt.
Größer Waller holen sich Ihre Beute oft von der Oberfläche. -
Ein Mann sitzt ruhig am Frühstückstisch und liest die Zeitung. Seine
Frau stellt sich plötzlich hinter ihn und haut ihn mit einer Pfanne eins
über die Birne.
"Was war denn das nun wieder?",
fragt er, während er sich über den Kopf reibt.
"Das war wegen des Papierfetzens in deiner Hosentasche mit dem Namen
Marylou darauf",
antwortet sie.
"Aber mein lieber Schatz!",
sagt er mit weicher Stimme,
"vor zwei Wochen war ich mit Bob und Peter zum Trabrennen, und Marylou
war der Name des Pferdes, auf das wir gewettet haben"
Sie akzeptiert seine Erklärung, fühlt sich ziemlich blöd und
entschuldigt sich.
Drei Tage später sitzt er wieder ruhig da und liest seine Zeitung, als
seine Frau sich wieder hinter ihn hin stellt und ihn einen
fürchterlichen Schlag über die Birne gibt mit einer noch viel größeren
Pfanne. Der Mann landet mit dem Kopf in den Cornflakes und bleibt
eine Weile bewusstlos liegen. Nach einigen Minuten kommt er wieder zu
sich mit ernsthaften Kopfschmerzen.
"Was hatte das denn nun wieder für einen Zweck?",
fragt er, während er versucht einigermaßen stabil auf seinem Stuhl
sitzen zu bleiben.
"DEIN PFERD HAT ANGERUFEN!"
-
Der Trend geht auf jedenfall hin zur "harten" Rute. Leider kenne ich mich in den Katalogen nicht aus, weil ich so eine Rute erstmal in der Hand haben muss.
Harte Ruten haben den Vorteil das Du beim twisternden Biss viel besser und schneller erkennst als mit "Weichen".
Dazu würde ich auf jeden Fall eine gelochtene Schnur nehmen.
Stärke würde ich 0.15 -0.17 nehmen und die in neongelb oder leuchtgrün. -
Wo gibts den Wolfsbarsche an der Küste ? Habe ich ja noch nie gehört.