Ich denke, dass fast alle Profis mit einer Weller-Lötstation arbeiten.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Hertha ? Drauf verlassen würde ich mich nicht :D.
Ich hätte dann auch gerne ein Blondienchen. Danke Herr Wirt. -
Systemsteuerung --> Internetoptionen ---> Cookies löschen
Dann sollte es wieder funktionieren.
-
-
Den IE8 bekommst Du so einfach nicht deinstalliert. Warum auch, der frisst doch kein Brot
.
-
Ganz genau ! Firefox auf die Kiste und Du willst den IE8 eh nicht mehr benutzen.
Hier der Link zum Download: http://www.chip.de/downloads/c…8977bf5191ad57e67522a34af -
-
10 Angler, 10 Meinungen, 20 Schnurtipps
.
-
Nur beim ausschalten der Modelle habe ich hier und da Schwierigkeiten.
-
-
Hallo Rissfischer,
vom ganzen Moderatorenteam des Blinkers ein "herzlichen Willkommen" im Blinkerforum.
Hab Spaß! -
Sag mal Lounger, kann es sein, dass Du die letzte Zeit echt die A-Karte gezogen hast ?
-
Nein, Schongebiete werden nicht für Angler angelegt, sonder für die Fauna rund um die Tierwelt :D.
Fischräuber die in Schongebieten Beute machen, die werden sich auch nicht an einem Lebend-Mitnahmeverbot stören, schätze ich. -
Die meisten Waller werden im Frühjahr gefangen. Wassertemperatur sollte aber mindestens 10 Grad betragen, besser mehr.
-
Ach Andal, Du Erbsenzähler :D. Ich hätte dem das jetzt geglaubt :).
Ganze Illusion wieder im A.... -
Cool, der erinnert mich irgendwie an Garfield.
-
Catworrior
Aus was genau bezieht sich dein Sarkasmus ? -
Welse sind standorttreu, keine Frage. Nur beim Fressen halt nicht. Die legen sich schon meist wieder da ab, wo sie vorher auch schon waren.
Wenn man Tintenfische 2 Tage aufgetaut liegen lässt, dann sollte das auch reichen.
2 Wochen, ichgleich.... Ne ne ne, wie schlimm ist das denn ?
-
Ich würde Dir das ja erklären, wenn ich den wahren Grund kennen würde.
Die Waller reden immer so dass man sie kaum versteht :D.
Wir haben jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass man keine bzw. selten Waller an ihren Ruheplätzen fängt, jedoch an schönen "Plätzchen" in der Nähe.
Waller scheinen sich gerne unter Brücken abzulegen. In Italien wimmelt es auf jeden Fall von den Brüdern unter Brücken, man fängt sie dort aber nicht. -
Ich glaube das funktioniert nicht. Da wo Waller sich ablegen, da fressen sie meist nicht.
Wenn Dort in der Nähe eine schöne flache Region ist, dann würde ich dort meine Köder auswerfen.