Wie bietetst Du den Teig an der Pose an ?
Das wundert mich doch jetzt sehr, dass Zeug ist normal echt fängig.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
150 Fische pro Mann oder ?
-
Fürs Kunstöderangeln sind Cirkel Hooks völlig ungeeignet.
Weil die nur in Verbindung mit eine Vorfach richtig funktionieren.
Ich selber benutze sie in der Größe 6/0 zum Wallerfischen.
Wie schon von Wolfgang gesagt, sobald Du anschlägst ist der Fisch verloren.
Das Vorfach gleitet durchs Fischmaul (meistens Mundwinkel) und der Haken dreht sich dann in die richtige Position und bleibt im Fischmaul hängen. . Kannst Du sehr gut selber testen, in dem Du dir das Vorfach und den Haken mal über den Handrücken ziehtst. -
Früher wäre die Antwort eindeutig "Schuppenkarpfen" gewesen.
Da gabs aber auch noch die schönen Wildkarpfen.
Heute würde ich sagen das sie sich nicht mehr viel geben.
Das bei der Witterung ein Karpfen noch keinen "Alarm" liegt eigentlich auf der Hand.
Gerade wach geworden, noch nix auf den Rippen, dann aber kämpfen wie im August ! Vergiß es.
-
Wenn Du Bilder sehen möchtest, dann solltest Du Bilder verknüpfen.
Keines Deiner Bilder deutet von der "Endung" her auf ein Bild hin.
Du hast irgendwas anderes verknüpft. -
Wenn man den Beschreibungen glauben schenken will, müßten alles gute Ruten sein.
Jeder will verkaufen und niemand würde zugeben das seine Angeln echter Schrott ist, von daher ..... -
Kurz vor der Laichzeit beissen sie meist eh nicht.
-
In jedem Angelladen gibts es spezielle Forellenhaken mit solch langen Vorfächern.
Alles kein Thema.
Wichtig wäre noch ein dreifach Wirbel (oder 3 Stück hintereinader) um Verdrehung der Schnur zu vermeiden. -
Genau so siehts aus.
Was ja nicht bedeutet das, dass ganze System dann ohne Stahl gefischt wird. -
Also von mir das Posting war nur ein Gag.
Ich empfange Terra Nova über eine DVB-T USB Box am Computer.
-
-
Na dann wünsche ich Euch fürs nächstemal besseres Wetter, dann kommen auch die "Schön-Wetter-Fliegnfischer" vorbei.
-
Dachte ich mir schon :D.
Hört sich nach einem verdammt dicken Barsch an.
-
Hallo Torsten,
wart ihr zufrieden mit der Veranstalltung ? Oder hätte mehr los sein müßen ?
-
HastDu schon mal mit Sbirulinos auf Meerforellen geangelt ?
Wenn ja, wie war der Erfolg ?
Welche Köder ? -
Super !!! Dann werde ich mir jetzt mal platz auf der Festplatte machen und es aufzeichnen. Ich vergess das sonst eh wieder
.
-
-
Es gibt einen Blinker, der direkt auf die Hauptschnur gefädelt wird.
Danach kommt dann der Drillig. Beides ist nicht miteinander verbunden.
Das hat den Sinn, dass die MeFo den Haken nicht so schnell abschütteln kann, weil der Blinker auf der Hauptschnur hochrutscht.
Dieser Blinker wird von einem Mann hergestellt der damit in Deutschland schon sehr große MeFos gefangen hat.Ich komme nicht mehr auf den Namen von diesem Blinker
.
-
Gewicht: 6 Pfd. 250 g
Länge: 56 cm
Fänger: Stephan Gockel
Wohnort: Voerde
Gewässer: Diemelsee
Köder: Tauwurm
Wiegestelle: Angelsport Henne, Duisburg
Heft-Nr.: 7 -
Am liebsten nehme ich Teig und den zwirbel ich dann ein wenig wie eine Schraube. Dann kleine schaufeln von Gummifischen. Und ab und an noch die kleinen Twister.