Also ich beutze da meistens einen 8er Haken an einem 2 meter langem Vorfach. Wichtig ist es das der Köder beim einholen richtig rotiert, sonst wirstDu wenig fangen. Von daher scheint mir ein Madenbündel nicht so geeignet zu sein.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Die bekommste in jedem gut sortiertem Angelgeschäft.
Ich habe welche die kommen von Ultimate. Ich benutze sie zum angeln mit dem Gummifish. -
-
Was ist denn "rocken" ?
Japan rockt den Markt , mit so einer Aussage kann ich als "Deutscher" leider nichts anfangen.
Reden wir hier über Schnüre oder über Röcke ? -
Eine Rute mit Rolle und Schnur kostet die Woche 35 Euro.
Sind meistens Waller Kalle Dreamfishruten und Medalist-Rollen.
Alles sehr stabil.
Karpfenliegen kosten die Woche auch 35 Euro. -
Zitat von Kingfisher
Wieso gröhl? Wird ja noch hergerichtet @ZS.
was schätzt ihr denn?wie kann ich das Bild kleiner machen?ist mir schon klar dass das so nicht der hit ist...
ach ja, hier zum Vergleich der kahn womit ich mit nem Freund letzen Sommer geangelt habe. Die Angst zu kentern war immer dabei.
Naja, ein "bisserl herichten" ist wohl stark untertrieben.
Da steckt aber noch jede Menge arbeit drin.Dein Kumpel war mit einer kleine "Sunflower" angeln ?
Ziemlich kippelige Sache, gerade wenn man im Stehen mal einen etwas größeren Fisch dillen will. -
Ein bisserl hergerichtet ???
*gröööhl*
Was hast Du bezahlt ?
-
Fazit :
Der Mistwurm ist alles, aber auf keinen Fall Mist
.
-
Für mich gibte es keinen besseren Wurm als den aus dem Komposthaufen !
Habe mit keinem anderen Wurm jemals besser gefangen, egal auf was für eine Fischart.
Gerade jetzt im Frühjahr mit einem Würmchen und einem Maiskorn auf Karpfen ist absolut tödlich ! -
Ich würde mal so den Herbst in Angriff nehmen, die Bisse am Po sind dann zwar seltener, aber die Fische wesentlich größer !
-
Wenn ich was abhacken will, dann lege ich es meistens auf einen Holzklotz :D.
Wußte garnicht das es jetzt dazu auch passende Matten gibt.
-
Hier mal der Link zu dem Camp in das ich fahre.
Wie gesagt ist gerade neu entstanden, deswegen kann ich noch nix zu sagen.
Was ich sagen kann, dass Harry einer der Gründer des Camps, eins der besten Wallerfischer überhaupt ist. -
Ich habe mir noch kein bestimmtes Camp ausgesucht.
Ich wollte nur mal generell mal fragen, ob Interesse besteht.
Zeitpunkt steht auch noch keiner fest.Ich fahre am 25. Mai für etwas über eine Woche an den Po nach Italien.
In ein neu gegründetes Camp. Mal schauen wie es geworden ist.Ich bin davon ausgegangen das mindestens 2er Fahrgemeinschaften gebildet werden.
-
Hier mal ein Silberreiher :
-
Vielleicht war es ja extrem großer Seidenreiher und ein extrem kleiner Graureiher
.
Oder es waren beides Seidenreiher und der eine nur "dreckig".
Also ein Seidenreiher war das auf keinen Fall !
-
Zitat von chrissiforbball
Jemand mit dem ich manchmal zusammenfische nimmt einfach einen großen Stein und bindet mit einer Schnur ein Überraschungsei daran.Er schwimmt raus lässt den Stein fallen und füttert auch gleichzeitig an.Wenn ich alleine bin versuch ich mir auch meistens einfach die Stelle zu merken.
Hmmm, wär mir persönlich um diese Jahreszeit noch etwas zu kühl.
Ist aber bestimmt extrem spannend mit ner dicken Erkältung einen großen Karpfen zu drillen, der im Schlepptau ein Ü-Ei und einen dicken Stein hat
.
-
Sorry, ich bin nicht so der Fachmann.
Aber wann ist den das Spiel -
Oooh
Da ist mir doch beim abschicken des Beitrags glatt ne 0 runtergefallen
.
Ne Zeitmaschine das wär was, da hätte ich bereits jetzt die Lottozahlen von nächstem Samstag.
-
Also das Camp selber kostet so um die 350 Euro incl. Boot und Hütte.
Alles andere ist Dir selber überlassen. Leihgerätes ist kein Problem, kosten aber extra.
150 Euro habe ich mal für Benzin, Essen,Köder gerechnet. -
Mich würde mal interessieren, ob es Boardies gibt, die mal Lust auf ein gemeinsames und nicht einsames Angeln auf dicke Waller und Karpfen am Po haben.
Eine Woche auf Waller & Co. , dass wäre doch mal was.
Wer könnte sich das vorstellen ? Preis für eine Woche mit allem würde so um die 500 Euro liegen.