Liebe Petrijünger,
welche Rutenhalter nutzt Ihr beim Ansitz auf Waller je nach Methode?
Habt Ihr dazu Bilder oder gibt es die fertig im Handel?
Stellt Ihr die Ruten steil ans Ufer oder legt sie gar auf ein Rod Pod o.ä.?
Danke und Gruß
Liebe Petrijünger,
welche Rutenhalter nutzt Ihr beim Ansitz auf Waller je nach Methode?
Habt Ihr dazu Bilder oder gibt es die fertig im Handel?
Stellt Ihr die Ruten steil ans Ufer oder legt sie gar auf ein Rod Pod o.ä.?
Danke und Gruß
Mit Tauwurm ging gestern auch nichts bei uns. Ich glaube, das Wasser ist mit 10°C schon zu kalt
Ob er das noch liest?
So kann man sich verschätzen. Gut in Szene gesetzt
Bislang habe ich in Dt. ausschließlich auf Tauwurmbündel gefangen, lege aber immer die Wurm-Köfi-Kombi mit aus.
Die Duftstoff- oder Calamari-Verwendung lehne ich persönlich ab.
Wir wollen auch morgen nochmal losziehen.
Bis zu welcher Wassertemperatur macht das überhaupt noch Sinn?
PS: Wir sind doch hier um Angelerfahrungen und nicht politische auszutauschen.
Digges Petri zum Zander Mopped
Lasst uns doch mal raten
Mein Tipp 93cm
Petri
Isses, Danke
Zitat von DioxHa, wieder mal Zeit aus der Reihe zu tanzen!
Ich hasse Barsche als Köderfische (Ausnahme für Barsch). Ich hab mit den Viechern kein Glück. Die Bissausbeute war auf Weißfisch immer besser.
Und ich behaupte auch noch das der Zander gefrorene Köderfische bei weitem nicht so gut annimmt wie der Hecht! Und damit bin ich nicht mal alleine, sogar Matze Koch ist auch dieser Meinung. Den Hecht stört es dagegen wirklich nicht...
Weißfisch ist immer erste Wahl. Der TE fragt aber speziell nach dem einen Barsch
Mitten im Winter wird es dagegen schwer werden an frische Köfi zu gelangen. Momentan gibt es ja GSD noch genug Frischfisch
Und ich hab mich schon gewundert, obs nur mir so geht.
Exmatrikulation ohne Ankündigung
GSD ist alles wieder OK
Fetzenköder aus den größeren Rotfedern zu schneiden kann aber mindestens genauso erfolgversprechend sein, da die Lockwirkung größer ist. Ich würde falls bei Euch erlaubt, eine Rute mit Barsch und eine Rute mit Fetzen beködern
Zitat von Gerd aus FerdIch lerne ja gerne dazu, aber das ist mir neu. Wo steht das ?
In bislang jeder Satzung habe ich das gelesen. Mag aber sein, dass es Ausnahmen gibt, was mich wundern würde, da Krankheiten eingeschleppt werden können.
Haben wir hier ja schon mehrfach diskutiert.
THÜ Fischreiverordnung:
§ 13 Köderfische
(1) Tote Köderfische dürfen nur in dem Gewässer verwendet
werden, aus dem sie stammen. Diese Einschränkung gilt nicht
für Köderfische, die aus einem Gewässer stammen, das mit dem
zu befischenden Gewässer in dauernder oder vorübergehender
Verbindung steht.
Ich nutze für meinen E-Motor (MK Camo 55) eine Batterie für "Antrieb und Beleuchtung", keine Fahrzeugbatterie. Die hat die gleichen Maße aber eine wesentliche bessere und längere Leistungsabgabe und sie verträgt auch eine Totalentladung, was bei Fahrzeugbatterien schadhaft sein kann.
http://www.panther-batterien.d…rieb-und-beleuchtung.html
http://www.marine-sales.de/1-A…ro-Motor.html?from=aloide
Im übrigen kann ich den camo nur empfehlen und preislich geht das voll in Ordnung
Die Antriebsbatterien haben idR eine Ladestatusanzeige.
Barsche wie auch Kaulbarsche sind Top Zanderköder, vorausgesetzt sie stammen aus dem zu beangelnden Gewässer, was in Dt. Pflicht ist.
Zander haben mehr als die anderen Räuber ihr Beuteschema und da sollte ein 7cm Barsch schon reinpassen.
Auch ich friere mir Köfis momentan ein.
Vorteil dabei ist, dass der eingefrorene Köfi eine Zeit lang über Grund schwebt, bis er endgültig aufgetaut ist und der Zander ihn noch schneller findet.
Nette Ideen habt Ihr da
Wenn man keine Zeit hat, muss man sie eben nutzen.
Nach diesem Motto fuhr ich vorm Joggen halt nochmal kurz an das Gewässer wo ich kurz zuvor mehrere Barsche habe rauben sehen.
Und für diese Mühe wurde ich dank angebundenem Zocker in Firetiger wenn auch mit dem etwas blassen aber absolut lebendigen Stachelritter von gaaaaanz knappen 42cm belohnt.
War nur ein Denkanstoß. Wir haben hier in Grenznähe zu Hessen auch einen Fluß, indem Fische geschützt sind oder auch nicht, je nachdem auf welcher Flußseite man steht.
Vögeln hin oder her
Meine Frau hat sofort erkannt, dass es sich um eine Gans handelt.
Gute Nacht
Nachts sind alle Katzen grau
Rate mal mit Rosenthal
Wie groß ist diese Kirsche von heute und mit was habe ich den wohl gefangen?
Und warum stehe ich dort im Sportanzug?