Beiträge von Lahnfischer

    Zitat von emce80


    Lahnfischer: Macht bei Deiner Rute der Drill von einer Pfundsforelle noch Spaß? Und kann ich mit kleineren Ködern (s.o.) noch locker auswerfen?


    2 x Ja ;)


    Wird allerdings kein leichtes Unterfangen sein, noch eine Skelli1 zu bekommen, aber die 2er Skelli hat den gleichen Blank...

    Ich benutze seit einigen Jahren die 2,70er Skelli, WG 7-28 Gramm zum leichten Spinnfischen auf Barsch, Döbel und Forelle.
    Damit kannst du kleinere Gummis, Spinner bis Größe 4 oder auch 5 (je nach Strömung) genauso gut fischen und werfen wie kleinere Wobbler.
    Auch meine Hornets lassen sich gut werfen und fürhren, andererseits hat die Rute auch genügend Rückrad um einen größeren Hecht auszudrillen.
    Meine Skelli hat schon Hechte und Schuppis bis über 80 cm erfolgreich ausgedrillt... 8)

    Zitat von Zanderschreck

    Wenn der Fisch volle Breitseite aufs Wasser knallt, dann taucht der erstmal nirgendswo mehr hin.


    Man könnte ja vorher ein paar Grundbleie in den After schieben, dann geht der schön langsam unter... ;)

    Zitat von Zanderschreck

    @Lahni
    Du scheinst zur Zeit der Einzigste mit dem Einlogg-Problem zu sein.


    Zitat von Mokki

    Positiv: Ja, es gibt das Voting.


    Negativ: Ich komm totz Anmeldung immer noch nicht weiter.
    Weder beim Upload, noch beim Voting. :cry:


    Zitat von Friedfischschreck


    Also ich kann machen was ich will. Ich hab mich jetzt schon 2 mal registriert, auf 2 verschiedene E-Mailadressen und nie funktionierts. Jedes mal wenn ich mich eingeloggt habe, fordert mich das System auf, mich nochmals einzuloggen. usw



    Ich könnte jetzt noch mehr Zitate machen, hab aber keine Lust... ;)
    Ich kann mich definitiv einloggen beim "Blinker aktiv", bekomme immer die Rückmeldung: "Sie sind eingeloggt"
    Klicke ich nun auf "zum Upload" oder auf "zum Voting", kommt die erneute Forderung mich einzuloggen oder zu registrieren... :roll:

    Hi @ all,


    heute war es soweit, der letzte Tag vor der Schonzeit und somit die letzte Gelegenheit bis Mitte April den Räubern auf den Pelz zu rücken... :cry:


    Die Voraussetzungen waren alles andere als günstig, es hatte deftig abgekühlt und es wehte ein strammer und sehr böiger Wind.
    Das konnte mich natürlich überhaupt nicht vom Angeln fernhalten und ich machte mich am Vormittag auf den Weg.


    An der 1. Stelle, an der ich sonst um die Jahreszeit eigentlich oft was gefangen habe, habe gleich total abgeblankt. Sowohl unterm Wehr im Schleusengraben, oben am Schleuseneinlauf und auch im Hauptstrom selbst ging gar nichts. Lediglich ein im Bauch gerissenes Rotauge im Schleusengraben bewies mir, daß Leben im Wasser ist.
    Dafür habe ich mir im Hauptstrom innerhalb weniger Würfe gleich 3 Gummis abgerissen, da scheint ein dicker Baumstamm oder ähnliches seit dem letzten Hochwasser zu liegen.
    Na ja, bis ich da nun wieder hinkomme, wird das Ding wohl wieder weg sein, daß nächste Hochwasser kommt bestimmt.


    Nach ca. 2,5 Stunden ging es dann an den nächsten Hotspot, doch auch hier leider völligst tote Hose.


    Schließlich fuhr ich im Weilburger Stadtgebiet noch einen letzten Spot an, eine ruhige und relativ tiefe Staustufe.
    Der Wind blies nun immer stärker und ich mußte kräftig überbleien, um noch einigermaßen Kontakt zum Köder halten zu können. Dazu kam eine immer noch recht stramme Strömung, so das ich auf kleine 8cm Kopytos wechselte.


    Auch hier warf ich mir zunächst einen Wolf und ich dachte schon langsam ans Aufhören, die Finger waren fast schon abgestorben so kalt war der Wind.
    Urplötzlich, als ich den Kopyto direkt vor dem Ufer einfach einkurbelte, gab es einen Schlag in die Rute und nach einem kurzen Drill konnte ich mich doch noch entschneidern 8)



    Zwar kein großer, aber ich hatte wirklich schon nicht mehr damit gerechnet.
    Anstatt jetzt aufzuhören wolte ich nun natürlich noch einen weiteren Hecht fangen, aber schon beim übernächsten Wurf bekam ich einen derben Hänger und der "Erfolgsköder" von eben wurde Petrus geopfert wie das meistens so geht. :roll:


    Das war dann doch das Zeichen für mich, die Saison nun endgültig zu beenden und sehnsüchtig auf den 16.4. zu warten... :wink:

    Zitat von michael2005


    Vieleicht sollte man das Ganze nochmal in verbesserter Ausführung und mit wesentlich mehr Testkandidaten durchführen.


    Ich fand den Test mehr wie peinlich :roll:


    Alleine schon der Blindtest...anstatt die Schnüre vorher auf neutrale Spulen umzuspulen, waren es die Originalspulen, nur verkehrt rum gelegt :lol:
    Die Auswahl der Schnüre war auch komisch und dann wird z.B. ein Außreißer, der eine viel schwächere Tragkraft hatte als angegeben nicht genannt... :o
    Außerdem interessiert mich ne lineare Tragkraft eher weniger, die Knotentragkraft wäre da viel interessanter.
    Nasen vom Coting und steife Schnüre - dann hätte man die mal nach ein paar stunden Fischen neu untersuchen sollen...
    Für einen echten Schnurtest mit Benotung und namentlicher Nennung der Schnüre war der Blinker wohl zu feige, hätte ja Werbeanzeigen kosten können? :evil:

    Zitat von Zanderschreck

    Könnte es sein, das Eure Firewall die Upload-Funktion blockiert ?


    Würde mal probieren mit abgeschalteter Firewall hochzuladen. (nur so ein Gedanke..)


    Sorry aber bevor ich meine Firewall ausschalte, verzichte ich lieber auf das Hochladen meines Bildes ;)
    In allen anderen Foren - und ich bin in vielen aktiv - gibt es da keinerlei Probleme. Es ist ja auch nicht so, daß das Uploaden blockiert wird, ich komme ja erst gar nicht so weit.
    Ich logge mich ein, bekomme die Bestätigung, daß ich eingeloggt bin und klicke dann auf den Button "zum Upload". Prompt kommt die Meldung, daß ich mich erst registrieren bzw. einloggen muß.


    Wenn es hilft, ich verwende den aktuellsten IE von Windows, ist glaube ich Nr. 7 inkl. aller Updates.