Beiträge von andal

    Wenn ich mir so ansehe, wer hier alles unter welchen Ängsten und Zwängen leidet, dann sollten wir vielleicht mal für ein viertel Jahr die komplette Toskana buchen. Dann kann sich jeder in Selbstfindungstöpfern, Freitrommeln und Vornamentanz üben. :lol: :lol: :lol:

    Wie denn auch?


    Es müssten ja dann die Aufseher nach dem Polizeiaufgabengesetz bevollmächtigt sein, was sie ganz klar nicht sind. Mehr als den Jedermannsparagraphen dürfen sie nicht anwenden. Also einen auf frischer Tat betroffenen Straftäter bis zum Eintreffen der Exekutive festhalten. Aber auch nur dann, wenn der dringende Verdacht besteht, das sich dieser durch Flucht entziehen könnte. Was wohl bei den, per Fischereischein und Autokennzeichen, festgestellten Personalien nicht geben sein dürfte, denn auch hier gilt die Verhältnismäßigkeit der Mittel!


    Wir sprechen hier von ehrenamtlich tätigen Aufsichtspersonen und nicht von Hilfsorganen der Staatsanwaltschaft!

    Die sind mindestens so harmlos, wie Affenpinscher... nur wenn sie Dich richtig sympathisch finden und liebhaben, dann liegst Du halt im Dreck. Wer's nicht glaubt, der soll sich mal von einem Pony anspringen lassen, das ist in etwa die gleiche Gewichtsklasse. :lol: :lol: :lol:

    Dann sollten bitte alle Hunde-Angstler die Republik Irland meiden. Dort laufen ausnahmslos alle Hunde völlig frei herum. Auch die etwas größeren Wolfhounds! ;)


    Es ist eigentlich mehr die Regel, als die Ausnahme, dass man beim Fischen von Hunden besucht und beschnüffelt wird. Teilweise gehen die mit am Ufer entlang, als wären es die eigenen Tiere.


    Aber keine Sorge. Die Iren und ihre Hunde sind sehr gastfreundlich. Nur zwischen einen arbeitenden Border Collie und seine Schafherde sollte man sich nicht unbedingt drängen. Schließlich ist es seine Aufgabe die Schafe zu hüten und den Job nimmt er verflucht ernst! :D

    Zitat von Feederfreak

    ...aber wenn du auch damit angeln willst, dann musst du alle 2 Stunden den Köder wechseln, da sich diese schnell auflösen.


    Das spielt beim Fischen auf Barben und Brachsen eine sehr, sehr untergeordnete Rolle. Besonders bei den Barben steht das Auffinden der Fische viel mehr im Vordergrund. Selbst wenn man auf vorbereiteten Plätzen fischt, wird man davon immer mindestens drei unter Futter halten.


    Beim Karpfenfischen kann man das ganz gut umgehen, in dem man die Pellets zu Boilies verarbeitet und nicht direkt damit fischt.

    Bis ins Zentrum meiner anglerischen Begierde fahre ich gut 24 Stunden am Stück; inklusive Kanaltunnel und der Fähre über die irische See. :D

    Die originalen Halibutt Pellets bestehen übrigens zu einem erheblichen Teil aus dem Fischmehl einer ganz bestimmten Rochenart und diversen Fischölen.


    Sie sind zwar nicht gerade besonders billig, aber auf Barben und Groß-Brassen ein sehr selektiver Köder!

    Ich will es mal so sagen.


    Der ureingeborene Bayer an sich, hat traditionell eine wesentlich höhere Neigung zur unerlaubten Erlangung von Wildbret, als zu herrschaftlichem Jagdbegaren. Förster und andere Obrigkeiten lehnt er erst einmal grundsätzlich ab.


    Der ureingeborene jugendliche Bayer auf dem Lande ist daher nicht selten ein "Schwarzer" und gehört der Gemeinschaft des St. Flobert an. ;)