Beiträge von andal

    Den Weizen, normaler Futterweizen reicht vollkommen, es muss nicht der teuere Ebli sein, etwa 20 min. bei schwacher Hitze weichkochen und gut abtropfen lassen. Dann in ein Schraubglas füllen und sehr reichlich mit Maggi-Würze anreichern und darin ziehen lassen.


    Das gibt einen super Rotaugenköder bei kaltem und kühlem Wasser! Einfach einzelne Körner an dünndrähtigen Haken (ca. 14er - 16er) anködern. Sparsam zufüttern reicht dabei völlig aus.

    Rutenblanks sind mindestens so geduldig, wie Papier, wenn es ums Beschriften geht. Leider gibt es keine endeutige Formel, welcher Typ nun welches Wurfgewicht bewältigt. Generell kann man sagen, dass die Ruten der kontinentaleuropäischen Hersteller etwas kräftiger einzustufen sind, als Ruten die original aus England kommen, da dort grundsätzlich feiner und leichter gefischt wird.


    Ich würde mir wünschen, wenn alle Hersteller die tatsächlich ermittelten Testkurven der Ruten und der Wechselspitzen angeben würden. Daraus lässt sich wesentlich mehr ablesen, als von reinen Wurfgewichtsangabe.

    Zitat von fonG!

    jo das mahc isch dann acuh ma =)
    naja deren sitten ist es hechten coladosen ins maul zu stopfen unsere sind es voll über schweden abzulästern *lol*


    Super Burschi! Eine wirklich gereifte Aussage. :roll:

    Wenn es nicht kindisch und unsachlich ist, mitteleuropäische Angelgewässer, deutsche Angeltouristen und die Abbildungen auf schwedischen Homepages gegeneinander aufzuwiegen, was dann? :?:


    Einer Aufklärung des Sachverhaltes, oder gar einer Annäherung der Meinungen ist das auf gar keinen Fall förderlich! Also mindestens unsachlich.

    "Bitte" und "Danke" sind leider bei manchem Zeitgenossen absolute Fremdwörter. Das führt dann u.U. bei nicht wenigen potentiellen Antwortgebern zu einer Schreibblockade und ausbleibenden Antworten. Schließlich und endlich besteht ja kein Schreib- und Antwortpflicht!


    Wer eine halbwegs vernüftige Frage formuliert, zu der ich etwas zu sagen weiß, der kann auch mit einer Antwort von mir rechnen. Wird aber beispielsweise zum 736ten Mal gefragt, wie man Mais abkocht, dann tendiert meine Antwort-Lust gegen Null. Man mag es ja einem Forumsnewbie zu noch zu Gute halten, dass er vielleicht nicht alles durchgelesen hat, aber das es in Foren eine Suchfunktion gibt, ist bei Leibe kein gutbewahrtes Geheimnis!


    Allerdings gebe ich auch unumwunden zu, dass es User gibt, da drehts mir schon die Fussnägel hoch, wenn ich nur feststelle, dass sie etwas geschrieben haben. Wie sich das auf die Motivation auswirkt, überlasse ich Eurer eigenen Phantasie. ;)

    Da hat "Alter Schwede" vollkommen Recht.


    Oder hat sich auch nur ein einziger nur mal mit den Texten auf der kritisierten HP auseinandergesetzt?


    Ach so, es ist nicht auf deutsch geschrieben! Das ist natürlich ein Grund, sich auszukotzen und über andere Menschen Urteile zu fällen. Wie sonst eben auch, da reicht auch ein BILD. Der Text darunter spielt ja keine Rolle...!


    By the way gefällt mir der Anhänger voller Hechte auch nicht besonders, aber ich kenne die Zusammenhänge nicht und darum enthalte ich mich auch stumpfsinniger Stammtischparolen!

    Zitat von Lengalenga

    Es gibt nämlich Foren die bezeichnen sich als die größten und sind es nicht. ;)


    Bezüglich solcher Aussagen sollte der Beweis vor der Vermutung stehen. Deshalb kommentiere ich das auch nicht weiter. ;)


    Grundsätzlich sollte man aber die Überlegung anstellen, ob es zwingend notwendig ist, dass ein Mitglied einer Gemeinschaft aktiv am Geschehen teilnimmt, oder nicht. Denkt man diesen Gedanken konsequent zu Ende, dann dürften auch Vereine keine passiven Mitglieder mehr dulden!


    Da es es aber keine größeren Schäden verursacht, wenn man passive User einfach stehen lässt, statt sie zu entfernen, halte ich solche Säuberungen für absolut müßig. Nun kann man anführen, die diversen Forenbetreiber würden gegenüber den Werbekunden mit den Mitgliederzahlen wuchern. Aber so naiv sind die Werbekunden schon lange nicht mehr, dass sie sich von solchen Zahlen über die Gebühr beeindrucken ließen. Hier zählen vor allem die greifbaren Inhalte, sowie ein ordentliches Geschäftsgebahren!

    Zitat von Spaik

    Und dann gibt es noch Leute die sowas schön finden :? :no:


    Mag ja sein, aber wenns mindestens vier Monate im Jahr durchgegehend so aussieht, dann entwickelt auch der letzte Mensch eine akute Weiß-Allergie!

    Mein Gott, was für ein Problem!


    Vierzehn Tag später outen sie sich eh mit dem richtigen Namen. Wozu also lange nach einem mehr, oder weniger phantasievollen Nick suchen? Ganz einfach mit seinem Namen anmelden und gut isses. Oder hat wer was zu verbergen, Dreck am Stecken!? ;) ;) ;)

    Schon komisch, wenn oberbayrische Angler den Winter nicht mögen.
    Das Bild stammt vom letzten Winter. Dieses Jahr müsst Ihr bloß einen Meter mehr Schnee dazudenken.


    Der norddeutsche Winter geht hier bei uns als feuchter Herbst durch. Mehr ist das ja nicht! ;)

    Jigfliegenhaken Gr. 6 mit etwas Garnitur. Ich nenne sie "Lamettaärsche". Gewicht knapp unter 3 gr.


    Die fische ich auch sehr gerne mit 12er Schnur an der Picker. Macht einen Heidenspaß, damit die Bratbarsche in die Pfanne zu locken! ;)

    Minijigs, Spinnfliegen und andere Winzigköder kann man sehr wohl und sehr gut mit der Matchrute fischen. Es ist halt eine sehr eigene und spezielle Methode, die man sich erst mal aneignen muss. Mit dem hergebrachten Spinnfischen kann und darf man es nicht vergleichen!