Beiträge von andal

    Schau Dir mal so eine komplette Station näher an. Da kommt schon was zusammen! Allerdings ist dann mit einem normalen PKW auch kaum etwas zu wollen, das Ding braucht Platz. Beweglich bist Du damit am Wasser aber auch wie ein einbetoniertes Denkmal!

    Solche Veranstaltungen mag ich persönlich von Haus aus nicht. Daher ist es mir ziemlich wurscht. Allerdings dürfte im vorliegenden Fall der Staatsanwalt wohl tatsächlich Recht bekommen, da dieses Hegefischen ja an eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung gebunden ist und das hegerische Ziel offensichtlich vorgeschoben wurde.


    Bei einem Gemeinschaftsfischen mit echtem hegerischen Hintergrund dürfte der gute Mann aber nach wie vor ins Leere laufen. Aber dann muß es sich auch eindeutig um das Abangeln einer bestimmten und überproportional vertretenen Fischart handeln und einem bestandpflegendem Hintergrund dienen. Schließlich sind die Gewässerbewirtschafter ja zu ausgewogenen Beständen verpflichtet.

    Was gibt es da zu bekriteln?


    Das Bild ist in Sachen Lachsfischerei State of Art, wie Codex bereits bemerkte. Der Fisch ist zudem auch völlig korekt mit einem Fischmarker gekennzeichnet, was für eine absolut legale Entnahme steht.


    Nur weil es ein Lachs ist? Unsinn! Wäre es nicht zu vertreten, dass man so einen Fisch entnimmt, dann hätte man dem Angler auch keinen Fischmarker gegeben! Gerade in Ländern, wie Großbritannien und Irland, wird darauf größtes Augenmerk gelegt und wie man am blühenden Stechginster erkennen kann, wurde der Fisch auch dort gefangen.


    Warum sollte der sicher überglückliche Fänger den Fisch also nicht einer höchst sinnvollen kulinarischen Verwertung zuführen!? Selbstgefangener Wildlachs dürfte da schwer zu toppen sein!

    Ich habe mir ganz bewußt die kleinste Rive, die Junior mit zwei Laden für ca. 50,- ¤ gekauft. Leer wiegt die eigentlich gar nichts; das Gewicht packt man ja selber rein! Als Alternative gäbe es auch noch die Beta-Seatbox von Shakespeare, b.z.w. Zebco mit einem recht umfangreichen Zubehör. Die ist allerdings dann knapp 80,- ¤ teuer und hat in der Basisversion weder Sitzkissen, noch Sortierladen.


    Ich bin auch beim Friedfischansitz gerne etwas beweglich unterwegs. An kleineren Flüssen hat man ja praktisch keine andere Möglichkeit. Da hat so eine kleinere Sitzbox nur Vorteile, denn sie lässt sich mit dem Trageriemen so bequem transportieren, wie eine Umhängetasche. Dazu noch das Rutenquiver, den Kescherkopf und den Futtereimer... mehr brauche ich nicht! So ausgerüstet kann man dann auch problemlos "Strecke" machen.


    Allerdings werde ich mir die Box noch mit verstellbaren Beinen nachrüsten, damit sie auch in unebenem Gelände gerade dasteht. Dafür habe ich mir das Octaplus-System ausgeguckt. Das passt universell auf fast alle Boxen und kostet nicht die Welt. Leider gibts das nur in GB zu kaufen, aber was solls, man gönnt sich ja sonst nix! ;)

    Solche Ruten sind zwischen 270 und 180 cm lang und haben eine Testkurve von gut 2.50 lbs. Schau Dir mal von Fox die Stalker und die Bonsai an. Die sind für das Schleich-Angeln auf Karpfen an richtig zugewachsenen Gewässern gemacht.


    Wenn es der Uferbewuchs zulässt, dann tut es aber auch jede normale Karpfenrute in dieser Gewichtsklasse, die nicht allzu hart ist.

    Mir gehen vor allem diese berufsmäßigen Dauergrinser auf den Senkel, die immer "so gut drauf" sind, die immer einen auf frisch und dynamisch machen müssen. So viel Unnatürlichkeit kotzt mich an. Niemand ist immer glücklich, hellwach und top motiviert!


    Dann schon mal lieber solche Zeitgenossen, die einen auch satt anraunzen können. Das ist wenigstens ehrlich, denn jeder von uns hat gelegentlich einen Scheisstag.