Zu Befehl Herr OFFw!
Die Frage ist nur, wie Du den Honig gleichmäßig, ohne Klumpenbildung und ohne Riesensauerei ins Futter bringen willst!?
Die einzige Möglichkeit wäre wohl, ihn mit dem Anmischwasser aufzulösen, wobei dann die Dosierung auch wieder umständlich wird. Klebrig wirds sowieso.
Wenn also das Grundfutter ohnehin schon ein Honigaroma hat, dann würde ich die Süße mit einem Sweetener verstärken. Das geht deutlich besser und einfacher zu bewerkstelligen.
Den Köder kannst Du dann ja mit Honig dippen. Da dürfte dann so ein dünnflüßiger Industriehonig am besten gehen. Der gute Imkerhonig ist zu schade, der kommt auf den Frühstückstoast!