Geben tut es ja die aberwitzigsten Spezialwerkzeuge, aber die auch jeder wirklich unbedingt haben muss!? 
Ich bin da eher sparsam ausgerüstet, aber es reicht durchaus; mir jedenfalls für meine Zwecke:
Bindestock. Ohne gehts ja wirklich nicht.
Bobbins. Nicht nur einen und die sollten wirklich beste Qualität haben. Nichts nervt mehr, als dauernd die Spulen wechseln zu müssen, oder sich mit abgescheuerten Fäden herumzuärgern.
Schere(n). Am besten zwei. Ich habe eine kleine, sehr spitze Chirugenschere und eine Haarschneideschere. Beide mit Microschliff, damit lassen sich auch wirklich alle Fasern sauber schneiden.
Dubbingtwister. Zum Einspinnen von Fasern in eine Garnschlaufe, um dann damit den Körper der Fliege zu formen. Bei mir ist das zugleich auch der Twizzlestick für Stahlseide. Eine etwas aufgebogenen Rouladennadel mit einem kleinen Griff. Billiger gehts nicht, aber das funkt perfekt!
Hechelklemme. Mit rotierendem Kopf, damit man Hecheln oder andere Dinge sauber um den Haken winden kann.
Dubbingnadel. Zum rupfen von Fasern aus dem Fliegenkörper, oder zum auftragen des Knotenlackes. Da tut es beinahe jede feine Nadel, die man schön greifen kann. Selfmade rulez!
Skalpell. Eben für feine Arbeiten, wie Bindefäden bündig trennen, oder mal eine Feder spalten.
Kleinen Elektronikseitenschneider. Damit die Scheren auch scharf bleiben, wenn Drähte zu schneiden sind.
Pinzette. Schadet nie.
Kleine Flachzange mit glatten Backen. Zum Beispiel um damit Widerhaken anzudrücken.
Knotenbinder Mit den krakeligen Finishern stehe ich auf Kriegsfuß! Mit sind Halfhitchtools und meine Finger lieber.
Kopfbandlupe. Bei feinen Fitzelarbeiten für ältere Semester unerläßlich! 
...last but not least, eine perfekte Beleuchtung am Arbeitsplatz.
Wer viel mit Rehhaar arbeiten möchte, der sollte eventuell über einen Haaraufstoßer nachdenken. Das gleiche gilt für breite Klemmen, wenn es um CDC geht. Ach und ein Fläschen Lack für den Kopfknoten ist auch nicht verkehrt. Die Fliegen sollen ja nicht beim ersten Wurf zerfleddern!
Die Maße an Gerödel macht sowieso das Bindematerial aus! 