Beiträge von andal

    Spinnfischen.


    Dieses unstete Herumgewirtschafte ist einfach nicht nach meinem Geschmack. Was ich noch weniger mag, ist das Spinnfischen mit stinkenden Gummiködern. So ein Duft gehört für mich nicht ans Wasser. ;)


    Trotzdem finde ich, frönen noch viel zu wenige Angler dem Spinnfischen. Je mehr sie werden, desto besser werden die Aussichten für uns Friedfischangler! :D


    Besonders schön finde ich, dass man es sich ja aussuchen kann. Angler sind eben keine Sektierer!

    Hoschi's Erfahrungen und die Tatsache dass der Service extrem schleppend und zudem nicht wirklich kulant, oder günstig ist, decken sich extrem mit den Geschichten, die ich auch von ehedem zufrieden Besitzern solcher Ruten weiß. - Sie sind mittlerweile alle kuriert und zu anderen Herstellern gewechselt.

    Wer etwas für Blues übrig hat, der sollte heute um 23.00 Uhr das Bayrische Fernsehen einschalten!!!


    Eine Biographie der Blues-Legende John Lee Hooker...

    Ein altes Wort besagt, dass Religion Opium für das Volk sei. In der Steigerung muss man aber sagen, das BL-Fußball Crack für die Proleten ist.


    Es möge jeder für sich selber entscheiden, ob er sich mit seinen Aussagen für diese Gruppe "qualifiziert", oder ob er ein objektiver Beobachter des Geschehens ist, der auch mal eine Niederlage "seines Clubs" anerkennen kann!

    Wenn ich mich an meine anglerischen Anfänge in den 60ern zurückerinnere, dann waren die meisten Flüße nichts anders, als stinkende und schäumende Kloaken. Fische sah man gelegentlich tot in Kehrwassern treiben. Kein Vergleich zu heute!

    Links habe ich keine, aber ich weiß es aus meinen Aufenthalten in Irland.


    Man wollte kleinere Seen und Loughs von gemeinen Coarsefishing-Gewässern zu edleren Gamefishing-Gewässern aufwerten. Sprich alles vergiften und dann einen reinen Salmonidenbestand aufziehen.


    Damit das halbwegs funktioniert, muss man mit derartigen Konzentrationen dieses Giftes arbeiten, damit wirklich alles fischleer ist. Das tat man auch, nur um festzustellen, dass innerhalb weniger Jahre trotzdem wieder Nichtsalmoniden in den Seen vorkamen.


    Mittlerweile denkt man deutlich natürlicher und ökologischer und unterläßt solchen Unsinn. Selbst an den berühmten Troutloughs, dem Mask und dem Corrib gibts keine Gewaltaktionen gegen den Hecht mehr. Nicht zuletzt deswegen, weil man auch feststellte, dass ein gesunder Salmonidenbestand in diesen Großseen von den Hechten abhängt. Beide Arten leben dort ja auch erst seit der letzten Eiszeit nebeneinander in diesen Seen und den angeschloßenen Flußsystemen!

    @ Fergen:


    Dieses Verfahren, erst mal alles umbringen und dann neu besetzen, wurde in der Vergangenheit auch in Irland praktiziert. Heute ist man längst davon abgekommen und schämt sich dafür, weil es nichts, aber schon rein gar nichts bringt!


    Man kann auch mal von den Fehlern lernen, die andere begangen haben. Man muss nicht zwangsläufig in jeden Scheisshaufen selbst hineinsteigen, um sich zu entwickeln!


    Und zu deinem versteckten Vorwurf des Antiamerikanismus.


    Ich habe weder etwas gegen Amerika, noch gegen die Amerikaner. Ich mag nur keine dummen Menschen, die sich zudem weigern, das zu ändern. Unglücklicherweise sind in den USA die Vielzahl der verantwortlichen Positionen mit eben solchen Hohlkörpern besetzt.

    Ja nu'...


    Die Hechte sind das Problem und man will nun quasi das komplette Gewässer abtöten, inklusive aller Kleinstlebewesen. Verglichen mit dem oben zitierten Kormoran, wäre das so, als ob man den Vogel mit Atombomben beseitigen wollte. Auf die Kolateralschäden ist doch geschissen!

    Zitat von snoek

    Mann, Mann, Mann


    wenn man Karpfen über 25pf "nur" mit Boilies fangen kann, dann klink ich mich bei dem Tröööt aus.


    Ja nicht nur...


    ...große Karpfen kannst du auch nur fangen, wenn du gaaanz weit auswirfst und dann die Rute unbedingt auf einem Rod Pod ablegst. Sonst geht gaaar nix! :lol: :lol: :lol:

    Nix außergewöghnliches. Das kommt immer wieder mal vor, dass sich ein Friedfisch eine Extraportion Proteine gönnt, wenn sie leicht hergehen.

    Dazu sollte man aber wissen, dass Kalifornien als der Vorzeige-Ökostaat der USA ist. Im Schluss kann man sich ja dann denken, wie die anderen Staaten zu Werke gehen!


    Oder der Steirerbua braucht einen neuen Titel!?


    Arny the Fishinator... "Bring ma olle Fish oafoch um. Hasta la vista Pike!" :badgrin: :badgrin: :badgrin:

    Auf so einen Weg haben unsere Gesellen auch mal einen FOS-Praktikanten geschickt. Wir hatten zwei Betriebsstellen jeweils am gegenüberliegenden Ende des Dorfes, auch gut zweieinhalb Kilometer einfache Strecke.


    Allerdings hatten die lieben Kollegen nicht damit gerechnet, dass eben dieser Praktikant nicht ganz dumm war. Er machte sich auf den Weg und als er in die andere Werkstatt kam, wollte der oberste Boss wissen, was er möchte.


    "Wissen sie Herr B., grad im Moment ist mir aufgegangen, dass die mich verscheissert haben!"


    Da aber der Boss überhaupt keinen Spass in Sachen verplemperte Arbeitszeit hatte, fuhr er den Praktikanten persönlich zurück und die Herren Gesellen rauchten den Rest der Woche "keinen Guten"!


    Uns Lehrlingen war's wurscht, wir haben ihn ja nicht geschickt. :D

    Dann stelle dich schon mal darauf ein, dass sie dich noch recht oft verladen wollen. ;)


    Ich weiß nicht was du lernst, aber Lehrbuben schickt man z.B. sehr gerne um die "Ausgleichsgewichte für die Schlauchwaage" und andere Scherze. :D

    Wenn ich das als Bullizist sehe, dann fahre ich vielleicht ganz normal hin, frage... "Burschen, wo kommt ihr um die Zeit noch her, was geht?" - "Aha, vom Fischen... ihr wißt schon, dass, blah, blah, blah... und jetzt schaut zu, dass ihr gut heimkommt!"


    Ende vom Lied. Polizeiaufgaben erfüllt und keiner ist angepisst, sogar der besorgte Schorsch kann so ruhig und sicher schlafen, als läge er in Abraham's Wurschtkessel! ;)