Wie war das... Shrek II!?
Beiträge von andal
-
-
-
Sorry Schorsch, aber da gehts doch schon beim Blaulicht u.s.w. los.
Wenn ich als Gendarm um die Zeit solche, mit Angelzeug bepackten Roller sehe, dann fahre ich weiter und freue mich, dass sie vom Fischen kommen, b.z.w. zum Fischen fahren, statt auf Krawall gebürstet aus einer Kneipe fallen!
-
Da hast du was falsch verstanden. Ich entnehme sogar ein paar Karpfen pro Jahr, weil meine Leute gerne mal gebackenes Karpfenfilet essen. Aber ich selber esse keinen, weil ich ihn nicht mag.
Ich mag auch keinen Fenchel, Anis, Pangasius, grüne Paparika und keine Kapern.
-
An sich ist es alles andere als schlimm, aber es gibt nun mal Gesetze und Verordnungen, die besagen, dass Minderjährige zu bestimmten Zeiten nichts auf der Straße verloren haben und dass man an Fahrzeugen nicht nach eigenem Ermessen Anbauten anbringen darf.
Schlimm finde ich allerdings in gewisser Weise, dass sich die Polizisten hier auf uneinsichtig gestellt haben. Offenbar waren das mal wieder die berüchtigten 100%igen, ohne jedes Fingerspitzengefühl!
-
Der Gerhard Polt hat es in einem Sketch mal so ausgedrückt:
"A bisserl Zitrone und a bisserl Mineralwasser, dann passt des wieder und an meiner Gulaschsupp'n is noch koana g'storbn!"
-
Ouh... dann hättest du mit meiner Küche Probleme. Da ist zwar garantiert nix faul, aber ich liebe Thymian, auch in Hackfleischgerichten.
-
Es gibt in der Küche ein paar radikale Tricks, wie man aus Lebensmitteln einen üblen Geruch, oder den berüchtigten "leichten Stich", herausbekommt, b.z.w. überdecken kann. Das ist mit herausprügeln gemeint.
Unter dem Strich werden diese Lebensmittel davon ganz und gar nicht besser und der ursprüngliche Eigengeschmack bleibt vollends auf der Strecke. Manchmal ist es so das letzte Mittel der Wahl vor der großen Tonne und deswegen wirds gemacht.
Das ist nicht unbedingt der offizielle Lehrstoff der Berufs- und Hotelfachschulen, aber trotzdem kommt jeder Kochlehrling damit innerhalb kürzester Zeit in Berührung. Und wenn es "nur" beim Personalessen ist!
Für die Gäste das Beste. Für die Knechte die Reste!
-
Wenn man sich diese Freilauf-Theorien so durchliest, dann erscheint es immer phantastischer, wie es weiland Richard Walker gelungen ist, seine Clarissa zu fangen, wie es überhaupt in früheren Zeiten möglich war, einen Karpfen zu fangen. Man muss sich wirklich über so manche Aussage sehr wundern!
-
Karpfen essen? - Let's break together!
-
„All Ding’ sind Gift und nichts ohn’ Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist.“
Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus
@ Fariojäger:
Der Mann war übrigens ein gebürtiger Eidgenosse... think about it
-
-
Von einem Bekannten, der aus Rumänien stammt, weiß ich, dass man sie dort gerne in so einer Art Fischgulasch verarbeitet.
-
Ich wüßte jetzt auch keine Lösung des Problemes.
Allerdings gibt es wissenschaftliche Untersuchungen, die belegen, dass dieses Massenvorkommen der zugewanderten Grundelarten nur an der Spitze der Einwanderungswelle auftritt. Das bedeutet, dass sich die Bestände nach einger Zeit auf ein verträgliches Level einpendeln.
Also abwarten und bis dahin mit so großen Ködern fischen, die die Grundeln nicht bewältigen können. Zum Beispiel Boilies, oder Pellets...
-
Das Ablaichen und das Aufkommen der Brut sind zwei paar Stiefel.
Damit die Brut aufkommt, braucht es recht spezielle Bedingungen (Flache und sehr krautige Bereiche mit hohem Nahrungsangebot und gleichmäßig warmen Temperaturen), die nicht in allen Gewässern vorhanden sind, wo Kaprfen aber trotzdem laichen. Darum auch die unterschiedlichen Meinungen.
-
1. Vergleiche die Ausdrucksweise deiner Eltern mit der deiner Freunde. Da gibts mit Sicherheit Unterschiede, die für einen stundenlangen Vortrag ausreichen.
2. Deine Meinung dazu. Brauchst du wirklich Vorschläge für deine eigene Meinung?
-
Da bleiben wir doch lieber bei der sanften Methode und machen vom Fisch ein schickes Paßfoto!
-
Endlich mal eine brauchbare Antwort. Thx to rhinefisher!
-
Zitat
"well no problem, whatever you cut off that fish, I'll cut off you".
Eine klare Sprache, die auch Dummköpfe sofort verstehen. Und um Vollpfosten handelt es sich ja hier. Kein halbwegs klar denkender Mensch schneidet einfach so an einem lebenden Fisch herum!
-
Corbi verwechselt halt Spam mit Nonsens.
Es ist eben schwierig, wenn man eine Fremsprache nur aus fehlübersetztem Denglish und Hoodslang her kennt.