Ich kann guten Gewissens Amazon warehouse deals empfehlen, das ist eine Unterplattform von amazon, da gibts viele sachen, die von jemandem bestellt wurden und aber aus kleinen gründen (wären die mängel zu groß, würden dies nich weiterverkaufen) zurückgeschickt und dann von amazon repariert. das ist SEHR viel günstiger, ich habe mien handy da her (statt 230 nur noch 170 glaub ich, ist ne zeit her) und mein netbook, das ich seit etwa 4 monaten habe und heute damit diesen beitrag schreibe hab ich für 180 statt 240 bekommen, beides wie neu, funktioniert einwandfrei und ich als laie könnte das "nicht gebrauchte aber auch nicht neue" nicht von einem fabrikneuen unterscheiden da kannst du eine menge sparen
es gibt nur leider nicht viele sachen, also wenn du ein bestimmtes not- oder netbook suchst, hast du eher schlechte cahancen, genau das so billig zu finden, schau lieber in einer bestimmten produktgruppe und informier dich dann über die einzelnene sachen
Beiträge von maggot
-
-
Glückwunsch
und viel Glück in deiner ersten Saison
-
PS: ich habe kein Boot
-
Zitat
Die Rute ist auch nicht wirklich gut geeignet...nimm die und die Spinnrute mit, ist aber beides suboptimal. Entweder Du kannst keinen Druck machen, oder Du hast nen steifen Prügel und so wenig Drillspaß.
Ich weiß nicht genau, wie das im Flugzeug ist, die Forellenspinnrute ist schön klein aber die große ist schon eher sperrig (2-teilig). meinst du, ich kann, wenn ich einigermaßen drillen kann mit der leichten (1,80m, 5-25g) einen Schwarzen sicher drillen oder muss ich da gewaltig aufpassen? Und wenn ich theoretisch nur die große mitnehm und auf Zander gehe, was wirklich kein Problem ist, wie ich in Deutschland oft bewiesen habe ;), gehen auf GuFis oft Waller drauf? Kann ich durch gezielte Köder- und Stellenwahl den Waller (zumindest den großen) wenigstens einigermaßen ausschließen? Und wenn doch ein größerer Wels beißt, den dann überhaupt (wenn sher vorsichtig) ausdrillen, ohne dass meine Spule leer ist oder die Schnur reißt oder sogar die Rute bricht?
Ich hoff, ich überforder dich mit den Fragen nich -
Also die Forellenrute ist 1,80 lang und hat ein WG von 5-25g
Stehen die Fische (Zander und Schwarzbarsche) alle immer am Grund? oder auch ml an der Oberfläche oder so?
-
Hi!
ich habe ein kleines "Problem" (die "" ganz betont :D).
Ich fahre (fliege) nächste Woche nach Spanien, nah am Ebro (genau eine Woche lang). Ich habe eine Karpfenrute WG bis 100g, 3,10m mit Freilaufrolle und eine Spinnrute 1, 70m wG: 40-80g fürs schwere Hechtangeln, Rolle ist kaputt, ich kauf mir die Woche eine neue. Außerdem noch eine Forellenspinnrute, das ist aber glaube ich in dem Fall egalNun weiß ich nicht, welche ich mitnehmen soll und wie ich sie verwenden soll.
Nun, worauf soll ich angeln? Wie? Welche Köder?? Ich bin sehr planlos. ich würde am liebsten auf Zander und -barsch angeln, kann ich irgendwie einen Waller "ausschließen" oder zumindest die Chance auf einen großen, der mein Gerät zerstört reduzieren?
Ich hoffe auf Antworten,
robin -
der bestand ist bei uns nich schlecht, aber auch nicht top. Ich hab dafür sehr viele gesehen, also müsste das meiner Meinung nach überall gehen
-
Hi,
ich habe gelesen, dass einige denken, die Karpfen beißen noch nicht, aber das stimmt nicht, ich hab vorhin 3 gefangen
geht mit der Polbrille an sonnigen, windstillen Tagen mit EINER rute, Kescher, Kleinteilen und 2 Boxen Dendrobena an die Weiher, das geht sehr gut gerade, also keine Angst
möglichst kleinen Schwimmer, ca. 10cm unter de Oberfläche 2 dendros auf einen 6er Haken. Geht bombig, aber nicht enttäuscht sein, wenn mal ein Schwarm am Köder vorbeizieht, ist mir auch passiert und ich hab gefangen.
setzt euch am besten an ein ruhiges plätzchen, wo bäume den Lichteinfall ins Wasser verdecken, da sieht man die Fische mit der Polbrille gut, und wartet LEISE UND RUHIG auf vorbeiziehende Karpfen ;)wenn ihr nach 10min noch nichts gesehen habt, dann lotet aus und fischt da, wo ihr Blasen sehtgeht bombig
ich hoffe, ich konnte einige ermutigen auf Karpfen zu gehen
Gruß, Robin -
Super Tag,
ich war doch heute schon, heute war abfischen von einem Weiher, da waren VIELE und GRO?E Hechte, Zander und ein Paar Waller drin. danach haben einer ausm Verein und ich noch versucht karpfen zu fangen, nachdem ich mit der Polbrille nicht mehr gesehen hab weil die sonne fast dauernd weg war und durch den wind die wellen die Blasen "unsichtbar" machten haben wir noch an einer bekannten Stelle unser glück versucht und jederhat 3 Spiegler erwischt -
jo, werd ichs auch machen
das mussein ziemlicher kick sein, wenn man sieht, wie der karpfen die brotflocke an der oberfläche einsaugt
hoffentlich seh ich mehr fische als blasen freufreufreu
-
ok pastt inzwischen
-
das video hab ich schon gesehen
-
gut, dann muss ich nicht das ganze Zeug mit schleppen
nur eine Rute, Kescher, Kleinzeug, Würmer/Brötchen und Essen
Wird schön
-
Hi,
ich habe geplant, dieses WE zum Angeln auf Karpfen zu gehen. Gewässer ist ein kleiner Weiher von meinem Verein (bzw eine Weiheranlage mit 3 Weihern, davon einer als Zuchtweiher). Ich packe enfach mal alles ein, Grundruten und Posenrute zum Pirschangeln. Wer hat den schonmal "gestalkt"? Dauert es lange, einen Karpfen oder Blasen ausfindig zu machen? (Der Bestand ist göttlich :D) Sieht man die Fische eher an der Oberfläche oder eher nur Blasen vom Gründeln? Jetzt ist es nun noch nicht so warm, deswegen glaube ich, ich habe schlechte Chancen, den Fisch gleich sonnen zu sehen.
Was meint ihr? Wie schwere Schwimmer soll ich nehmen? Ich bin sehr planlos...
gruß, robin -
Zitat von andal
Zanderfilet "Kasachstan".
Man wildere zunächst fünf untermaßige Zander... den Fisch lässt man dann in einer Plastiktüte vergammeln, weil man vom selbstgebrannten Wässerchen so dichtgesoffen ist, das man den Heiligen Geist für einen Raubvogel und die zwölf Apostel für eine Räuberbande hält!
hahahaha
werde ich mal versuchen
xD
-
Also, morgen ist es so weit, ich befolge einfach mal euren Rat und dem Angler den ich vorhin getroffen hat, der mir auch ungefähr das gleiche erzählt hat
Mal schauen! ich antworte auf jeden Fall wie's war. Habe auch rausgefunden, dass es dort auch EINIGE Schleieb gebe
*freu* xD
na gut, dann ein Petri Dank an alle, die schreiben, bevor ich zurückkomm oder mir kräftig die Daumen drücken
Bye for now,
Robin -
naja, ich hab da gefüttert, wo ich so leicht nich ans flache komm, der weiher hat ne ungünstige form, da müsste ich außerdem auch um die 100m weit werfen
da seh ich den schwimmer nich mehr
-
also ich weiß es nicht genau, aber flach ist bei dem etwa 1-2m, tief um die 5m
-
ok, mal schauen
ach, ja ich sehs gerade, sollte Danke heißen vorhin
-
OK, Dane
ja... ich war etwas in hektik