Hallo!
Nach ein paar Jahren Pause möchte ich es wieder angehen.
Bis jetzt hab ich vor allem Karpfen geangelt (klassisch Grundangeln) und eine entsprechende Ausrüstung.
Daher erstmal die Frage: Meine beiden Baitrunner (GTE 8000) sind 4 Jahre ohne Beschäftigung herumgelegen, gibt es etwas zu beachten wenn ichh die wieder in Betrieb nehme, soll ich ein "Service" machen lassen (ein Händler Bietet sowas an)?
Jetzt zur zweiten Frage:
Neben dem Karpfenfischen wurde ich mich gern in das Spinnfischen einarbeiten und als Abwechslung zum schweren Gerät würde ich gerne beim Spinnfischen eher leichtes Gerät verwenden. Mein Ziel (und Traumfisch) ist sicherlich der Hecht, allerdings soll das Gerät auch zum leichten Fischen auf Barsch (und evtl Zander) geeignet sein. Da ich ja 2 Karpfenruten und Rollen habe, ist der schwere Bereich abgedeckt, also suche ich eine leichte Spinnausrüstung, die auch einmal einen grösseren Hecht verkraftet (hoffentlich wünsch ich mir damit nicht zuviel).
Eigesetzt soll das ganze vom Ufer aus werden (von stehenden oder langsam fliessenden Gewässern); Köder: Spinner, Blinker, Gummifisch, Twister und vielleicht kleine Wobbler. Die Drop-Shot Technik würde mich auch interessieren.
Von der Marke her bin ich einfach Shimano Fan
Bis jetzt hab ich mir folgendes überlegt:
Als Rute die Shimano Beastmaster 240H
Bei der Rolle hab ich mir die Shimano Catana (sehr günstig für eine Shimano) und die Shimano Seido angeschaut. Die Frage: ist die Seido den Preisunterschied wert?
Als Schnur soll eine geflochtene zum Einsatz kommen.
Da ich kein Auto habe und meistens mit dem Rad unterwegs bin, wäre ich glücklich über eine Rute (vllt 3-Teilig), die sich auf kleinem Platz verstauen lässt, wenn das zu dem Preis nicht möglich ist, verzichte ich lieber auf die Transportfähigkeit als auf wesentliche Eigenschaften.
Wenn jemand von Euch etwas zu dem Thema sagen kann wäre ich wirklich froh, vielen Dank im Vorraus!