Geflochtene unterfüttern

  • Unterfüttern verhindert zuverläßig das Durchrutschen der Geflochtenen auf der Spule. Ich nehme wenigstens 10m 30er und es hält bombenfest.

  • Sicher ist auch monofile Schnur günstiger als eine Geflochtene. Wenn du mit deiner geflochtenen Schnur sparsam haushaltest und dafür mehr Monofile unterlegst sparst du auch noch Geld. Dies ist z.B. beim Spinnfischen sinnvoll wenn man eine größere Rolle montiert hat um die Balance zu garantieren. Dann braucht man im Normalfall nicht die ganze Schnurfüllung beim Auswerfen bzw. Drillen und ob nun eine teure Geflochtene oder eine kostengünstigere Monofile "unbenutzt" bleibt ist im Endeffekt doch egal. Aber du kannst auch die ganze Spulenfüllung mit Geflochtener füllen (bis eben auf ein paar Meter) und im Winter nach einem Jahr umspulen, dass die unbenutzte Schnur ganz oben liegt. ;)

  • Das Unterfüttern gegen Durchrutschen kann man auch mit einer Wicklung Isolierklebeband machen. Bei einer Multi mit ständig synchroner Schnurführung ein absolutes muss! Aber auch sonst kann, besonders nach starken Temperaturschwankungen, das Durchrutschen jede etwas festere Bremseinstellung zur Farce werden lassen. Ist mir diesen Sommer passiert: Rollen Tagsüber im Auto gekocht, am nächsten Morgen in der Kühle rutschen sie alle, dass ich kaum ein Rotauge hätte Drillen können (und ich wollte auf Hecht schleppen!).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!