Aquaristik
Moderatoren: Valestris, Derrik Figge, Onkel Tom, Moderatoren
Re: Aquaristik
So mal ein kleines Update... Von den Saugern war einer offenbar nicht fit. Ich hatte es schon befürchtet, als ich ihn umgesetzt hatte, denn er zeigte absolut keinen Fluchtreflex. Jedenfalls ist aus dem Quartett leider ein Trio geworden
Die übrigen drei sind völlig agil und fit, daher gehe ich mal davon aus, dass es kein Fehler meinerseits war. Mittlerweile zeigen sich die kleinen aber ziemlich territorial gegenüber ihren Artgenossen, zumindest wenn Futter im Spiel ist. Ich bin mal gespannt wie sich das entwickelt...

Re: Aquaristik
Servus zusammen.
Habe auch noch ein anderes Hobby als Angeln.... sollte es jemanden Interessieren schaut mal rein.
Die Aquaristik http://www.diskus-stefan.de/Home
Ist nicht ganz einfach, aber ich bring es hin, obwohl ich so viel beim Angeln bin.... Dank Sichtarbeit!!!!!
Gruß Stefan
Habe auch noch ein anderes Hobby als Angeln.... sollte es jemanden Interessieren schaut mal rein.
Die Aquaristik http://www.diskus-stefan.de/Home
Ist nicht ganz einfach, aber ich bring es hin, obwohl ich so viel beim Angeln bin.... Dank Sichtarbeit!!!!!
Gruß Stefan
Deutscher durch Geburt,
Bayer Dank Gottes Gnade.
aus der Oberpfalz.
Bayer Dank Gottes Gnade.
aus der Oberpfalz.
Re: Aquaristik
Das ist Herbert. Herbert ist heute zusammen mit 10 Red Fire Garnelen, 3 Albinoantennenwelsen in Schleierform und 8 Guppys eingezogen. Nächste Woche kommt noch ein Trupp Otocinclus und Amanogarnelen dazu, sowie ein paar Rennschnecken.
Fish 4 Life!
Re: Aquaristik
GUten Morgen, Herbert, willkommen in der Foren-Familie.
@Discus: schönes Becken, so ein Ähnliches hatte ich für meine Jungfische

@Discus: schönes Becken, so ein Ähnliches hatte ich für meine Jungfische

Der frühe Vogel kann mich mal, die zweite Maus bekommt den Käse! 

Re: Aquaristik
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie passt der Name Herbert ziemlich gut!
@Discus sehr schöne Anlage! Bei mir ziehen heute einige Guppis ein, mal sehen wie das wird 


Re: Aquaristik
Sooo fertig. Die Wurzel bekommt noch ein wenig Moos dazu und natürlich müssen die Pflanzen noch ein wenig wachsen, aber der Besatz ist fertig.
- Amanogarnelen
- Rennschnecken
- Albinoschleierwelse (Ancistrus)
- Otocinclus
- 3 Krebse (CPO)
- 7 Guppys (1m, 6w)
- 3 Apistogramma borelli opal (1m, 2w)

- Amanogarnelen
- Rennschnecken
- Albinoschleierwelse (Ancistrus)
- Otocinclus
- 3 Krebse (CPO)
- 7 Guppys (1m, 6w)
- 3 Apistogramma borelli opal (1m, 2w)


Fish 4 Life!
Re: Aquaristik
Valestris hat geschrieben:Sooo fertig. Die Wurzel bekommt noch ein wenig Moos dazu und natürlich müssen die Pflanzen noch ein wenig wachsen, aber der Besatz ist fertig.
- Amanogarnelen
- Rennschnecken
- Albinoschleierwelse (Ancistrus)
- Otocinclus
- 3 Krebse (CPO)
- 7 Guppys (1m, 6w)
- 3 Apistogramma borelli opal (1m, 2w)
![]()
IMG_20200618_204214.jpg
Welche Größe hat das Aquarium?
Re: Aquaristik
.
80cm, 120 Liter.
Moses hat geschrieben:Valestris hat geschrieben:Sooo fertig. Die Wurzel bekommt noch ein wenig Moos dazu und natürlich müssen die Pflanzen noch ein wenig wachsen, aber der Besatz ist fertig.
- Amanogarnelen
- Rennschnecken
- Albinoschleierwelse (Ancistrus)
- Otocinclus
- 3 Krebse (CPO)
- 7 Guppys (1m, 6w)
- 3 Apistogramma borelli opal (1m, 2w)
![]()
IMG_20200618_204214.jpg
Welche Größe hat das Aquarium?
80cm, 120 Liter.
Fish 4 Life!
Re: Aquaristik
Und sowas kommt bei nicht artgerechter Haltung raus...
Schwanzflossen verkrüppelt und auch das Schuppenkleid sieht irgendwie nicht gut aus
Zu diesen beiden hielt der Opa in seinem 60cm Aquarium noch 3 Aequidens pulcher spec. neonblue also insgesamt 5, 2 andere Buntbarsche die ich nicht kannte aber auch so ihre 15cm haben. Und der Oberhammer war ein 25cm Wabenschilderwels!!! Ich dachte ich kipp um.
Den Wabenschilderwels habe ich auch zu mir genommen, freut sich über mehr Platz zusammen mit seinem Artgenossen und heißt jetzt Horsti.
Als hätte jemand sie in der Mitte geschuppt.
Schwanzflossen verkrüppelt und auch das Schuppenkleid sieht irgendwie nicht gut aus

Zu diesen beiden hielt der Opa in seinem 60cm Aquarium noch 3 Aequidens pulcher spec. neonblue also insgesamt 5, 2 andere Buntbarsche die ich nicht kannte aber auch so ihre 15cm haben. Und der Oberhammer war ein 25cm Wabenschilderwels!!! Ich dachte ich kipp um.
Den Wabenschilderwels habe ich auch zu mir genommen, freut sich über mehr Platz zusammen mit seinem Artgenossen und heißt jetzt Horsti.
Als hätte jemand sie in der Mitte geschuppt.
Fish 4 Life!
- Tiedenspringer
- Zander
- Beiträge: 458
- Registriert: 10.05.2020 - 23:11
- Wohnort: Winsen/Luhe
Re: Aquaristik
Moin,
sehr schönes Thema!
Ich hatte in der Zeit um Anfang 1980 bis ca. 1995 zwei Becken, eins (200L) Indonesien/Thailand, ergo Labeos, Barben, Botias etc. Das Ganze mit viel Pflanzen und über Torf gefiltert um die PH- und GH-Werte zu optimieren. Die Kollegen waren immer bei bester Gesundheit.
Das zweite Becken (400L) war ein reines Barschbecken, hauptsächlich aus dem Bereich Malawi/Afrika. Aber selbst ein Pfauenauge (Nordamerika) durfte dort einige Zeit verbringen, auch ein Trupp Feenbarsche aus dem Tanganjikasee war später ansässig. Am Anfang hatte ich vereinzelt noch ein paar robuste Pflanzen im Barschbecken - das hat sich aber schnell von selbt reguliert.
Ich überlege seit Jahren mir einmal wieder ein Becken anzuschaffen, möchte aber auch wenigstens um die 250 Liter - besser größer - haben (wieder ein Barschbecken), aber dafür habe ich leider noch keinen brauchbaren Platz gefunden.
sehr schönes Thema!

Ich hatte in der Zeit um Anfang 1980 bis ca. 1995 zwei Becken, eins (200L) Indonesien/Thailand, ergo Labeos, Barben, Botias etc. Das Ganze mit viel Pflanzen und über Torf gefiltert um die PH- und GH-Werte zu optimieren. Die Kollegen waren immer bei bester Gesundheit.
Das zweite Becken (400L) war ein reines Barschbecken, hauptsächlich aus dem Bereich Malawi/Afrika. Aber selbst ein Pfauenauge (Nordamerika) durfte dort einige Zeit verbringen, auch ein Trupp Feenbarsche aus dem Tanganjikasee war später ansässig. Am Anfang hatte ich vereinzelt noch ein paar robuste Pflanzen im Barschbecken - das hat sich aber schnell von selbt reguliert.

Ich überlege seit Jahren mir einmal wieder ein Becken anzuschaffen, möchte aber auch wenigstens um die 250 Liter - besser größer - haben (wieder ein Barschbecken), aber dafür habe ich leider noch keinen brauchbaren Platz gefunden.

Viele Grüße aus Winsen/Luhe
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"
Olaf
"Angeln ist die unverdächtigste Form des Nichtstuns!"

Re: Aquaristik
Ja geil. Immer machen. Ich überlege auch ob ich hier 2 Aquarien reduziere und dafür eins mit 2m+ kaufe 

Fish 4 Life!