Bei richtig gewaltigen Fischen mache ich es so wie die Big-Game Spezies und erschiesse den Fisch mit nem Revolver
Nicht das mir so ne Wallerbestie den Arm abreisst
Aber nicht weitersagen,ich hab doch kein Waffenschein
Ne,aber mal im Ernst,man kann auch große Welse mit nem NORMALEN Schlagwerkzeug waidgerecht abschlagen,man sollte dann nur etwas fester zuschlagen.
Beiträge von Ötzi
-
-
Bei uns kostet ein kleines Päckchen Maden 60 cent und da sind was weiss ich wieviel hundert drin,hab sie noch nicht nachgezählt
Aber es sind auf jeden Fall soviel das ich meistens die hälfte davon wegwerfen muss weil sie sich verpuppt haben,ich brauch sie ja eh nur zum KöFifang....
-
Was die Waller Kalle Ruten betrifft kann ich Zanderschreck nur zustimmen,ich fische auch eine und bin sehr begeistert davon. Die Dinger sind wirklich nicht kaputt zu kriegen. Ich hab auch noch ne Waller/Bootsrute von Milo die auch sehr gut ist und relativ günstig(so um die 70€,die 3m version). Wenn Du wissen willst wie die Typbezeichnung genau heisst dann schick mir grade ne PN,da ich Dir die Bezeichnung auswendig nicht sagen kann. Ist aber ne sehr gute Rute zu nem vernünftigem Preis....
-
Deutschland gewinnt heute ist doch klar,und zwar 2:1
-
Zitat von donlotis
Wenn man auf großen Wels angelt, hat man auch ein entsprechendes Schlagwerkzeug dabei, gut ist z.B. ein großes Ruder... Danach sofort Herzstich, aber dass Messer nicht stecken lassen...
donlotis
Ein großes Ruder? Bei mir hats bisher immer der Größere Fischtöter getan,ich hab zwei,einen für Normale Fische so um die 20 cm lang und einer für die größeren der is ca 35 cm lang. Aber mit nem Ruder? Hm,sieht bestimmt lustig aus wenn Du mit nem 1,80 langem Ruder ausholst um nen Fisch abzuschlagen
-
Letztes Jahr hat mal einer aus meiner Jugendgruppe so ein Set gekauft und mich danach gebeten ihm zu sagen ob es was taugt oder nicht. Ich hab mir das Set dann angesehen und war erstaunt wieviele unnötige Sachen da drinnen waren die ein normaler Angler nie braucht. Als ich dann einen kleinen Qualitätschaeck machte und die Haken sogar in meiner Hand brachen bat ich den Jungen an unserem See bitte nicht mit dem Zeug zu fischen da es wirklich nichts getaugt hat. Ich bin dann mit ihm zu nem Angelhändler gefahren und hab ne gescheite Ausrüstung mit ihm ausgesucht. Die hat dann zwar anstatt 19,99€ an die 60€ gekostet und da war auch nicht soviel Zeug dabei,aber dafür war es eben was gescheites. Da war die Rolle nicht komplett aus Plastik wie bei dem Set und der Rest taugte auch was.
Wer sich dennoch so ein Set kaufen will sollte auch mal überlegen auf was für Fische er denn damit angeln will. Das Set letztes Jahr von dem Kleinen wäre wenn überhaupt gut für Forellen gewesen,aber nen Karpfen(auch schon die kleineren) möchte ich mit so ner Rute,Rolle,Schnur usw nicht drillen..... -
Na,ihr habt ja ne schöne Einstellung zur Deutschen Nationalelf. Aber ihr werdet´s euch noch wundern,da werdet´s mal schauen wie die Käseköppe eins draufkriegen am Dienstag
-
Wie schaffe ich es das die Würmer die ich selbst züchte genauso lebhaft und knackig sind wie die gekauften? Wenn man einen gekauften Wurm aus der Schachtel nimmt ist er richtig fest und munter,die Würmer die man nachts finden kann sind aber alle eher labrig und auf dem Haken überhaupt nicht lebhaft. Gibts da einen Trick was man da machen kann oder muss man sich damit abfinden?
-
Ich schätze mal das es 2:1 für Deutschland ausgeht. Wie Ballack schon in der Pressekonferenz gesagt hat: Wir werden den Holländern den Schneid abkaufen.
-
Das einzige was ich ab und zu gerne mal rauche is ne Wasserpfeife(ne normale versteht sich,ohne irgendwelchen Dope drin!!!). Aber das würde wohl etwas blöd aussehen so ein Riesending mit zum angeln zu schleppen und dann beim Karpfenangeln neben dem Karpfenstuhl das Ding stehen zu haben
Aber ich könnte mir vorstellen das es ähnlich entspannend wäre wie die Pfeife von unserem Reverend -
Wirklich ein klasse Bild,da lohnt sich das aufstehen auch wenn man beim Angeln Schneider bleibt....
-
Auch von mir ein dickes Petri Heil!
Aber sei vorsichtig,denn die EU-Gesundheitsminister warnen:
Welsangeln macht in kürzester Zeit süchtig,Entzug meistens erfolglos....
-
Ich war gestern mit nem Angelkamerad beim Nachtangeln,das Wetter war beschissen,stellenweise meinte man man sei am Set von dem Film The Day after Tomorow und die Welt würde untergehen. Die Fische machten sich offensichtlich nicht viel aus dem Wetter,meine Kamerad konnte gegen 21.45 uhr nen Meterwels landen und bei mir biss es um ca 22 uhr. Dummerweise zog mein Wels durch zwei andere ausgelegte Schnüre,so das ich alles abschneiden musste. Das Wetter war eh schlecht,also gingen wir dann nach Hause. Mein Wels war bei nem knappen Meter kein Riese,musste ihn aber leider abschlagen da er sehr tief geschluckt und sich noch in andere Schnüre verwickelt hat
-
Ich hab damals einem alten Hasen über die Schulter geschaut und konnte so von dem einiges lernen. Den Rest hab ich mir auch aus Bücher,Heften (Blinker
usw) selbst angeeignet. Mittlerweile habe ich in unserem Verein eine Jugendgruppe und versuche denen so viel wie möglich beizubringen. Sowas wie dieses Forum gabs leider zu meiner Anfängerzeit noch nicht. Aber ich denke mal das es für jeden Anfänger eine sehr große Hilfe ist wenn er hier im Blinkerforum (oder auch andere Foren) immer mal nachfragen kann und über Probleme diskutieren kann.....
-
Tja Zanderschreck,ich würd sagen in dem Punkt haben wir verschiedene Meinungen.....
-
Zitat von Zanderschreck
Überhaupt keinen Dunst vom Angel, aber in der Signatur "Boilies sind geil, geil, geil .Da kann ich mir doch als erfahrener Angler nur an den Kopf greifen.
Heute gibts auch genug Angler die ums verrecken nicht mal ein Buch in die Hand nehmen.
So jetzt frag ich mal schnell im Forum was für eine Montage ich nehme, dann mache ich meinen Boilie (weil die sind ja geil, geil, geil) aufs Haar (was immer das auch ist) und fange meinen 25 Pfünder......Seid doch froh das im Forum überhaupt gefragt wird sonst würde es hier evtl einschlafen. Abgesehen davon finde ich daß das Blinkerforum ein besseres Medium ist um irgendetwas übers Angeln zu lernen als irgendwelche Bücher. Der größte Vorteil des Forums besteht doch darin das hier viele Angler sofort und kompetent antworten können und jeder User wenn er etwas nicht verstanden hat evtl zig mal nachfragen kann.
-
Ich hoffe ja das Deutschland Euromeister wird. Allein schon deshalb weil Media Markt dann einen Haufen Kunden die ein TV-Gerät gekauft haben (unter anderem auch Michael Skibbe
) den Kaufpreis zurück erstatten muss.
-
Taxler,da hast Du hundertprozentig recht. Schon schade das hier jeder Witz auf die Goldwaage gelegt und analysiert wird ob er nicht in der ein oder anderen Weise rassistisch oder sonst was ist. Witze sind zum Lachen da,nicht um sie blöd auszulegen.......
-
-
In gewisser Weise gebe ich Andal recht,aber ist es nicht auch die Ausrüstung die einen sehr großen Teil zum Fangen/bzw Nichtfangen beitritt? Ich hab mir schon ein paar mal alte Blinkerhefte angeschaut,insbesondere die Hitparade bei den Welsen. Wenn ich da zehn,fünfzehn Jahre zurückgehe sehe ich das ein Wels mit 70-80 pfund der absolute Kracher war und wahrscheinlich sofort auf den ersten Platz gekommen wäre. Heute würde man ihn wenn überhaupt auf den Plätzen 10-12 finden. Aber große Welse gab es doch früher auch schon und beangelt wurden sie ja auch. Ich denke mal das man den Fortschritt beim Angeln nicht wegdenken kann und ihm auch den ein oder anderen Fisch zu verdanken hat. Wenn man aber trotzdem von Angeln keine Ahnung hat dann hat Andal recht und die beste Ausrüstung hilft einem nicht mehr.